Nur wenn du ein Lautstärke-Fetischist bist (oder du ein ATM zum Erweitern des Tiefbassbereiches betreibst), bedarf es etwas stärkerem wie dem von mir aufgezeigten Yamaha.

Bitte, gern geschehenGrammiii hat geschrieben:Danke für die nette Info. Bist du denn von den 84er nicht sehr überzeugt? Weil du dazu gar nichts sagst
Achja und Leute... ich habe die genaue Bezeichnung von meinem Verstärker gefunden den ich schon habe.... Rotel RA-921... könnt ihr mal Googeln und mir sagen ob der nicht sogar genügen könnte?
Ich danke euch vielmals =), ihr habt mir alle sehr geholfen....Stevienew hat geschrieben:Bitte, gern geschehenGrammiii hat geschrieben:Danke für die nette Info. Bist du denn von den 84er nicht sehr überzeugt? Weil du dazu gar nichts sagst
Achja und Leute... ich habe die genaue Bezeichnung von meinem Verstärker gefunden den ich schon habe.... Rotel RA-921... könnt ihr mal Googeln und mir sagen ob der nicht sogar genügen könnte?![]()
Die NL 84 ist schon eine tolle Hausnummer mit enormem Tiefgang und sie spielt sicher etwas "feiner" als die NuBox 481 - was aber nicht heißt, dass die NuBox 481 schlecht wäre. Such mal hier im Forum nach Erfahrungsberichten von 481-Besitzern, Du wirst die Begeisterung herauslesen können. Ich denke halt nur, dass die 481 als Einstieg in die Hifi-Welt vollauf gnügt und Dich viele Jahre begeistern wird. Es spricht natürlich nichts dagegen, einen LS aus der NL - Reihe zu kaufen
.
Dein Verstärker ist nun nicht gerade ein "WAtt-Monster", wobei ich die Angaben von Rotel für seriös halte. IMHO reicht der Verstärker aber trotzdem locker aus, um die genannten LS zu betreiben und Deine 13 qm ordentlich mit Pegel zu versorgen. Partylautstärke auf Dauer dürfte allerdings möglicherweise zu m Problem werden. Für den Anfang reichts allemal![]()
bis dann
Ist das hier das erste Forum, in dem Du dich bewegst? Ich finde, wenn man hier schon so höflich bedient wird, kann man auch mal selbst ein bisschen quer lesen, z.B. hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=34239 . Der Verstärker wäre mir persönlich zu schwach auf der Brust. Aber für Zimmerlautstärke wirds reichen.Grammiii hat geschrieben:Danke für die nette Info. Bist du denn von den 84er nicht sehr überzeugt? Weil du dazu gar nichts sagst
Achja und Leute... ich habe die genaue Bezeichnung von meinem Verstärker gefunden den ich schon habe.... Rotel RA-921... könnt ihr mal Googeln und mir sagen ob der nicht sogar genügen könnte?
Ich habe von Wand zu Wand 3,90m... und in der Breite 4,35m.... also 3,90m zur Wand hin wo der TV steht...Christian K. hat geschrieben:Ist das hier das erste Forum, in dem Du dich bewegst? Ich finde, wenn man hier schon so höflich bedient wird, kann man auch mal selbst ein bisschen quer lesen, z.B. hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=34239 . Der Verstärker wäre mir persönlich zu schwach auf der Brust. Aber für Zimmerlautstärke wirds reichen.Grammiii hat geschrieben:Danke für die nette Info. Bist du denn von den 84er nicht sehr überzeugt? Weil du dazu gar nichts sagst
Achja und Leute... ich habe die genaue Bezeichnung von meinem Verstärker gefunden den ich schon habe.... Rotel RA-921... könnt ihr mal Googeln und mir sagen ob der nicht sogar genügen könnte?
Die Antworten, die Du hier bekommst, solltest du teilweise auch aufmerksamer lesen. Da steht schon so einiges drin, wonach du wieder und wieder fragst.
Und sofern Du keine Angst vorm telefonieren hast, nutze doch bitte die Möglichkeit, die kostenlose Nubert-Hotline anzurufen. Da wirst Du ehrlich und vernünftig beraten.
Und zu deiner Raumskizze: Gib doch bitte die Maße von Wand zu Wand und nicht von Sofa zu Lautsprecher an
Zum Kabel: StudioLine in 2,5mm² sollte reichen. Wehe, Du fragst jetzt nach der Länge
JepKilledByDeath hat geschrieben:Also knapp 17 m²...
Mir ist eigentlich nur sehr wichtig das der Klang sehr sehr gut ist... deswegen hatte ich die 284er im Auge jetzt sind es die 84er... ich denke ja mal die sind auch super oder? naja verglichen mit beispielsweise denen hier...KilledByDeath hat geschrieben:Nö, die passen Super. Es gibt hier ja auch welche, die nuVero 14 in 17 m² haben. Von daher: nicht kirre machen lassen. Du KÖNNTEST damit aber sicherlich bis zu nem gewissen Pegel 40-50 m² beschallen.
Haha... ja haste schon Recht.... Werde dann wohl die nuLine 84 nehmen. Aber mal kurze Frage wenn ich auf die nuLine 84 gehe und auf test gehe, kommt da nur die 82... nicht das es iwie ein Fehler ist, das ich dann plötzlich die 82 hier stehen habeGrammiii hat geschrieben:Hmmm... 1000€/Paar Boxen gegen 100€ Chinamüll... schwere Frage.Perlweiss hat geschrieben:Okay, ich denke dann werde ich zur 84er tendieren... Ich finde diese sieht auch sehr schick aus... und ich denke mal Klanglich wird es doch ein riesengroßer unterschied sein zu der hier oder?
http://www.amazon.de/Teufel-Concept-PC- ... B002BAWV90