Seite 5 von 52
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 15. Apr 2012, 17:35
von 10finger
GTNubi hat geschrieben:Sagt mal, wie kommt ihr eigentlich auf die Größe und die Leistungsfähigkeit? Hat Nubert schonmal was durchsickern lassen? [...]
Mir ist nichts Spezielles bekannt, außer R. Spieglers allgemein gehaltenes Post vom 13.12.2011, 13:23 Uhr:
klick mich
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 15. Apr 2012, 17:39
von GTNubi
10finger hat geschrieben:GTNubi hat geschrieben:Sagt mal, wie kommt ihr eigentlich auf die Größe und die Leistungsfähigkeit? Hat Nubert schonmal was durchsickern lassen? [...]
Mir ist nichts Spezielles bekannt, außer R. Spieglers allgemein gehaltenes Post vom 13.12.2011, 13:23 Uhr:
klick mich
Alles klar. Danke für den Hinweis.
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 07:36
von mcBrandy
GTNubi hat geschrieben:Sagt mal, wie kommt ihr eigentlich auf die Größe und die Leistungsfähigkeit? Hat Nubert schonmal was durchsickern lassen? Oder woraus schlussfolgert ihr?
Zumindest gibt es einen passenden NuVero Sub für die 14er und daher diese Spinnerei, die ich recht witzig finde.

Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 17:13
von Pfingstspatz
Gab es eigentlich auch schon eine Info ob der neue Sub auch über ein DSP verfügt?
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:13
von Mysterion
Pfingstspatz hat geschrieben:Gab es eigentlich auch schon eine Info ob der neue Sub auch über ein DSP verfügt?
Halte ich für wahrscheinlich. Mir gegenüber wurde mal was von einem Preis von min. 2500,- EUR gesagt.
Du sparst übrigens auf echt krank-geile Boxen! :)
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 08:09
von mcBrandy
Hm, 2500 Euro ist schon kein Pappenstiel. Bei dem Preis kann man schon vermuten, dass da ein DSP Modul verbaut ist.
Wenn man jetzt ein NuVero 14 Set zusammenstellt, sind das schon schwindelerregende Preise.
2x NV 14
1x NV 7
2x NV 3
1x AW-17 (?) oder vielleicht sogar 2?
Puh!
Gruß
Christian
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:24
von Stevienew
mcBrandy hat geschrieben:Hm, 2500 Euro ist schon kein Pappenstiel. Bei dem Preis kann man schon vermuten, dass da ein DSP Modul verbaut ist.
Wenn man jetzt ein NuVero 14 Set zusammenstellt, sind das schon schwindelerregende Preise.
2x NV 14
1x NV 7
2x NV 3
1x AW-17 (?) oder vielleicht sogar 2?
Puh!
Gruß
Christian
Mensch Christian,
ganz ruhig bleiben

. Im Vergleich zu
diesem Set sind das doch Beträge für die Portokasse
Gruß
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:41
von Master_Chief_87
Hmm.... 2,5k €
Da müsste der schon in Regionen kommen die man sonst nur von Herstellern wie SVS, Seaton, JTR usw. kennt.
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:09
von StefanB
mcBrandy hat geschrieben:
Wenn man jetzt ein NuVero 14 Set zusammenstellt, sind das schon schwindelerregende Preise.
2x NV 14
1x NV 7
2x NV 3
1x AW-17 (?) oder vielleicht sogar 2?
Puh!
Mein´s bestünde aus 4 * nv14 und Phantomcenter + 2 - 3 * AW1000.
Stefan
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 11:14
von Weyoun
2.500 €, das wäre ja fast 30% mehr als eine einzelne NuVero 14
Wäre das ein Novum, oder gab es in der Geschichte von Nubert schon mal den Fall, dass der Subwoofer einer Serie teurer war als der Einzelpreis der Top-Standbox der gleichen Serie?
LG,
Martin