Seite 5 von 5

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:10
von nobex
Irgendwie ist mir unklar, warum bei einer 2wege-Kompakt-Box so viel Wert auf hohen Wirkungsgrad gelegt wird. Heutzutage sollte doch jeder Transistor-Amp noch etwas Luft/Watt übrig haben und für Röhren-Liebhaber und/oder große Hörräume muss es doch nicht unbedingt eine Kompakte sein.

... nur meine 2 Pfennige

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:13
von Klapskalli
Frag da mal die Testzeitrschriften. In vielen ist das ein Bewertungskriterium....

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:21
von nobex
Hüpenbecker hat geschrieben:Frag da mal die Testzeitrschriften.
Nö, ich frage lieber hier :wink:

Ab und an gibt es selbst in den einschlägigen Zeitschriften 'Sonderwertungen' für verstärkerkritische, schwierig aufzustellende, ungewöhnlich abgestimmte etc. Lautsprecher... ok, nicht jeder will nach so 'nem Test als 'Exot' dastehen ... :?

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:23
von bony
Nicht nur bei den Testzeitschriften. Auch die Konkurrenz vermarktet ihre Boxen gerne mit Wirkungsgradangaben; nicht selten mit geschönten/gelogenen/geschummelten Angaben. Und die Kunden glauben es gerne, weil es ja auch ein so einfach zu vermittelndes Kriterium ist.

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 11:28
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

ich finde es ein sehr praktisches Feature, das ja überdies auch ein ATM überflüssig macht: Im Alltagsbetrieb gibts sagenhaften Tiefgang, und wenn mal eine Silvesterparty ansteht oder Sohn/Tochter eine Fete veranstalten, dann wird der Schalter umgelegt. Die Leistungsfähigkeit des Verstärkers ist ja nicht das einzige Problem, irgendwann hauts auch das stärkste Chassis um. Und bei Verwendung in einer Surroundanlage mit Subwoofern kann man den Schalter ebenfalls auf "Laut" umlegen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 18:18
von weaker
Falls Ihr noch Fragen habt: Immer her damit!
Hat die Klangwaage der ATMs in den Schaltern der neuen Serie eine (natürlich grob quantisierte) Entsprechung?

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:26
von milkmanchief
Hi Thomas!

Vielen Dank für die Erklärung zur Tiefbass-Funktion! Diagramme (vielleicht wie du sie mir auf der High-End aufgemalt hast) wären sicher noch super zum Verständnis. :wink:

Gruß
milkman

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 21:15
von TBien
Hallo milkman,

die Diagramme werden folgen, kein Problem. Im Moment kann ich aber nur von Zuhause aus schreiben, da ich ein paar Tage Urlaub brauche (wegen meines Nachwuchses). Auch ein Statement zum Modell 14 wird kommen, entweder von Herrn Nubert oder mir. Je nachdem, wer der Schnellere ist... Ich hoffe, Du und alle Anderen habt noch ein paar Tage Geduld :wink: .

Bis demnächst also,

Thomas Bien

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 16:46
von stowi01
T. Bien hat geschrieben:Hallo milkman,

(...) da ich ein paar Tage Urlaub brauche (wegen meines Nachwuchses). (...)
Na denn, viel Spass beim wickeln und knuddeln.... ;-)

Man muss schliesslich Prioritäten setzen. Eholsamen Urlaub.

Grüsse stowi01


P.S.: Wir sind trotzdem noch gespannt auf Details....