Seite 5 von 12
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 14:07
				von Weyoun
				Nach jedem LS-Wechsel wurde jeweils eine eigene, aufwendige Anpassung gemacht?
Das laß sichg eher so, als wenn die LS einfach der Reihe nach angeschlossen und durchgetestet wurden und alles mit nur einer einzigen Anpassungskurve gefahren wurde.
			 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 14:19
				von StefanB
				So sieht´s aus.
  
 
Stefan
 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:47
				von Novma
				Ne ne, dass war die Wandlung im Laufe der Zeit. Deren durfte ich dann bisher immer lauschen.
Auch die damaligen Ergebnisse noch ohne Mini-Dsp mit dem Audyssey pro Kit. 
Und ja - immer mit stundenlangen Einmessungen. Das sollte doch selbstverständlich sein. Macht ihr das etwa nicht so 

 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 19:31
				von StefanB
				Jetzt versteh' ich. 
Die Hörsessions liegen zeitlich Monate oder Jahre auseinander.
Stefan
			 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:54
				von Novma
				In der Tat. Ging über Jahre. So eine Art "Dry-Age" Vergleich 

 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Do 23. Feb 2017, 06:24
				von laurooon
				@AlexDerKaiser wie ich sehe hast du den Nuvero 70 Center ja in einen "Käfig" gesteckt. Der LS hat ja das Bassreflexrohr links. Vernimmst du kein Dröhnen? Steht der Center bei dir auf "wandnah" oder auf "freistehend"?
			 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Do 23. Feb 2017, 22:25
				von AlexDerKaiser
				Der Käfig ist an der Seite offen durch Perforation. Das Problem ist der Hohlraum wegen des Schranks und vermutlich auch das Board selbst. Dröhnen wurde duch mitgelieferten Reflexrohrverschluss abgestellt. Klingt glasklar, natürlich und mit trockenem Bass. Sehr gut! Schalterstellungen sind auf Standardeinstellungen.
Ich könnte das Ding noch um 180 Grad drehen, damit die Öffnung auf die andere Seite zeigt. Wenn ich viel Zeit und Motivation habe probier ich das noch aus...da brauchts eventuell den Stopfen nicht....dann zeigen allerdibgs die Höhen und Mitten mach unten...müssten dann also gedreht werden. Also auch doof.
			 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 06:57
				von laurooon
				Hört sich gut an. 
Wenn man die NV70 als Stereo-LS verwendet, muss man sie ja auf den passenden Ständer stellen. Das Bassreflexrohr zeigt in diesem Fall nach unten als nur 2cm Abstand zum Boden. Ich gehe davon aus, in diesem Fall muss die Box auch verschlossen werden, da es sonst dröhnt?
			 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 07:38
				von Bruno
				die passende Ständer von Nubert für die 70er haben an der Stelle wo das BRR ist einen Durchlass  
 http://www.nubert.de/standfus-sf-7/p734/?category=224
 
http://www.nubert.de/standfus-sf-7/p734/?category=224 
			
					
				Re: Cinema und Stereo ein Widerspruch?
				Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 08:02
				von laurooon
				Ja richtig, aber trotzdem wäre das Rohr nur wenige Zentimeter vom Boden entfernt. Würde das nicht zu dröhnen beginnen?