Seite 5 von 11
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:41
von m4xz
zftkr18 hat geschrieben:Das Internet als Informationsplattform wird m. E. überschätzt. Zumindest bei der Generation 50+. Wir reagieren eher auf gute Ratschläge von "face to face".
Ja, weil ihr euch alle davor fürchtet...

Das große Unbekannte.
Aber eins muss ich sagen, Teufel ist präsenter als Nubert, deren Werbung klebt einem praktisch am Fuß...
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:46
von Stevienew
Vielleicht sind wir nur etwas kritischer.........
bis dann
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:49
von zftkr18
m4xz hat geschrieben:Ja, weil ihr euch alle davor fürchtet...

Das große Unbekannte.

Wir, die Generation 50+ fürchtet sich nicht vor dem Internet...
...wir können uns nur nicht mehr dran erinnern wie man den PC einschaltet.
Du kommst aber auch noch in unser Alter und dann geht es dir genau so wie uns.
Gruß Klaus
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 20:55
von m4xz
@ Stevienew:
Nicht alle lassen sich leichtfertig übers Ohr ohren, auch wenn man im TV ja gerne anderes sieht

Das Internet sollte man immer kritisch betrachten, aber es zu meiden ist nunmal der falsche Weg
@ Klaus:
Das tägliche Drücken des I/O Knopfes bei meinem PC würde ich sogar noch können wenn ich an starker Demenz leiden würde, manche Dinge werden einfach zur Routine

Solange ich keinen seperaten Knopf für das Internet drücken muss, mach ich mir da keine Sorgen...
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:08
von krokette
Es geht eben nicht um WIR.
Mir ist es letztendlich egal.
Fa. Nubert wird es selbst am besten
wissen.
Staendig kommt ihr mit WIR, mit euch selbst, mit den Mitgliedern aus dem Forum :-/
Wie bereits gesagt: Wir sind eben nicht die Masse.
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:13
von Nubox481fan
krokette hat geschrieben:
Wie bereits gesagt: Wir sind eben nicht die Masse.
Das würde allerdings die Mengenlehre ad absurdum führen.

Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:29
von krokette
Wenn Sie meinen ...
Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:38
von Nubox481fan
Herr Krokette, ich möchte doch sehr bitten.

Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 23:18
von Edgar J. Goodspeed
Nubox481fan hat geschrieben:Herr Krokette, ich möchte doch sehr bitten.

Achte doch auf die korrekte Anrede, Herr nubox481fan

Re: Typische Nubert-Kunden?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 23:23
von Aquarius
krokette hat geschrieben:
Wie bereits gesagt: Wir sind eben nicht die Masse.
Bestreitet auch wohl kaum einer
krokette hat geschrieben:
ein typischer nubert kunde ...
- möchte ein vernünftiges produkt zu einem fairen/vernünftigen preis
- landet via internet-recherche bei nubert (denn kein anderer hersteller bietet soviele informationen)
- ist generell ein sehr internet-aktiver mensch
- lebt in deutschland
- vertraut einem deutschen produkt
- liest oft vergleichstests, glaubt den resultaten und kauft/bestellt entsprechend
- fühlt sich durch diese resultate positiv bekräftigt in der eigenen meinung (das produkt MUSS gut sein)
- kauft auch sonst oft direkt im internet (z. B. auch ein mountain bike von Ra*on)
- denkt schnell mal, er habe viel ahnung was hifi betrifft (weil der lerneffekt von null-ahnung bis zu einem gewissen grad sehr steil nach oben geht!)
- macht keine vergleichstests zuhause - sondern bestellt das produkt und macht das probehören ohne konkurrenz
- hat keine zeit im nu-forum rumzuhängen (liest am anfang, vor dem kauf, noch ein wenig drin rum)
- möchte das geschäft schnell erledigen. (aussuchen, beraten lassen, bestätigen lassen in der meinung, bestellen und bezahlen, nutzen)
mit freundlichen grüssen
krokette
Dein typischer "Kunde" nützt Nubert erst mal gar nix, solange er nicht zum "Käufer" wird.
Bei den Käufern gibt es dann sicher verschiedene Varianten:
- Ostälbler

, die direkt in die Shops gehen und dort nicht nur Boxen sondern auch die Elektronik kaufen. Mehrfachtäter nennt man dann übrigens Stammkunden
- zufällige Internetkäufer, siehe deine Beschreibung. Eventuell einmal und nie wieder
- Käufer auf Empfehlungen von Ostälblern, zufriedenen 1x Internetkäufern oder Stammkunden und Forumsfreaks
- Forumsfreaks

, sag ich jetzt absichtlich

, die öfters Mehrfachtäter sind und somit Stammkunden
Wie gross jetzt welche Gruppen sind weiß wahrscheinlich nicht mal Herr Spiegler genau

, allen gemeinsam ist aber am ehesten nur dein Punkt 1.
Gruss
A