
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie ist denn das nun mit dem 4k?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wie ist denn das nun mit dem 4k?
Post, Kabelnetz und Telekom in staatlicher Hand war nicht das Schlechteste...
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
Re: Wie ist denn das nun mit dem 4k?
So sehe ich das auch. Es gibt inzwischen sehr viele Alternativen zum normalen TV Programm was denen natürlich Einschaltquoten und somit Zuschauer kostet. Demnach sinken dort die Werbeeinnahmen und es fehlt Geld für Produktionen. Das wiederum sieht man ja am aktuellen TV Programm. Da kommt ja teilweise so ein Müll wo ich mich echt frage....wer guckt das denn wirklich an???!!!aaof hat geschrieben:@
Die Zukunft wird das Pay-TV werden, bezahlbare Inhalte wann und was ich will. Ich hab jetzt knapp 1 Jahr Sky und die sind sicherlich noch ausbaufähig, aber seitdem schaue ich keine anderen Sender mehr, außer die Ersten und noch etwas Amazon und Co..
Aber in dieser Entwicklung stecken auch Gefahren. Wenn man sich König Fußball so ansieht. Wenn ich alle Spiele meiner Mannschaft sehen will, brauche ich bald 4 Anbieter.
Mit Sky hatte ich nur Stress. Der billigste Plastikreceiver mit Mäusekino Anzeige (wo ist denn der Kotzsmily




Sky funktioniert meines Erachtens über den Fußball. Wenn das keiner gucken würde, müssten die sich ganz schnell neue Gedanken machen wie sie weiter existieren und die Spiele kämen nächste Woche wieder auf Sat 1 ran. Aber die Nachfrage rechtfertigt es halt irgendwie. Formel 1 geht ja auch anders. Sicher weil der Zuschauerkreis ein anderer ist.
Netflix macht es in meinen Augen am besten. Die haben zwar nicht die neuesten Filme. Aber viele wirklich gute Eigenproduktionen, Serien und Dokus. Ich kann rund um die Uhr schauen, offline auf externen Geräten schauen und habe eine echt gute Streamingqualität (wie gesagt, noch nie einen Abbruch). Dazu auf 4 Geräten für einen echt guten Preis / Monat.
Ich denke die privaten sollten sich an so ein Modell orientieren. So ein Mix aus Sky, Netflix, Amazon usw. Sich einfach anschauen wo liegen die jeweiligen Vor- / Nachteile und ein eigenes Modell kreieren. Nicht, dass die anderen mit ihren Modellen ihnen sonst langfristig den Rang komplett ablaufen.
Ich jedenfalls wäre bereit dafür Geld zu zahlen. Dann natürlich auch gern in 4k


Mal sehen was die Zukunft bringt.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro