Seite 5 von 5

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:33
von bony
whitko hat geschrieben:Hast Du eigentlich schon einmal einen Sennheiser HD 800, einen Ultrasone Edition 8, einen Denon AH-D7000, einen Stax SRS 4040II
oder einen Beyerdynamic T 1 an einem guten KHV gehört.
Da könnte man jetzt böse kontern, "hast Du schon mal gute Lautsprecher gehört, die nicht auf der Fensterbank aufgestellt sind??", mache aber ausdrücklich zwei Smilies dahinter. :wink: :wink:
Ne, ich weiß die Intimität einer guten Kopfhörerwiedergabe durchaus auch mal zu schätzen, mir persönlich fehlt dabei aber letztlich meist auch was. Kann aber auch insgesamt das hinterherjagen nach den allerletzten Klangdetails nicht so richtig nachvollziehen.

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:44
von Dr. Bop
bony hat geschrieben:
whitko hat geschrieben:Hast Du eigentlich schon einmal einen Sennheiser HD 800, einen Ultrasone Edition 8, einen Denon AH-D7000, einen Stax SRS 4040II
oder einen Beyerdynamic T 1 an einem guten KHV gehört.
"hast Du schon mal gute Lautsprecher gehört, die nicht auf der Fensterbank aufgestellt sind??", :wink: :wink:
Gerade erst gesehen. 8O :roll:

Jetzt wundert mich nichts mehr. :mrgreen:

Sorry, aber nachdem ich vor wenigen Minuten ein Foto im Album gesehen habe, wo jemand rückwärtsrum vor seinen Stereoboxen sitzt, stapelt hier einer sein gesamtes Stereo-Set-Up auf einer Gesamtfläche von unter 1 m².

Und alles scheint irgendwie zu funktionieren.

Mein Gott, bin ich konservativ! :lol:

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:47
von Chris_1986
Du experimentierst zu wenig ;)

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:48
von Dr. Bop
Chris_1986 hat geschrieben:Du experimentierst zu wenig ;)
Oder halt einfach nur anders. :wink:

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:58
von bony
Dr. Bop hat geschrieben:Mein Gott, bin ich konservativ! :lol:
Man könnte fast meinen, total bescheuert. Wir bauen die Lautsprecher akurat unter Berücksichtigung der Raumgeometrie auf, messen Nachhallzeiten und Co, Pflastern den Raum daraufhin mit diversen Akustikelementen - und dann höre ich keine blumig zu umschreibende Unterschiede zwischen halbwegs ordentlichen Geräten - is doch alles fürn **sch. :roll: :wink:

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 23:03
von Dr. Bop
bony hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:Mein Gott, bin ich konservativ! :lol:
Man könnte fast meinen, total bescheuert. Wir bauen die Lautsprecher akurat unter Berücksichtigung der Raumgeometrie auf, messen Nachhallzeiten und Co, Pflastern den Raum daraufhin mit diversen Akustikelementen - und dann höre ich keine blumig zu umschreibende Unterschiede zwischen halbwegs ordentlichen Geräten - is doch alles fürn **sch. :roll: :wink:
"Always look on the bright side of live, didumm, - didumm - didumm - didumm" *träller* :wink:

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 10:46
von whitko
Tja Freunde, was soll ich sagen :?:

Das meine Boxen auf der Fensterbank nicht optimal platziert sind, ist mir schon klar. Habe aber sonst keine Möglichkeit, Ergo habe ich
mir gedacht, lieber schlecht platzierte Nubis als gar keine :!:
Das ich mit dem Rücken zu meinen Boxen sitze ist grober Unfug, hab sie schon im Stereo-Dreieick.

Habe in meiner 40-jährigen "HiFi-Karriere" mittlerweile eine große Anzahl von Boxen, aller Preisklassen und aller Coleur gehört.

Nun bin ich, nach meiner ganzen Hörerfahrung, letztendlich bei meinen Nubis hängengeblieben; das spricht doch wohl für Nubert :idea: :!:

Und eben weil ich meine NuLines nicht optimal platzieren kann, habe ich mir noch NuVero 14, direkt für meine Ohren gekauft.
Praktisch Standboxen im Kleinen - meinen T1 und bald meinen Denon.

Freue mich riesig, daß Ihr hier so voller Leidenschaft an meinem Thread teilnehmt. :D

Grüße Euch Alle

whitko

PS: Wenn Nubert mal einen Kopfhörer auf den Markt bringt, bin ich der erste Kunde :mrgreen:

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 12:25
von Dr. Bop
whitko hat geschrieben:Das ich mit dem Rücken zu meinen Boxen sitze ist grober Unfug, hab sie schon im Stereo-Dreieick.
Damit warst auch nicht Du, sondern Chris 1986 gemeint.

Das das grober Unfug ist, erklärst Du ihm aber besser selbst. :wink:

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 12:52
von Thias
whitko hat geschrieben:Tja Freunde, was soll ich sagen :?:

Das meine Boxen auf der Fensterbank nicht optimal platziert sind, ist mir schon klar. Habe aber sonst keine Möglichkeit, Ergo habe ich
mir gedacht, lieber schlecht platzierte Nubis als gar keine :!:
Unter diesen Umständen würde ich wahrscheinlich auch lieber mit Kopfhörern hören. :wink:

Ansonsten ist mir die Intimität bei KH einfach zu groß und vor allem unnatürlich. Die Norah Jones immer im Kopf zu haben wäre mir auf Dauer zu intim und Joe Cocker zu unangenehm :roll:

Wie schon gesagt, Stereo-Aufnahmen sind nicht für Kopfhörer gedacht, der Mix erfolgt mit Monitorboxen. Raumeinflüsse sind also schon mit einbezogen. Nur wenn der Tonmeister Feinheiten heraus hören möchte, setzt er KH auf, einen vollständigen Mix wird er damit nicht machen, da es dann über LS nicht gut klingen würde.
Wenn bei einem Mix Hall zugefügt wird, dann werden die ersten Reflexionen im kleinen ms-Bereich herausgenommen, da diese in jedem Wohnraum mit LS wieder hinzugefügt werden.
Will sagen, ein Stereo-Mix ist für LS gemacht, nicht für KH (dafür gibt es dann Kunstkopf). Mit KH ist es dann einfach zu viel unnatürlich.

Das kann natürlich auch gefallen, ist eben Geschmacksache... :wink:
Aber wenn man die LS nicht vernünftig stellen kann oder andere Leute weniger stören möchte, dann würde ich es wahrscheinlich auch so machen.