Seite 5 von 6
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:02
von HHO
Amerika gibt uns grad den Rest

Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:27
von anakin
Wisst ihr - Geld ist eine dehnbare Grösse und keine SI-Einheit.
Wir Schweizer kaufen fleissig Euros um unseren Kurs zu drücken.. seit Oktober 2011.
Seither haben wir unsere Geldmenge verfünffacht (!).
Dies wird uns um die Ohren fliegen.
Das Zinssystem ist ein geniales mehrgenerationen-Projekt - erfunden von sehr intelligenten Menschen.
Zins und Zinseszins... die Versklavung des Menschen... und die Masse macht breitwillig mit.
Luxus macht faul und dumm.
Wir hängen alle mit drin.
Was mir aber an euch Deutschen so auffallen tut: ihr scheint nur im stillen Kämmerlein über eure Sorgen zu reden und lasst eure Politiker-Kaste wirken.
Habt ihr mal in den Protokollen eures Bundestages gelesen, welche zu Beginn des Griechen-Flops erstellt wurden? Da wurden zwei Herren Professoren eingeladen, als Experten... eure Volksvertreter haben keine einzige intelligente Frage gestellt.
Tut mir leid... die intelligenten sitzen bei euch doch alle in Firmen oder gehen auswärts arbeiten.
Wer noch nie arbeiten musste und davon nix versteht geht in die Politik.
Wir haben auch viele Idioten in der Regierung - aber unser Milizsystem garantiert eine einigermassen kongruente Spiegelung der Gesellschaft... wir haben also nicht nur Wulff's und Steinbrück's.... letzterer ist bei uns definitiv unten durch.
Der Schili ist übrigens sehr glücklich über die Miesere.. denn so können endlich die Nationen bzw. deren Rechte defacto abgeschafft und nach Brüssel transferiert werden.
Wer bei uns noch von einem EU-Beitritt spricht wird automatisch in das Irrenhaus eingeliefert.
Sogar im französisch sprechenden Landesteil.
Ich sage da nur das EU-Motto, frei nach Schiller: alle Menschen werden Brüder. Nur die Schweizer nicht, das sind Indianer.
Hugh
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:15
von mcBrandy
baerndorfer hat geschrieben:Amerika gibt uns grad den Rest

Wer bitte? Diese von der US-Regierung bezahlte Ratingagentur? Einfach ignorieren und gut is es!!!
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:26
von mk_stgt
der knaller war ja, als damals obama europa dazu angehalten hat seine schuldenkrise in den griff zu bekommen. er sollte erst mal vor der eigenen haustüre und den vielen treppenstufen kehren ...
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 11:06
von NagScreen
mcBrandy hat geschrieben:
Wer bitte? Diese von der US-Regierung bezahlte Ratingagentur? Einfach ignorieren und gut is es!!!
Interessant.... Die Ami's finanzierten nach dieser Logik also Ihr eigenes Downrating letztes Jahr ?
mk_stgt hat geschrieben:
der knaller war ja, als damals obama europa dazu angehalten hat seine schuldenkrise in den griff zu bekommen. er sollte erst mal vor der eigenen haustüre und den vielen treppenstufen kehren ...
Schon vergessen? Zu der Zeit war gerade wieder Wahlkampf in den USA... sogar amerikanische Politiker, Seite an Seite mit europäischen, hielten diese Art der Ablenkung von eigenen Problemen für lächerlich...
Ich bin auch kein sooooo großer Freund der Ami's, aber man sollte schon etwas mehr Differenzieren, als während des Weges vom Stammtisch nach Hause...
Sanfte Grüße,
NagScreen
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 12:57
von mcBrandy
NagScreen hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:
Wer bitte? Diese von der US-Regierung bezahlte Ratingagentur? Einfach ignorieren und gut is es!!!
Interessant.... Die Ami's finanzierten nach dieser Logik also Ihr eigenes Downrating letztes Jahr ?
Meiner Meinung her ja! Da sie in den USA sitzen, kann von einer unabhängigen Ratingagentur keine Rede sein. Sie mussten auf Grund der hohen Schulden auch mal die USA nach unten stufen.
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:04
von NagScreen
Ach sooo.... ja dann.....
Übrigens:
Der Prozess des Ratings ist transparent und kein Hexenwerk.
Weil S&P gerade "en vogue" ist:
Standard & Poor's Rating Criteria (Registrierung leider notwendig)
Diese Kriterien könn(t)en, von Jedermann, mit den Erklärungen und Begründungen der Ratings verglichen werden.
Das Problem sind nicht die Rating Agenturen.... das wäre wie wenn man behaupten würde der TÜV, oder die GS ist Schuld an den schlechten Sicherheitsnormen...
Was mich noch interessieren würde:
Wie bringst Du denn die US-Regierung als Zahlmeister für die Agenturen in Verbindung? Könntest Du das bitte nachvollziehbar, kurz erklären?
Sanfte Grüße,
NagScreen
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:31
von mk_stgt
letztendlich haben doch alle nur ihren eigenen vorteil bzw. profit vor augen und als ziel, und der weg dahin wird ohne rücksicht auf verluste bestritten. und da brauchen wir die hand nicht rumdrehen, da sind alle gleich, oder?
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 02:20
von Edgar J. Goodspeed
Re: Euro unser Wohlstandsbein
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 10:09
von NagScreen
Danke für den Link...
Aus oben verlinktem Artikel hat geschrieben:
[...]
lohnt sich ein kleiner Blick auf die Realität. Was ist passiert? Standard & Poor's hat seine Meinung zur Bonität einiger Euro-Staaten und damit auch zum Euro-Rettungsschirm EFSF geändert
[...]
Der Hinweis auf die Realität und die Möglichkeit eine Meinung auch zu ändern ist hier doch mal erwähnenswert.
Wenn ich die Möglichkeit hätte ein Rating für die EU oder den EFSF abzugeben, würde es vermutlich noch viel schlechter aussehen.
...aber mich fragt ja keiner...
Sanfte Grüße,
NagScreen