Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von mcBrandy »

Na also. Gibt es doch. Dann würde ich eher einen neuen Splitter kaufen, wenn der AVR noch reicht. Ist auf jeden Fall günstiger.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von Wete »

Ich wäre extrem vorsichtig. Bei einem anderen Splitter derselben Marke steht, dass ARC "nach derzeitigem Stand der Technik nicht möglich" sei. Bei diesem stehts in den Spezifikationen, aber vielleicht sind die auch nur aus dem HDMI-1.4-Pflichtenheft abgetippt (genau so sieht's nämlich für mich aus). Also: online kaufen, testen, bei Nichtfunktion zurückschicken.

Wete
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von palefin »

gute Idee.
Hatte das letztens mit nem Video-Konverter auch gemacht. Weils nicht wie erwartet fkt.e.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von nachon »

Hey,

vielen Dank nochmal für die Anregungen.
Aktuell denke ich ernsthaft drüber nach doch auf die TOSLINK (optische) Variante umzusteigen.
Ich habe sowieso nur 5.1 und mir ist irgendwie der Nachteil noch nicht so ganz klar.

Es wäre wohl aktuell die günstigste Lösung. Einen weiteren ARC fähigen Splitter hatte ich noch gefunden, aber ob das Sinn macht?
http://www.amazon.de/Ligawo-%C2%AE-Swit ... d_add_1_dp
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von lemon12 »

Also wenn dir das so wichtig ist würde ich an deiner Stelle den AVR verkaufen. (Über Ebay Kl.A bekommst sicher noch 250€)
Im Gegenzug dann natürlich einen mit HDMI Out´s...;)

50€ für nen Splitter. Die sind doch nicht mehr ganz knusper...
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von Weyoun »

lemon12 hat geschrieben:50€ für nen Splitter. Die sind doch nicht mehr ganz knusper...
Das ist doch geradzu "günstig", wenn man mal schaut, was solch ein Splitter noch vor nicht allzu langer Zeit gekostet hat, als HDMI noch neu war: 200 bis 400 € :wink:
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von nachon »

So, kurze Rückmeldung:

Vielen dank nochmals. Da ich nicht auf den hdmi Splitter/switch (was auch immer) verzichten wollte, und ich mir nicht schon wieder einen neuen kaufen wollte der wohlmöglich in ein paar Wochen wieder etwas nicht kann bin ich nun tatsächlich auf ein optisches Kabel umgestiegen.

Erste Tests gestern haben Super funktioniert. Besten dank nochmal für die Hilfe.

Vg
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von nachon »

Was für AVR gibt es denn mit 2 hdmi out, die auch empfehlenswert sind?

Und evtl sich preislich im Rahmen von ca. 300 EUR bewegen? :oops:
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Neu? Keinen. Gebraucht, eventuell. Hier kannst du dir ein paar Modelle aussuchen (einfach den Hacken bei 2x HDMI Ausgang setzten):

http://www.bluray-disc.de/av-receiver
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?

Beitrag von nachon »

Tjo, dann....
Danke.

Kann ich den Gedanken wohl wieder verwerfen. :cry:
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Antworten