Rinser of Winds hat geschrieben:...
@Rank
z.B.
http://audiovision.de/Ratgeber/94/Alles ... -LEF-Kanal
Der LFE wird aus Dynamikgründen mit -10db aufgenommen und dies wird dann per Einmeßautomatik im AVR wieder ausgeglichen.
Beim Mischen des LFEs in die Front Kanäle ist das nicht möglich.
...
Ok, dass dort erklärt wird, dass der LFE-Kanal teilweise bereits bei der Aufnahme um 10 dB leiser aufgenommen wird hab' ich gelesen.
Dort steht allerdings auch, dass die AVR's diese Absenkung wieder ausgleichen können.
Dass dieser Pegelausgleich jedoch grundsätzlich nicht möglich sein soll, wenn der LFE auf die Frontkanäle gemixt wird, konnte ich dort aber nicht finden
Dort steht doch sogar, dass der Pegel der Hauptkanäle abgesenkt wird, damit noch genug Spielraum bleibt, um ggf. den LFE beimischen zu können.
Wenn ich an meinem AVR den Subwoofer abklemme und im den Subwoofer im AVR-Menü mit Einstellung "No" den LFE auf die "Large"-Fronts umleite, dann sind die klanglichen Unterschiede bei meinem nuLine 120 LS-Set (+ ATM) so gering (gegenüber dem Betrieb mit AW-1000), dass ich anzweifle dass hier eine Pegelabsenkung stattfindet, welche vom AVR nicht ausgeglichen wird.
Im Grunde taucht bei mir fast eher die Frage auf, warum ich den AW-1000 überhaupt hier stehen hab'.
Lediglich die im verlingten Artikel unter Punkt 7. erwähnten "Abweichungen vom Standart" sehe ich als problematisch.
Was die Aussage von "Master J" betrifft:
Ja, bei Dolby Digital wird normalerweise der komplette LFE-Bereich bis 120 Hz an den Subwoofer geschickt.
Aber das ist ja auch so gewollt - der LFE-Kanal dient hier i.d.R. als reiner zusätzlicher "Effekt-Kanal" (Explosionen, etc.).
Zusätzlich sollten diesem Dolby Digital LFE-Kanal noch die Tieftonanteile der Hauptlautsprecher beigemischt werden -
aber nur wenn diese zum Beispiel auf 80Hz im AVR eingestellt sind.
Da ich davon ausgehe, dass sich alle renomierten Geräte-Hersteller beim Bassmanagement an die üblichen Standards halten, kann ich auch nicht verstehen nach welchem "Problem" hier eigentlich
gesucht wird.
Bei den Pegel-Einstellungen des LFE-Effektkanal würde ich mir eh nicht so viele Gedanken machen.
IMHO ist es am sinnvollsten die Explosionen und sonstigen Bassgewitter einfach nach persönlichem Bedarf einzustellen (bei sensiblen Nachbarn halt etwas leiser und wenn man basssüchtig ist halt etwas höher).
Gruß
Rank