Seite 5 von 10

Re: Western Digital Live

Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 11:41
von Paffi
Oder sich einfach etwas zeit nehmen und sich einen HTPC zusammenbasteln. Da läuft dann auch alles und solche Sorgen muss man sich nicht machen.

Re: LG-BD390 Update

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 11:38
von Master J
"Etwas Zeit" = Lebenslanges Gebastel? ;)

Will ich mir nicht mehr antun.
Dann lieber alle paar Jahre ein einfaches neues Standalone-Gerät.
rudijopp hat geschrieben:...aber woher willst du wissen daß dieses das letzte ist :?:
Gerüchte im HiFi-Forum.
Daher auch das "wohl". ;)

Ich wäre ja schon zufrieden, wenn die Grundfunktionen 100% funktionieren würden.
Aber der 390 scheitert ja manchmal schon an simplen DVDs (wie alt ist das Format?), wenn man die Menüsprache nicht auf "original" eingestellt hat.
Zum Beispiel bei den 4 Futurama-Filmen auf den hinteren Extras-Ebenen.
Hängt sich grandios auf, falls das mal einer sehen will. ;)

Gruss
Jochen

Re: Western Digital Live

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 11:46
von Paffi
Wieso lebenslanges Gebastel? Einmal eingerichtet läuft das Teil wie jedes andere auch oO

Re: Western Digital Live

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 13:24
von Kat-CeDe
Hi,
aber dieses "einmal eingerichtet" kostet Zeit. Stichworte 24Hz, 29Hz, 50Hz, Deinterlacer, HD-Ton über HDMI, Audio-Sync, Gapless Sound, Cover Art usw.. Und wenn Du dann ein Player- oder Windows-Update machst oder machen musst kann fast alles wieder für die Katz sein.

Ralf

Re: Western Digital Live

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 16:02
von Paffi
Man kanns auch dramatisieren... XBMC drauf und fast alles ist automatisch richtig. Das ist kein großer Aufwand. Der Preis und vor allem die Möglichkeiten lässt alles auf dem Markt erblassen.

Re: Western Digital Live

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:51
von Kat-CeDe
Hi Paffkatze,
kommt halt auf die Ansprüche und Arbeitseifer an. Vor 10 Jahren hätte ich vermutlich auch noch HTPC gewählt nu bin ich aber alt und faul:-)

Ralf

Re: Western Digital Live

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:17
von weaker
Vor allem klappt bei der WD Live wirklich fast alles out-of-the-box. Das ist einfach und unkompliziert. Natürlich ist man mit nem HTPC flexibler aber das ist nicht immer notwendig.

WD-TV-Live Firmware 1.03.49_V Probleme

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 09:22
von rudijopp
Moin Moin,
weaker hat geschrieben:Vor allem klappt bei der WD Live wirklich fast alles...
...nun nicht mehr :!:

ACHTUNG: das neue Update Version 1.03.49_V vom 16.11. macht nicht nur bei mir Probleme, also vorerst NICHT updaten :!:
(oder hier nachlesen, wie man ihn zurücksetzen kann, was sehr einfach zu bewerkstelligen ist)

Der Player zickt mit dem Update total rum und will Videos jeglicher Art erst nach mehreren Versuchen abspielen (hab ich im WWW auch schon von anderen Usern gelesen).

Hab "per Hand & Versionsschummel in der .ver-Datei" erstmal wieder auf Version 1.03.43_V zurück gesetzt :roll:
Damit sind die Probleme jedenfalls erstmal behoben und alles funktioniert wieder.

Runterladen kann man die z.Bsp. hier -> http://rs824tl.rapidshare.com/#!downloa ... .zip|56557
(man findet im WWW auch noch ältere Versionen)

Falls jemand nicht weiss wie das funktioniert:
Zip entpacken (drei Dateien entstehen) und dann in der ".ver"-Datei mit dem Editor die Versionsnummer von 1.03.49_V auf 1.03.50 ändern.
(keine Sorge; die ".bin"-Update-Datei wird dadurch nicht beeinfusst/verändert)
Damit gaukelt man dem WD-TV-Live nur vor, das eine höhere Version zum Update zur Verfügungs steht, damit er sich überhaupt ergnädigt die Firmware zu installieren.
Die drei Dateien auf einen USB-Stick schieben, am WD anschliessen und diesen neu starten. Er "erkennt" dann die neue Version und führt das Update durch.
Am Ende der ganzen Aktion steht dann normal 1.03.43_V im System und der WD will gern wieder auf 1.03.49_V Updaten (sofern permanent am Router), was wir ihm natürlich nicht erlauben... ...vorerst :wink:

Mal sehen wie das weiter geht... ...wird bestimmt bald ne überarbeitete Version von WD kommen...

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: WD-TV-Live Firmware 1.03.49_V Probleme

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:16
von JoS
Moin,

das vorletzte Update für das WDTV Live habe ich bewusst nicht eingespielt. Im WDTV-Forum liest man bei Firmeware-Updates immer wieder von Problemen. Gelegentlich werden sogar Features entfernt, statt neue hinzuzufügen. So darf man seit dem letzten Update, das ich gemacht hatte, mit diesem HD-Streaming Client über Youtube keine HD-Videos mehr gucken. Ok, das musste WD wohl aus rechtlichen Gründen tun, aber ärgerlich ist es trotzdem. Zumal auch die Webradio-Features für uns Europäer ohnehin nie welche waren. Im Moment macht das Ding ansonsten was ich will, daher gehe ich das Risko eines Updates lieber nicht ein.
rudijopp hat geschrieben:Mal sehen wie das weiter geht... ...wird bestimmt bald ne überarbeitete Version von WD kommen...
Das letzte Update hat trotz zahlreicher Beschwerden mehr als ein halbes Jahr auf sich warten lassen. Diesmal haben offenbar noch wesentlich mehr User Probleme, zumindest wenn man sich die Anzahl der Posts im neuen Firmwarethread anguckt. Einer der User dort hat es trefflich formuliert: "This unit will be forever beta."

Gruß
Jochen

Re: WD-TV-Live Firmware / welche Version am besten ?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:47
von rudijopp
Moin Moin Jochen,
JoS hat geschrieben:das vorletzte Update für das WDTV Live habe ich bewusst nicht eingespielt.
Das müsste dann ja 1.03.38_V gewesen sein, oder ? (denn danach kam 1.03.43_V und jetzt die 1.03.49_V)

Falls mir auch an Version 1.03.43_V irgendwas nicht gefällt, kann ich immernoch auf 1.03.22 zurück (hab ich noch auf dem Rechner) :sweat:
Oder ist eine bestimmte Version besonders zu empfehlen :?:
JoS hat geschrieben:Das letzte Update hat trotz zahlreicher Beschwerden mehr als ein halbes Jahr auf sich warten lassen. Diesmal haben offenbar noch wesentlich mehr User Probleme, zumindest wenn man sich die Anzahl der Posts im neuen Firmwarethread anguckt.
Nicht die "Feine Art" von WD - man sollte seine Software doch eingehend testen :roll:
Ein Multimediaplayer der nach nem Update Videos jeglicher Art nur noch sehr widerwillig abspielt... ...hat was Absurdes :evil:

bis denn dann,
der Rudi
Bild