Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wann klingt es 'gut'

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von martinm »

horch! hat geschrieben:Hm, das Sofa sieht ziemlich mittig aus - besteht da nicht die Gefahr eines Baßlochs?

8O 8O 8O

du hast recht!
egal wo ich mich im Raum bewege ist der Bass dominanter. Selbst an Hörposition stehend. Sitzend ist er 'weg' :-(

ca. nen halben Meter hinter der Hörposition auf gleicher Höhe ist er wieder da.
Kann das Sofa aber nicht weiter nach hinten schieben.
Zuletzt geändert von martinm am Fr 3. Apr 2015, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von caine2011 »

wie stehen denn die boxen? hast du mal die üblichen verdächtigen 1/5 und 1/4 in allen kombinationen probiert?

in wieweit kannst du denn mal deinen raum mit REW messen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von PR54 »

Hm, das Sofa sieht ziemlich mittig aus - besteht da nicht die Gefahr eines Baßlochs?


Ja, das glaube ich auch.

Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von Mysterion »

PR54 hat geschrieben:Hm, das Sofa sieht ziemlich mittig aus - besteht da nicht die Gefahr eines Baßlochs?
Auf der Mitte des Raums ist nicht grundsätzlich ein Bassloch.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von PR54 »

Stimmt, ist wahrscheinlich kein Bassloch. Aber trotzdem wenig Bass.Oder doch ein Bassloch.....keine Ahnung


Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von Mysterion »

PR54 hat geschrieben:Stimmt, ist wahrscheinlich kein Bassloch. Aber trotzdem wenig Bass.Oder doch ein Bassloch.....keine Ahnung

Gruß Peter
Es kommt auf die Modenanregung an.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von StefanB »

Es gibt akustisch günstige Raumgeometrie. Nicht nur schlechte Aufstellung.

D.h. im Umkehrschluss...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von aaof »

Nuboxfan09 hat geschrieben: Teuer und professioneller geht natürlich immer. Man sollte immer alles rechts und links symmetrisch im Raum akustisch behandeln, dann gehts schon meist in Ordnung.
Letzteres ist leider oftmals die Krux: in den meisten Wohnräumen bzw. Wohnzimmern sind die beiden Seitenwände eben meist nie identisch bestückt. Da hat es ein Fenster, dort eine Tür oder ein Schrank.

Ich habe meine Frau ja auch endlich mal soweit gehabt einen neuen Teppich zu kaufen, wir hatten auch schon einen richtig dicken gefunden (viel dicker als der jetzige) und dann auch noch etwas größer. Alles herrlich aber dann kam der technische Ko: handgesteckt (oder wie man das nennt) veträgt sich leider nicht mit einem Staubsauger mit Bürste. Der ist aber absolute Pflicht wer Hunde hat. :?

Die Suche geht weiter. Es soll halt auch bezahlbar bleiben. Teppiche sind halt so sauteuer. :roll:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Rocsam
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 20:56
Been thanked: 1 time

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von Rocsam »

Hallo zusammen,
eine Messung des Frequenzganges am Hörplatz mit professionellem Equipment ist als Grundlage für "objektiv" "guten" Klang sehr wichtig, da man sich schnell an starke Abweichungen nach oben oder unten gewöhnt. Überhöhungen im Bassbereich um 100Hz zB täuschen eine besondere "Tiefbassfähigkeit" vor, die aber in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist. Nach erfolgreicher Linearisierung mittels Absorber-/Diffusoren und optimierter Lautsprecheraufstellung klingt ein linearer Frequenzgang dann erstmal oft "schlechter". Anbei Messchriebe von meinem, akustisch optimierten Hörraum:
Impulsmessung: kaum "flattern", recht gleichmäßiger Abbau des Impulses durch optimale Bedämpfung
Impulsmessung: kaum "flattern", recht gleichmäßiger Abbau des Impulses durch optimale Bedämpfung
Bis auf die Wellen im Bassbereich relativ linear und (wichtig!): zu den Höhen hin leicht fallender Verlauf
Bis auf die Wellen im Bassbereich relativ linear und (wichtig!): zu den Höhen hin leicht fallender Verlauf
LS: aktuell: NuLine 84, NuBox 313, vorher: NuPro A300, Ecouton LQL 160 MY14, NuVero 4, Cabasse Egea 500... Elektronik? Tandberg!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wann klingt es 'gut'

Beitrag von caine2011 »

sieht echt sehr gut aus, top!
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten