Danielocean hat geschrieben: Was ist eigentlich mit Sebastian, der hat doch Mehrkanal mit Aktiven - wie er das gelöst?! Seit er bei Nubert seine Brötchen verdient, hört man aber nix mehr von ihm - leider...
Das stimmt gar nicht
Nur bindet "leider" (so leider ist das nicht, denn es macht riesigen Spaß) die Messe dieses Wochenende in Darmstadt meine Kapazitäten.
Ich habe, wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle, bis Ende des Jahres ein aktives Dolby Atmos Setup...kabellos.
Und das ohne Nubert-Vorstufe
Was hätte denn ein solches Gerät fürAnforderungen:
Decoder für Atmos, HDMI-Schnittstellen, komplett digitale Signalführung, da ein darauf arbeitender DSP mit digitaler Lautstärkeregelung, Einmesssystem und das bitte Wireless.
Ich arbeite zwar im marketing, aber das ist einfach ein wenig viel Wunschkonzert, selbst für Angehörige dieser Sparte.
Zumal da hier im Hause keine Kompetenz vorhanden ist und diese eingekauft werden müsste. Zumal ein aktives Heimkino die absolute Ausnahme ist...selbst mit analoger Zuspielung
Und nebenbei: ich kann durch die analogen Preouts keinen Nachteil in meiner Kette feststellen.
Und einen angemessenen Preis für das Gerät, dass dann sicher 5stellig werden würde, möchte auch wieder keiner zahlen...
Es ist tatsächlich auch nicht so eine große Lücke, wie hier propagiert wird, so viel Marktbeobachtungsfähigkeit sollte man uns schon zutrauen
