hank_chinaski hat geschrieben:... Ab 88kHz aufwärts hört es sich wie Suchvorlauf an - greislich. Ich will aber nicht downsampeln. ...
Jemand hier ähnliche Probleme mit HiRes?
Hier! Gerade erst überhaupt alles zum laufen bekommen, da ich mal wieder damit gekämpft habe, das Gerät im WLAN eingebunden zu kriegen.. Testobjekt war das Keith Jarrett "The Köln Concert" in 24bit 96kHz FLAC. Vorher hatte ich noch gegrübelt, was du wohl mit "
...hört es sich wie Suchvorlauf an..." meinen könntest, jetzt weiss ich es - und ja, beim Downsampling geht's, das kann aber ja nicht die Lösung sein..
Da ich nur eine handvoll hi_res Dateien besitze, lasse ich 1.5 erst einmal drauf - dank der in 1.5 neuen Update-Funktion kommt da sicherlich ein Fix..
Von der Spotify Integration bin ich schwer begeistert, die Einrichtung funktionierte ohne Probleme.
Feryl hat geschrieben:Habe mir heute mal Volumio 1.5 spontan auf dem Pi installiert um mal zu sehen was die Software so kann. Gefällt mir schon ganz gut muss ich sagen. Hier und da ist das Webinterface noch etwas langsam, aber sonst macht es einen guten Eindruck. Fehlt noch ein Hifiberry DAC.
Ist das richtig, dass man beim Hifiberry DAC für das Model B die Lautstärke nicht regeln kann, beim DAC+ für das Model B+ aber schon?
Dass das Webinterface langsam ist, kann ich nicht bestätigen.. Meine Fernbedienung ist ein iPhone 6.
Solltest du zugreifen wollen: Es wurden gerade erst kürzlich neue HifiBerry Händler in D verkündet:
http://www.hifiberry.com/about-us/resellers/
Stimmt, beim DAC+ gibt eine Software-Lautstärkeregelung
http://www.hifiberry.com/dacplus/. Bei mir funktioniert die Lautstärkeregelung noch ganz ol' school über so einen hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/442747/ zwischen Hifiberry und den Aktivlautsprechern.