Hallo,
habe mal den Thread hier rausgekramt, da ein Providerwechsel ansteht, passt hier ja auch ganz gut.
Im Moment überbieten sich ja die Provider mit günstigen Aktionen, leider muß man sich ja da nun meistens für 2 Jahre binden, was für mich nicht in Frage kommt. Den Ärger und Kosten bei einem eventuellen Umzug möchte ich vermeiden, falls dies überhaupt möglich ist. Also 2 Verträge für längere Zeit möchte ich nicht bezahlen.
Bleiben meines Wissens nur 2 Provider übrig, die Kabel-Vertreter die eine 1-jährige Vertragszeit anbieten und der Provider, der mit der hübschen Dame wirbt.
So nun kommts, Alice mag ja ganz gut sein, nur wenn ich bei einem Bekannten anrufe, was nicht allzuhäufig vorkommt ist sein Anschluß schon öfters mal für ca. ne 1/2 Stunde nicht erreichbar.
Kurzum tendiere zu einem Wechsel zu Kabel-Deutschland. Also wie siehts da aus, nach Aussage von dem Verein sollte das Betreiben von einem Fax oder auch Fax-Modem kein Problem sein. Beiträge vor eingigen Monden (Monaten) habe ich noch in Erinnerung sprechen ne andere Sprache.
Mitunter soll es doch noch vereinzelt Probleme damit geben, wäre zwar kein absolutes Muß, aber wenn es funzt, dann wäre das prima.
... und an das Blap:
Ich bin mit Sicherheit kein Fan der Telekom, aber unser DSL-Anschluss funktioniert einwandfrei. Wenn ich als Vergleich unseren Anbieter für das Kabelfernsehen heranziehe, stehen mir vor Entsetzen die Haare zu berge. "Kabel Deutschland" bietet bei uns ebenfalls DSL an, aber ich werde mit Sicherheit nicht auf deren verbugten Kram setzen.
Dies sind wohl Erkenntnisse von 2005/2006 mit Kabel-Anbietern, inzwischen sollte dies doch behoben sein oder wie aktuell sind deine Erfahrungen dazu?
Habe verschiendene Freunde/Bekannte befragt die bei Kabel-Deutschland und auch Kabel-BW Verträge haben (seit ca. 1 Jahr). Aussagen von denen, lief alles problemlos schnell und anstandslos. Bei manchen ist in der Zwischenzeit das ganze Haus Kabel-Kunde. Kann man verstehen, Preis-Leistung mit am besten, Service geht auch in Ordnung.
Gruß und schonmal danke für eure Beiträge
no
Übrigens Speed gibts es da:
http://www.martens.tv/bericht.php?beric ... ichs_id=79
http://www.willy-tel.de/content/view/40/133/
100 000 kbits/s-300 000 kbits/s braucht man sicherlich wenn man das ganze Internet lokal sichern möchte.
