Seite 5 von 5

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 12:18
von DoDo
Die Aufräumarbeiten sind beendet, alle Lautsprecher sind wieder heile zuhause angekommen. Der eine Subwoofer hatte 2 Abdrücke vom Glas, war aber abzuwischen :D

Erstaunlich wie gut die nuLine durchgehalten haben. Ich war mit nicht ganz sicher, ob nicht zwischenzeitig mal die Überlastsicherung kam, denn ich denke die nuPower D hat ganz gut Leistung da rein gedrückt. (Die Entdstufe selbst war allerdings vermutlich eher gelangweilt :lol: )

Aber es hat alles überlebt. Auch die Subwoofer haben gut Radau gemacht. Nett.

:mrgreen:

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 14:10
von aaof
Gut. :)

Die nuPower hättest du dir auch sparen können, die ist für ganz andere Baustellen gedacht. Große Standboxen wie die 140/170/334 antreiben im Vollbereich und eben DSP Schweinereien. :lol:

Mit den beiden Subwoofern hätte eine Kompakte locker gelangt. Der Vorteil der Standboxen sind da zu vernachlässigen. Viel interessanter wären die B-50 vorn gewesen. Ich habe die daheim auch schon gefahren, bei hohen Trennfrequenzen jenseits der 120Hz können die auch laut. :mrgreen:

Ich glaube selbst Herr Bien hätte gestaunt. :twisted:

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: So 8. Mai 2022, 17:17
von acky
Ich fand den tread extrem interessant.

Ich hätte wohl nicht den Mut gehabt, meine Technik für eine Party zur Verfügung zu stellen. Aber, es ist ja alles gut gegangen.

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 20:31
von hallogurke
Hallo,

auch wenn die Nuberts tolle Lautsprecher sind nimmt man für eine Hochzeit oder andere " öffentliche " Veranstaltungen immer eine PA Anlage die über ein Pult gesteuert wird. 1-2 Micros sind Pflicht bei einer Hochzeit für Ansagen usw.

Als grobe Preisgestaltung : 2 ordentliche Subs kosten 40-70€ das Stück die Tops 30-70€ dazu Kabel Enstufe und Pult.
Bist bis ca 300€

Und du bist auf der sichern Seite egal was kommt. 50 Personen, Deko usw schlucken unheimlich ! Sei dir bewusst dass du derjenige bist auf den alle schauen wenn das ganze nicht ausreicht oder es Schwierigkeiten gibt! Nicht ist schlimmer bei einer Hochzeit oder Veranstaltung als ein Ausfall der Anlage. Deswegen hier nicht sparen.

https://b-event.de/product/tw-audio-system-56-kw/6853/

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: So 15. Mai 2022, 00:45
von Paffi
hallogurke hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 20:31 Hallo,

auch wenn die Nuberts tolle Lautsprecher sind nimmt man für eine Hochzeit oder andere " öffentliche " Veranstaltungen immer eine PA Anlage die über ein Pult gesteuert wird. 1-2 Micros sind Pflicht bei einer Hochzeit für Ansagen usw.

Als grobe Preisgestaltung : 2 ordentliche Subs kosten 40-70€ das Stück die Tops 30-70€ dazu Kabel Enstufe und Pult.
Bist bis ca 300€

Und du bist auf der sichern Seite egal was kommt. 50 Personen, Deko usw schlucken unheimlich ! Sei dir bewusst dass du derjenige bist auf den alle schauen wenn das ganze nicht ausreicht oder es Schwierigkeiten gibt! Nicht ist schlimmer bei einer Hochzeit oder Veranstaltung als ein Ausfall der Anlage. Deswegen hier nicht sparen.

https://b-event.de/product/tw-audio-system-56-kw/6853/
du hast schon mitbekommen, das alles gelaufen ist und das mit den Nuberts gut geklappt hat?

Re: Nubert als PA-Anlage nutzen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 17:34
von macinally
Der nochmalige Hinweis bei Feierlichkeiten auf PA-Technik, ist imho immer wieder angebracht. :D
Klar funzt auch Hifi in gewissen Grenzen.

Mir wären die schicken Möbel dafür zu schade.
Die Optik der "Hochzeits-Anlage" ist auch gewöhnungsbedürftig. Die NuLines, so hübsch wie sie sind, sehen irgendwie Fehl am Platz aus. Von der Höhe der Lautsprecher, die wesentlich zu gering ist, ganz abgesehen. Oder es war Absicht, um die hinteren Reihen zu "schonen"... :mrgreen:

Aber, es hat funktioniert. Alle waren hoffentlich zufrieden. Mehr braucht es nicht.