Seite 5 von 8

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 11:25
von Lipix
Frank A. hat geschrieben: zum glück kommt mein kollege mit,er ist 170cm bei ca.200kg.wenn der zu schwitzen anfängt haben wir ruckzuck ein freies studio^^
Den kannst auch gleich als Absorber nutzen :mrgreen: Wirkt sich bestimmt positiv auf den Klang aus :wink:

Ansonsten würde ich an nem Samstag mit Wartezeiten rechnen, ich bin meist unter der Woche Vormittags vorbei - das geht natürlich nicht bei jedem kurzfristig, dafür hat man dann aber seine "Ruhe". (zumindest was andere Besucher angeht)

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:50
von ThomasB
Einfach anrufen, Studio reservieren. Dürfte kein Problem darstellen ;)

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:56
von kow123
ThomasB hat geschrieben:Einfach anrufen, Studio reservieren. Dürfte kein Problem darstellen ;)
Zitat aus der Nubert-Seite: Bitte nutzen Sie die Vormittags- und frühen Nachmittags-Stunden von Montag bis Freitag für Ihren Besuch. In diesen Zeiten können sich unsere Berater mehr Zeit für Sie nehmen! Nur für diese Zeiträume (leider nicht für Samstage) können Sie mit unseren Mitarbeitern auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren:

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:02
von Lipix
Bei ner Samstagsreservierung werden die anderen Besucher sicher nicht erfreut sein :mrgreen:

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:03
von kow123
Lipix hat geschrieben:Bei ner Samstagsreservierung werden die anderen Besucher sicher nicht erfreut sein :mrgreen:
Siehe mein Beitrag vorher :P wird auch nicht gemacht (laut Nubert Seite)

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:04
von ThomasB
Ach was, wäre ja nicht das erste mal dass (erfahrene) Forumuser potenzielle Kunde beraten :D

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 13:08
von Lipix
Solange die erfahren Forennutzen die potentiellen Kunden nicht aussperren :mrgreen:

Ich glaube, dass es vielen auch zu laut wäre :lol:

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 14:06
von Nubigeschwader
Lipix hat geschrieben:
Frank A. hat geschrieben: zum glück kommt mein kollege mit,er ist 170cm bei ca.200kg.wenn der zu schwitzen anfängt haben wir ruckzuck ein freies studio^^
Den kannst auch gleich als Absorber nutzen :mrgreen: Wirkt sich bestimmt positiv auf den Klang aus :wink:

Ansonsten würde ich an nem Samstag mit Wartezeiten rechnen, ich bin meist unter der Woche Vormittags vorbei - das geht natürlich nicht bei jedem kurzfristig, dafür hat man dann aber seine "Ruhe". (zumindest was andere Besucher angeht)

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

um nochmal was beizusteuern...
Bei mir haben sich auch auf ner Party bei 180qm Raum die Hochtöner veraschiedet.
Da war ich auch ziemlich geknickt um ehrlich zu sein. Würde ich diese Pegel öfter
benötigen würde ich die Boxen wohl nach Nubert schicken, damit sie auf meinem Wunsch die Sicherungen ausbauen ,-)
Aber bei dir sind es die Basstöner. Da hatte ich keine Probleme mit. Nicht im geringsten !!!

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 14:13
von Jack_Daniels83
Naja, das ist ja auch kein Wunder, wenn ich in deiner Signatur den Dussun V8i sehe, damit kann man so ziemlich jede Box in die Knie zwingen :twisted:
Abgesehen davon sind sich abschaltende Hochtöner meist nicht auf zu hohe Lautstärke sonder auf Clipping zurück zu führen. Das würde ich bei nem Verstärker dieser Leistungsklasse aber fast ausschließen.

Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 14:49
von Lipix
Nubigeschwader hat geschrieben: Bei mir haben sich auch auf ner Party bei 180qm Raum
Ich glaub bei der Größe sollte man durchaus zu ner PA Box greifen.

Was für ne Endstufe hing denn dran? Die sind ja oft dafür verantwortlich.