Seite 5 von 6
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 21:56
				von König Ralf I
				douggyheffernan hat geschrieben:1:0 
weitere Meinungen?  

 
Meinungen gibt's im wesentlichen 2 grundsätzlich verschiedene.
Aber die dürften bekannt sein.
Ich würde da also keine neuen Erkenntnisse erwarten.
Ein Vorteil des erwachsenen seins ist im übrigen , das man seine Entscheidungen alleine treffen darf , ganz ohne Eltern.  
 
Also ..., bist du erwachsen ...dann treff eine Entscheidung.
...oder ein kleines Kind  
  
  .... dann frag deine Eltern ob du noch ein Spielzeug kaufen darfst oder nicht. 
Grüße
Ralf
 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:10
				von douggyheffernan
				ich fürchte ich bin zur Zeit ein Kind und kann nicht klar denken  
 
ich könnte ja den Verstärker einfach bestellen und testen, aber den Aufwand würde ich mir und einem Händler gerne sparen, wenn´s hier jemanden gibt, der mit dem Pio LX-75 (oder Vergleichbarem) das schon getestet hat
 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:15
				von Brette
				Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:19
				von douggyheffernan
				Brette hat geschrieben:Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
das wenn ich wüsste  

 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:22
				von palefin
				ich würde dir raten, deine schöne neue Anlage erst mal ein paar Wochen genüsslich zu hören... 
 
Nicht das du ein Dauersuchender wirst... 

 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:25
				von NuOhr
				douggyheffernan hat geschrieben:Brette hat geschrieben:Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
das wenn ich wüsste  

 
Es gibt ein passendes Sprichwort dazu:
Das Kind im Manne!!! 
 
Gruss
Alex
 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:37
				von douggyheffernan
				palefin hat geschrieben:ich würde dir raten, deine schöne neue Anlage erst mal ein paar Wochen genüsslich zu hören... 
 
Nicht das du ein Dauersuchender wirst... 

 
war/bin ich schon immer  
 
bei Heimkino bin ich wunschlos glücklich, aber bei Stereo hab ich das Gefühl dass da noch mehr gehen könnte
 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:42
				von palefin
				da wären wir dann wieder bei der Verstärkerdiskussion?
Oder packt dich noch der Nuverovirus?
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:03
				von douggyheffernan
				palefin hat geschrieben:da wären wir dann wieder bei der Verstärkerdiskussion?
Oder packt dich noch der Nuverovirus?
nuVero - nein danke
ich fürchte ich muss es einfach testen  

 
			 
			
					
				Re: Upgrade auf nuLine
				Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:59
				von Brette
				Du solltest Dich lieber mit der Akustik Deines Raumes beschäftigen, 
das wird den Klang Deiner Anlage deutlich mehr nach vorne bringen als eine Endstufe.
Zudem ist es noch billiger, allerdings mit Arbeit verbunden. 
 
Besorge Dir ein Mikro.
Beschäftige Dich mit REW.
Finde den optimalen Aufstellungsort für den AW1300.
Stelle dessen DSP richtig ein.
Reduziere "frühe Reflexionen"
usw.
Hier im Forum findest Du einige die mit dem optimieren der Raumakustik Erfahrung haben.
Lasse Dir von ihnen helfen, bevor Du unötig Geld in Elektronik verballerst.
Das wäre deutlich zielführender.
Gruß Brette