Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Grossmeister_T »

Ich befürchte nur, dass Vorschläge Richtung SW nicht willkommen sind...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

Malcolm hat geschrieben:Denn gerade im Kino wirst Du IMMER einer Verbesserung über einen passenden Woofer erzielen können - selbst eine nuVero 14 oder eine 681 + ABL bringen untenrum nicht den Druck, wie es ein reiner Tieftonspezialist fertig bringt.
Das beweifle ich nicht.

Nur ich schrieb ja schon mehrfach, worauf es mir ankommt:

- gutes Bassfundament, da 10.0 (aus Überzeugung) <-- das bedeutet: Nicht WENIGER Bass, wie meine 681. Mehr kann, muss es aber nicht sein. Ich bin mit meinem Bass sehr zufrieden)
- tolle Räumlichkeit
- gute Stimmverständlichkeit
- etc.

Ich hatte gehoffen, das Nuline und Nuvero bei den Punkten 3-4 im HK deutlich zulegen würden. Es scheint sich aber herauszustellen, das deren Vorteile bei meiner Aufstellung eher nicht zum Tragen kommen.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von ThomasB »

laurooon hat geschrieben: Ich hatte gehoffen, das Nuline und Nuvero bei den Punkten 3-4 im HK deutlich zulegen würden. Es scheint sich aber herauszustellen, das deren Vorteile bei meiner Aufstellung eher nicht zum Tragen kommen.
Genau das, das einzige wovon du eben deutlich profitieren würdest wäre a) ein homogeneres System und b) zwei gescheite Subs.

(Ok und bessere Aufstellung sowie Absorber aber das steht denke ich nicht zur Debatte)
Nuvero 14
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

ThomasB hat geschrieben:(Ok und bessere Aufstellung sowie Absorber aber das steht denke ich nicht zur Debatte)
So ist es. :obscene-drinkingcheers:

Zeich doch mal Bilder von deiner Aufstellung (aber kein verzerrendes Panorama), damit ich mir mal ansehen kann, wie man es richtig macht. :D Vielleicht bekomm ich das ein oder andere ja noch genehmigt, wenn es nur geschmackvoll bleibt und nicht wie das Zimmer eines technokratischen Soziopathen aussieht. Da hat meine Frau nämlich ihre Sorge mit... :sweat:
boehse hat geschrieben:Bild

Bekommste so einen evtl unter. Legste oben auf den Schrank. :P
Ohh, ein Kratzbaum, der Geräusche macht? :mrgreen:
Im Ernst, sieht interessant aus. Aber die Bilder, die ich gefunden habe outen selbst dieses Ding als wahren Trümmer. Von den Leistungsdaten her, scheint er einen AW-1000 wegzustecken. 8O Nicht schlecht. Kann man dieses Ding eigentlich in die Zimmerecke pferchen? Oder geht das nicht? Sind Downfire hier anders zu behandeln, als Frontfire?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von boehse »

laurooon hat geschrieben: Ohh, ein Kratzbaum, der Geräusche macht? :mrgreen:
Im Ernst, sieht interessant aus. Aber die Bilder, die ich gefunden habe outen selbst dieses Ding als wahren Trümmer. Von den Leistungsdaten her, scheint er einen AW-1000 wegzustecken. 8O Nicht schlecht. Kann man dieses Ding eigentlich in die Zimmerecke pferchen? Oder geht das nicht? Sind Downfire hier anders zu behandeln, als Frontfire?
Der hat nen PEQ, sozusagen ein billiges/einfaches Antimode mit Selbsteinstellung. Kann man wohl nen bissel was mit erreichen.
Die Idee war, das du den evtl besser unterbekommst. Dann machste die Papierlampe weg und stellst den dahin. :sweat: :D
Ist halt nicht so tief wie ein AW1000, die haben auch kleine Subs mit 12zoll Chassis in Würfelform.

Ich denke schon das die NuVero's auch bei schlechter Aufstellung besser klingen. Nur kann ich nix sagen, weil ich noch keine NuBox/NuLine gehört habe. Die meisten behaupten ja, bei Film merkt man das nicht. Ich denke man merkts, weil die Filme ja mittlerweile guten Ton bieten, selbst Serien heutzutage.

Also wer die Wahl hat, ....

Suche doch mal einen in deiner Nähe, der ein NuLine/NuVero-Set hat und horche mal rein oder bestelle was auf Probe.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von ThomasB »

Den Unterschied hört er ja auch, ist wahrscheinlich bei seinen Möglichkeiten nur keine 5000 € +- Wert.

Die 681 verkaufen, zwei 311er und zwei AW 1000 dazu und los gehts ;)
Nuvero 14
boehse
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
Wohnort: Wedemark
Has thanked: 8 times
Been thanked: 2 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von boehse »

ThomasB hat geschrieben:Den Unterschied hört er ja auch, ist wahrscheinlich bei seinen Möglichkeiten nur keine 5000 € +- Wert.

Die 681 verkaufen, zwei 311er und zwei AW 1000 dazu und los gehts ;)
Nee, der AW1000 ist zu groß. Von daher NuVero14 mit ATM und seine Frau sagt ja zum Sub. :mrgreen:
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von Toni78 »

Da sieht man mal wieder wo Frauen uns hinbringen - in eine Welt voller Kompromisse!
Alles wird verkompliziert..

Ich kenne das nur zu gut!
:mrgreen:

Manta Manta: sie... "Was ist dir wichtiger? Der Manta oder ich?" Er: "Der Manta macht jedenfalls nicht solche Zicken wie Du!" wie wahr!
Zuletzt geändert von Toni78 am Mi 5. Sep 2012, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von laurooon »

boehse hat geschrieben:Ist halt nicht so tief wie ein AW1000, die haben auch kleine Subs mit 12zoll Chassis in Würfelform.
Laut Datenblatt kommt das Teil bis 18Hz @ -3db. 8O Damit wäre es mindestens mit einem AW-1000 gleich...
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Beitrag von kdr »

laurooon....

schreib dem Malcolm doch mal an wegen Subs , das was er da vorschlägt könnte Dich aus deinem schlamassel retten :wink:

mitfühlende Grüße

klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten