T.Brand hat geschrieben:nur ohne Alkohol..
Natürlich darf jeder sich gerne Accuphase, Musical Fidelity Geräte und andere Geräte gerne kaufen, nur wachsen die Tausender leider nicht auf Bäumen, denn manch günstigere Lösung erzielt den gleichen Effekt. Die einzigen die hier über Verstärkerklang schwafeln, sind die , die vor völliger geistiger Inkontinenz und vllt auch aus einem Mangel an fehlender Medienkritik, sogar den Blindtest anzweifeln. Wer wirklich glaubt, ohne Blindtest und annährend vernünftigen Versuchsaufbau, Verstärkerklang herauszuhören, dem ist nicht mehr zu helfen. Desweiteren wette ich dass ich jeden User hier dazu bringen kann, in einem vernünftigen Test, seinen (gerne überteuerten) Verstärker schlechter als ein Gerät der 500 Euro Klasse anzusehen. Natürlich ohne es zu wissen. Einfach dadurch dass ich einen um lächerliche 2 dB lauter einpegel.
Moin zusammen,
was haltet ihr von der Idee, dass alle Verstärkerklang - Gegner

und auch die
Fürsprecher,

das Thema einfach so stehen lassen? Es muss doch niemand
als "geistig Inkontinent" tituliert werden, nur weil er der Meinung ist, dass sich zwei
z.B. Vollverstärker im Klang unterscheiden... !?
Auf welches schmales Brett begeben wir uns denn gerade hier?
Eigentlich sind wir doch alles vernünftige und erwachsene Menschen, oder?
Vielleicht sollten wir den Menschen die hier nach "Unterschieden" bei Endstufen,
Stereo-Amps, usw. fragen, ganz simpel den Tip geben,
...höre Dir das Gerät in Ruhe an und entscheide dann selbst, ob es
für Dich passt, oder vielleicht nicht...!
Ich für meinen Teil bin im Augenblick die stellenweise dumme Faucherei leid!
Manches muß nun wirklich nicht sein!
Noch viel Spaß bei den Diskussionen!
LG
zwäng
P.S. ...und nein, ich bin jetzt nicht beleidigt, o.ä. !
