Seite 5 von 5
Re: Wie wichtig sind die Rears....
Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:34
von kdr
..in meinem 30qm Raum sind die DS 60 eigentlich ausreichend , hätte ich aber die 120er nicht verkaufen wollen dann wären sie die erste wahl für hinten ! weil einfach noch mehr an Bass hörbar wird .
vor den DS 60 hatte ich die RS3 , die gefielen mir gar nicht in meinem Raum , war irgendwie zu dünn der klang .
Re: Wie wichtig sind die Rears....
Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:36
von caine2011
dipol aktiv? das hätte ja die 120 nicht...
Re: Wie wichtig sind die Rears....
Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:45
von kdr
...dipol aktiv ! bevor ich meinen Raum dämmte waren sie auf Dipol gestellt , nach der dämmung nicht mehr . Brachte dann auch nix mehr .
Aber das diffuse klangbild im Dipol Betrieb gefiel mir gar nicht so gut , ich mag lieber das präzise und ortbare der Effekte .
Re: Wie wichtig sind die Rears....
Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:57
von palefin
kdr hat geschrieben:...
Aber das diffuse klangbild im Dipol Betrieb gefiel mir gar nicht so gut , ich mag lieber das präzise und ortbare der Effekte .
Ist auch meine Vorliebe... bei den Rears.
Außer beim dicken Center als S.Back..., der Richtung Decke strahlt...
Re: Wie wichtig sind die Rears....
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 20:35
von König Ralf I
altram hat geschrieben:Hi, Ralf,
aber sollten nicht bei direkter Austrichtung der Dipolmodus daktiv sein? Hmm, naja, ich denke, erlaubt ist was gefällt. Ich werds mal ausprobieren.
Es ist ja auch nicht so das ich keinen Unterschied hören würde. Aber ich würde mir mehr Vollbereichskawumms von hinten wünschen. Irgendwie werden die Möglichkeiten der diskreten Kanalaufteilung wohl zu selten genutzt.
Ich werde berichten.
Gruß Alex
Hallo,
wir sind ne Woche weiter.
Was gibt's neues ?
Grüße
Ralf