Seite 5 von 5

Re: Flac Dateien auf den Lautsprecher bringen

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 19:23
von rolandhh
Ich würde gern zum Ursprungsthema Thema zurückkommen.
Meine Musik liegt als Flac auf dem NAS. Ich habe verschiedene Wege mittlerweile die Musik auf den Lautsprecher zu bekommen (AirPlay, Plex, AirPort Express über Coax, Yamaha WXC50). Ganz klar für mich überzeugender in der Auflösung ist der Yamaha WXC 50 Mediaplayer. Für mich ist da tatsächlich ein Unterschied hörbar und ich rätsel schon warum das so ist. Es könnte ja egal sein, aber wenn ich über die Yamaha höre, muss ich auch die Software von der nutzen. Die ist von der Optik und vom Gebrauch unter aller Kanone.

Unterwegs ist Plex absolut top aber zuhause beim „so richtig Musik hören“ höre ich einen Unterschied zur Yamaha 🙄

Re: Flac Dateien auf den Lautsprecher bringen

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 08:21
von mcBrandy
Die Frage ist immer, welchen DAC du verwenden musst. Eben, der im LS oder den vom Streamer?! Es gibt sehr gute Streamer auf dem Markt mit sehr gutem DAC integriert. Beispiel Bluesound Node (ca. 500 Euro). Oder ohne DAC, der Wiim Mini-Player (100 Euro). Letzterer wäre mit TosLinkausgang und kannst direkt in den SP-500 gehen.

Re: Flac Dateien auf den Lautsprecher bringen

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 09:12
von tf11972
Ich habe ja genau dieselbe Konstellation, Synology NAS und Yamaha WXC-50. Weil das NAS schon so alt ist, läuft nur der Minim-Server drauf, der Yammi wandelt über einen externen DAC. Es stimmt, die Yamaha-Software auf dem Eierpad könnte besser sein, aber ich kann NAS und Qobuz nutzen.
Datensicherung erfolgt auch immer automatisch auf zwei externe Festplatten, zusätzlich ab und zu manuell auf zwei weitere, die ich dann in den Safe sperre.

Re: Flac Dateien auf den Lautsprecher bringen

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 00:02
von rolandhh
Momentan verkaufen viele Qobuz über EBay- 3 Monate für 8 Euro. Hab ich gekauft und funktioniert sehr gut. Den Code gab es wohl bei jedem verkauften Sams… TV umsonst dazu.
Warum erzähl ich das? Die Qualität ist wirklich beeindruckend.

In Kombi mit meinen eigenen CDs auf der NAS sehr gut. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das mit der NAS wohl sein gelassen🫣. Nu ist es so 😛

Re: Flac Dateien auf den Lautsprecher bringen

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 18:00
von tf11972
NAS als Datengrab ist schon eine gute Sache, nicht nur zum Speichern von Musik. Bei letzterem befinden sich auch viele Eigenaufnahmen darunter, und darauf möchte ich halt im ganzen Haus zugreifen können.
Wenn es nicht gerade 24-Bit-Content ist, ist Qobuz auch nicht besser als eine gerippte CD, aber eben auch nicht schlechter. Vorhin hörte ich eine Klassik-Aufnahme, die so gut war, dass man nach dem Klang förmlich „greifen“ konnte bzw. sich virtuell im Aufnahmeraum befand, und das nur in Stereo. Vielleicht lags zum Teil aber auch an den NV170 :wink: