Seite 5 von 8
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 18:51
von djbergwerk
Und wie ist der erste Eindruck?
Deutliche Unterschiede, oder eher schwierig?
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 19:49
von Nubox481fan
djbergwerk hat geschrieben:
Deutliche Unterschiede, oder eher schwierig?
Ohne gehört zu haben würde ich von deutlich ausgehen.
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:11
von Finch
So, nun sind alle weg und ich hab ein bisschen Zeit für einen Eintrag gefunden.
Der Vergleich war ziemlich aufschlussreich, interessant und auch ein bisschen enttäuschend.
Die Vero 11, die zum Einsatz kam, ist sehr linear abgestimmt und geht tiefer als die Midu, wohingegen die Midu eher auf Wirkungsgrad getrimmt ist.
Viel zu bemängeln gab es an der von Udo Wohlgemuth eingebauten leichten Senke zwischen 2khz und 6khz. Da wir irgendwie leider kaum zum richtigen Hören kamen, sondern fast mehr gerauscht wurde, kann ich den "Mangel" wenig beurteilen. Für den einen klang es schlechter, für den anderen entspannter. Eventuell teste ich mal mit neuen Weichenteilen, auch wenn das ne heiden Arbeit wird...
Viel Zeit ging für die Aufstellung und deren Berechnung drauf. Nun ist es zwar besser, aber zwischen 40 und 60hz ist eine raumbedingte Senke, die einfach nicht weggehen wollte - obwohl nun kein Möbelstück mehr dort steht, wo es einmal stand.
Der Hochton gefällt mir bei der Midu besser. Ich finde, der ER4 ist trotz seiner Brillianz nicht ganz so überspitzt. Das ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau (die auch nicht unbedingt geteilt wurde)^^
Ich denke, wir hätten einfach mal ein paar CDs durchhören müssen, um uns ein besseres Bild von den Unterschieden zu machen. Der Großteil der (zu wenig abgespielten) Musik war nur zum (Tief)Basstest.
Nach dem Hörtag muss ich sagen, dass mich die Vero 11 echt überrascht hat, die beiden Lautsprecher allerdings unterschiedlicher fast nicht sein könnten.
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:30
von krokette
Finch:
Ich setz sogar noch einen drauf, für was mich die Gemeinde hier wohl hassen wird:
Selbst der beste Nubert Standlautsprecher würde von meinen MiDus, die nur wenig mehr als eine nuVero 14 gekostet haben, gnadenlos geschlagen werden. Dort sind die Unterschiede auch nicht mehr subjektiv.
Was ist nun mit Deiner oben angezeigten Aussage?
Lg krokette
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:39
von Finch
Ohne diese Aussage wären wir heute gar nicht erst zusammen gekommen
Manchmal übertreibt man ein bisschen im Affekt, aber damit war ich sicherlich nicht der Einzige in dem Thread.
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:40
von volker.p
Finch hat geschrieben:Ich denke, wir hätten einfach mal ein paar CDs durchhören müssen, um uns ein besseres Bild von den Unterschieden zu machen. Der Großteil der (zu wenig abgespielten) Musik war nur zum (Tief)Basstest.
Da hört man doch ein bisschen Enttäuschung bei dir raus. Wahrscheinlich sind ein paar Leute weniger und mehr Ruhe und Zeit sinnvoller.
Finch hat geschrieben: Für den einen klang es schlechter, für den anderen entspannter. Eventuell teste ich mal mit neuen Weichenteilen, auch wenn das ne heiden Arbeit wird...
Wenn dir der Klang so gefällt würde ich da nix rumbasteln. Gut ist was dir gefällt. Und das Positive ist, nun hast du ja einen direkten Vergleich mit der Nuvero.
Was mich noch interessiert ist ob denn der Dussun an deinen Boxen schlappgemacht hat
Aber hierzu wird sicher noch reichlich auch von den anderen geschrieben werden.
Dir noch einen entspannten Abend.
Gruss Volker
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:45
von krokette
Dussun wird doch von EJG für die 14er eingesetzt?
Und die MiDu hat einen besseren Wurkungsgrad als die 11er und 14er.
Gibt also keinen Grund für eine Ermüdung der Dussun.
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:48
von krokette
Finch hat geschrieben:Ohne diese Aussage wären wir heute gar nicht erst zusammen gekommen
Manchmal übertreibt man ein bisschen im Affekt, aber damit war ich sicherlich nicht der Einzige in dem Thread.
Achso. Ja gut. Ich hoffe das machen nicht alle hier so.
Sonst sind die jeweiligen Aussagen wertlos.
Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:50
von volker.p
krokette hat geschrieben:Dussun wird doch von EJG für die 14er eingesetzt?
Und die MiDu hat einen besseren Wurkungsgrad als die 11er und 14er.
Gibt also keinen Grund für eine Ermüdung der Dussun.
Danke für die Aufklärung

Re: DIY vs Nubert - ein Treffen
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 21:53
von krokette
Ich halte im Übrigen Wirkungsgrad (für sich alleine) für keine große Kunst.