Seite 5 von 29
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 15:41
von starwarshater
Hi Leute,
so mich hat nun auch das Emotiva Fieber gepackt. Bekomme heute eine UMC200 Vorstufe, war leider nicht zuhause als der Postbote da war

.
Jetzt bin ich am Überlegen mir die XPR-5 oder die XPA-5 für mein Nuvero Set ( Front NV11, Center NV7, Rear NV5).
Die XPR-5 ist mein Favorit, da sie Optisch sehr gut aussieht und Leistung satt hat. Allerdings macht mir die Angabe ,,3.3 kVA toroidal power transformer" etwas Angst. Was bedeutet das genau ?
Verbraucht das Teil immer 3,3 kVA ?
Kann man die Endstufe überhaupt an einer normalen Steckdose mit 16A Sicherung betreiben ?
Ich nutze meine Anlage auch zum TV schauen, ist die XPR-5 überhaupt ,,alltagstauglich" ?
Gruß
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 15:51
von ThomasB
Ja, kannst du an einer 16 A Sicherung benutzen. Zwar knapp aber die 3,3 kilo Watt Leistungsaufnahme sind natürlich nicht konstant. Das wäre beim 24h Betrieb vierstellige Eurosummen.
Für dich als Benutzer heisst das dass das mehr Leistung hat als du jemals hören werden kannst. Imho würde es auch die XPA 2 tun, aber die XPR2 gefällt mir optisch auch besser.
Nur die Leistung die auch abgegeben wird, wird natürlich aus der Steckdose gezogen. Abzüglich dem was für Display/LED, Traffo, Wärme etc drauf geht. Wenn du ganz schwarz malen willst, rechne mit 50%.
//EDIT natürlich XPR5 und XPA 5 nicht 2
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 16:09
von Surround-Opa
Die XPA-5 reicht dicke, es sei denn ihr wollt eure Häuser in die Luft sprengen.

Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 16:27
von highendmicha
Ilonaki hat geschrieben:Also ich werde mir die XPR-5 bestellen,habe sie gesehen und gehört
Der Hammer,denke mal die hat genug power.
Warte noch bis zur Sommer Aktion Minus 20% und dann wird bestellt
Wirklich die XPR 5 oder XPA 5???
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 16:27
von Huskykiro
Surround-Opa hat geschrieben:Die XPA-5 reicht dicke, es sei denn ihr wollt eure Häuser in die Luft sprengen.

Das sagst du
Habe zwar 4 x 1,2 kVA + + + an der Steckdose,hier ist Sicherung noch nie rausgeflogen.
Die Endstufen haben ja auch eine Softsteuerung und nicht so wie bei einer 2000 Watt Elektroheizung wo es bei mir schon mal beim einschalten die Sicherung rausgehauen hat.

Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 17:51
von starwarshater
Danke für die Antworten
Surround-Opa hat geschrieben:Die XPA-5 reicht dicke, es sei denn ihr wollt eure Häuser in die Luft sprengen.

Ich besitze ja zur Zeit die Marantz MM8003 und habe die Befürchtung das die XPA-5 kein großer Schritt nach vorn ist, abgesehen von der Optik.
Huskykiro hat geschrieben:Habe zwar 4 x 1,2 kVA + + + an der Steckdose,hier ist Sicherung noch nie rausgeflogen.
Die Endstufen haben ja auch eine Softsteuerung und nicht so wie bei einer 2000 Watt Elektroheizung wo es bei mir schon mal beim einschalten die Sicherung rausgehauen hat.

Es kommt ja auch auf die Absicherung drauf an. Wenn du eine 24A Absicherung hast dann könntest du gewiss mehr als 5kVA betreiben ohne das die Sicherung fliegt.
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 17:57
von Huskykiro
Habe eine 16A Absicherung.
MM8003 vs XPA-5,behaupte die XPA-5 spielt da besser auf

Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 17:59
von Surround-Opa
starwarshater hat geschrieben:Danke für die Antworten
Surround-Opa hat geschrieben:Die XPA-5 reicht dicke, es sei denn ihr wollt eure Häuser in die Luft sprengen.

Ich besitze ja zur Zeit die Marantz MM8003 und habe die Befürchtung das die XPA-5 kein großer Schritt nach vorn ist, abgesehen von der Optik.
Die Marantz stellt ca. 170 Watt pro Kanal zur Verfügung, die XPA-5 hat deren 300.
Ungeachtet der leistungsfähigkeit, die XPR-5 bringt 43kg auf die Waage, die Abmessungen sind auch nicht gerade WoZi-like.
Aber im Endeffekt solls mir egal sein,
ich würde mir keine XPR-? ins WoZi stellen.
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:01
von starwarshater
Huskykiro hat geschrieben:Habe eine 16A Absicherung.
MM8003 vs XPA-5,behaupte die XPA-5 spielt da besser auf

16A, ok das beruhigt mich

. Was haste denn noch alles für Geräte an der Steckdose?
Betreibe die Marantz im Biamping, allerdings merkt man bei hohem Pegel das sie angestrengt klingt.
Die Emos haben keinen aktiven Lüfter oder? Stört mich nämlich bei der MM8003.
Re: Emotiva- Upgrade
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:09
von Huskykiro
starwarshater hat geschrieben:Huskykiro hat geschrieben:Habe eine 16A Absicherung.
MM8003 vs XPA-5,behaupte die XPA-5 spielt da besser auf

16A, ok das beruhigt mich

. Was haste denn noch alles für Geräte an der Steckdose?
Betreibe die Marantz im Biamping, allerdings merkt man bei hohem Pegel das sie angestrengt klingt.
Die Emos haben keinen aktiven Lüfter oder? Stört mich nämlich bei der MM8003.
ERC-2,Oppo 93,Xbox360 und LG60PK990,OK sind nicht immer alle an je nachdem was läuft
Nur manche kleine Emos habe Lüfter, UPA-Serie.
Halt ich vergass der DAC XDA-2 hängt auch noch dran
