Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von dimitri »

mcBrandy hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 08:34 Mein Jüngster wünscht sich zum Geburtstag von Lego Star Wars den AT-AT. Mal schaun, ob es noch drin ist. ;-)

Vergleich zwischen Lego und Chinanachbauten. Lego stabiler und auch etwas größer. Die Chinanachbauten sind sehr filigran aber sind sehr detailreich. Fehlen aber ab und an Bauteile bzw. die Aufbauanleitungen sind zu ungenau.
Dann solltest du den dieses Jahr noch kaufen. Der ist auf der EOL Liste.
Die „Chinanachbauten“ kannst nicht mit Lego vergleichen, das stimmt. Gegen QMan sieht Lego kein Land und die Mould King Mods sind die Extraklasse. Sowas findest bei Lego schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von mcBrandy »

Der wird auch wahrscheinlich gekauft.

Danke für den Tipp mit Qman usw.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
thosch
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 5. Aug 2021, 07:56
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von thosch »

Ich konnte an dem Rubicon einfach nicht vorbei, den musste ich bestellen. Momentan bei Steinehelden.de günstig zu bestellen. Jetzt wird es aber langsam Zeit, dass die kalten grauen Tage kommen...

Bild
Gruß Thomas
=================================================
Das was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von Andreas H. »

Mein Nachbar hat den Rubicon in original.
Pechschwarz, höher gelegt mit Seilwinde usw.
Ein Riesenteil... 8)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von Weyoun »

Habe zum Geburtstag auch zwei Modelle bekommen: Den Iron Man Helm (76165) und die Apollo Mondlandefähre (10266). In der Tat können die kalten Tage jetzt kommen, zumal ich zu Weihnachten noch das Elfen-Klubhaus (10275) geschossen habe. :D
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von dimitri »

Wenn ihr bauen wollt, dann würde ich mir das ansehe https://www.modbrix.de/collections/moul ... readnought :mrgreen:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von rockyou »

8O Was Lego jetzt mal eben so an Preiserhöhungen raushaut... unglaublich.
Lego ist definitiv kein deutscher Boxenbauer mit Direktversand und Kundennähe. Davon haben die in Billund wohl noch nie gehört.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von Weyoun »

Was genau macht Lego denn "teurer"? Es kommen jährlich neue Modelle und ich habe ich nie erlebt, dass ein bestehendes Modell im Preis anzog (außer, es war ausverkauft und man konnte es nur über überteuerte Marketplaceler oder Ebay-Verkäufer erwerben).

Mal abgesehen davon. Die Erzeugerpreise steigen derzeit zweistellig (im August waren es satte 12 Prozent zum Vorjahr und 1,5 Prozent zum Vormonat)! Da ist es logisch, dass die Preise irgendwie bei den nächsten Modellen auch weitergegeben werden.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von rockyou »

Einfach mal goggeln

https://www.stonewars.de/news/preiserhoehungen-ab-2022/
Das ist unverschämt. Eigentor, hoffe ich.
edit: gerade bei Duplo gibt es noch nicht so große Konkurrenz. Ich hoffe, das ändert sich bald.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Lego-Thread

Beitrag von Weyoun »

Ist doch erst für 2022 geplant, wenn ich die "Steinekriege-Seite" richtig überflogen habe.
Aber mal ehrlich: Wer kauft Lego wirklich zum UVP? Das habe ich bisher nur zweimal gemacht, als ich nämlich extrem seltene Sets kaufte, die es ausschließlich im offiziellen Lego-Shop gab. Ansonsten immer mit deutlich unter UVP bei Steinehelden.de oder anderen Läden.

Da steht sogar, dass einige Sets auch günstiger werden sollen. Und die Schweizer dürften sich wohl am meisten freuen.

Die ursprünglich genannten 12% (Lego hat danach ja einiges klargestellt) entsprechen übrigens exakt der Steigerung der Erzeugerpreise im August zum Vorjahr. :wink:

Wir werden uns noch wundern, was alles 2022 deutlich teurer werden wird (u.a. die Gaspreise). Die Inflation meldet sich überall überfallartig zurück.
Antworten