Seite 5 von 11
Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:47
von volker.p
Hallo zusammen,
noch zur Info:
die 334 werden bei mir bleiben 
Die 110er gehen zurück und die 14er werden von mir bald zum Verkauf angeboten werden.
Viele Grüße
Volker
Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:53
von Bruno
oha, einer der von nuVero zur nuLine "umsteigt"
Die 334 müssen ja richtig Eindruck hinterlassen haben

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 19:56
von David 09
Sach ich ja, für mich die absolut zu unrecht "vernachlässigsten" Box derzeit aus dem gesamten Angebot...Ich kann die Entscheidung von Volker absolut nachvollziehen
Dann müssen wir uns beeilen Paul, sonst wird das nix mehr mit dem "generationenfoto"

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 20:05
von volker.p
Bruno hat geschrieben:Die 334 müssen ja richtig Eindruck hinterlassen haben

Definitiv! Ich hatte am WE noch mal nach den 334 die 14er angeschlossen (Schiller- Sonne live).
Der Unterschied war verblüffend gering. Klar legt die 14 noch eine kleine Schippe an "Live Informationen" drauf und die Bühne ist noch größer.
Aber die Natürlichkeit der 334 ist umwerfend. Auch die 5 Hz weniger im Tiefton sind zu Verschmerzen

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 21:48
von sele
...das ist ja wirklich eine spannende Entscheidung. Ich habe die 14 auch schon einige Male gehört. Aus der Erinnerung würde ich sie jedoch nicht im Detail mit der 334 vergleichen können, aber auch mich hat die 334 bei Paul sehr beeindruckt. Insofern kann ich die Entscheidung gut nachvollziehen. Na dann, herzlichen Glückwunsch!
Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 05:47
von chimaira
Super Bericht mit tollen Bildern. Mir gefällt von der Optik her die 334 momentan am besten.
Meine 122 samt komplettem Set mit DS-62 würde ich allerdings nicht aufgeben wollen. Alleine der Aufpreis zum Wechsel lohnt in meinen Augen eher weniger.
Besserer Hoch-/Mittelton reicht mir nicht.
Zumal ich die 122 im Paar für unglaubliche 800euro gebraucht bekommen habe.
2600 euro stehen da in keinem Verhältnis.
Im Freundeskreis wird sich aber bald der ein oder andere auf meiner Empfehlung hin die 334 anschaffen
Bin gespannt
Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:20
von BenQ
volker.p hat geschrieben:die 334 werden bei mir bleiben 
Die 110er gehen zurück und die 14er werden von mir bald zum Verkauf angeboten werden.
Glückwunsch und viel Spaß... hab ich mir fast gedacht, die 334 müssen ja echt gut aufspielen
Da sieht man auch mal wieder, wie wenig klangliche Luft zwischen den Serien vorherrscht, jedenfalls zwischen bestimmten Modellen. Für mich ist die 110 der schönste Lautsprecher im Gesamtprogramm, aber darauf kommt es ja nicht alleine an

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:47
von mk_stgt
danke für den tollen bericht und die bilder!
deine entscheidung ist nach den hörerfahrungen vom nuday 5.0 nachvollziehbar. die 334 wird/wurde sicher unterschätzt. so anfangs auch von mir. dir viel spass volker und let`s rock

Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:55
von mcBrandy
volker.p hat geschrieben:Hallo zusammen,
noch zur Info:
die 334 werden bei mir bleiben 
Die 110er gehen zurück und die 14er werden von mir bald zum Verkauf angeboten werden.
Viele Grüße
Volker
Hi Volker,
vielen Dank für den Vergleich. Der hat mir etwas geholfen.
Aber auf jeden Fall muss ich mir die beiden Boxen auch nach Hause holen um sie zu vergleichen!
Gruß
Christian
Re: nuLine 334 / nuVero 110 - ein Vergleich
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 17:52
von NoFate
BenQ hat geschrieben:
Glückwunsch und viel Spaß... hab ich mir fast gedacht, die 334 müssen ja echt gut aufspielen
Erstmal Glückwunsch an volker.p zu der Entscheidung pro 334!
...und ja BenQ, die spielen wirklich extrem gut auf. Bei mir bleiben die nuVero 110 zwar stehen, aber nur weil sie in meiner Musik (Rock/Hardrock/Metal) etwas unaufgeregter und stressfreier spielen. Dafür zimmert die nuLine wiederum eine Bühne in den Hörraum, vom feinsten. Eine enge Geschichte...