Seite 5 von 9

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 09:51
von Modell T
Sorry, doppelt Post - Wie kann man den entfernen?

Danke für deine Meinung und du hast mit Sicherheit Recht. Allerdings loben alle seriösen Tester auch das Shelter 301 MKII in den Himmel. Einziger Kritikpunkt war bei allen Testern der hohe Preis. Genauso verhält es sich bei den Phonovorstufen. Ich denke, das einzig Vernünftige was du ja auch vorschlägst ist ein Vergleich der technischen Daten. Passt das, dann kann auch ein 150€ Teil genauso gut sein wie ein 1500€ Teil. Zumindest den Daten nach. Was nach meiner Meinung den Preis ausmacht ist zum großen Teil die Optik und der Name.

Ich bin immer bereit für Qualität Geld in die Hand zu nehmen, denn wer billig kauft, kauft zweimal. Dennoch muss man die Spreu vom Weizen trennen, auch in der etwas teureren Auswahl. Aus diesem Grund ist unser Forum eine perfekte Anlaufstelle um Wissen und Erfahrung auszutauschen. Man kann nur dazu lernen.

Gruß Frank

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 10:03
von DukeNukem
Bravado hat geschrieben: So 11. Sep 2022, 13:32
DukeNukem hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 22:22 MC ist mir ein bisschen unsicher gewesen, falls dir die Nadel mal aufschlägt.
(...) und dort eben die Angst bzgl. der Nadel.
Ich habe in über 40 Jahren, bei denen ich nur mal zwischenzeitlich 5 oder 6 Jahre keinen Plattenspieler hatte, noch nie eine Nadel geschrottet und ich bin jetzt nicht übervorsichtig.
Verschiedene Plattenspieler (Dual, Yamaha, Linn und jetzt den Notti) und auch Tonabnehmer unterschiedlicher Hersteller (Shure, Ortofon, Goldring, Audio Technica, Linn).
Und wenn mit "Nadel aufschlagen" gemeint ist, dass einem der Tonabnehmer beim Auflagen aus der Hand rutsch und auf die Platte fällt oder gar etwas über die Platte rutscht - das ist mir mehrfach passiert.
Einmal sogar ohne dass eine Platte auflag und auf dem Plattenteller war eine Filzmatte.

Also klar: alles nicht zur Nachahmung empfohlen, aber die Systeme können auch schon ein bisschen was ab.
Da habe ich mich dann wohl bequatschen lassen, bzw. hatte zuviel Angst. :mrgreen:

Aber gut zu wissen, dass die Systeme grundsätzlich robust sind.

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 11:14
von Bravado
Modell T hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 09:50 @Bravado - Dis S2 habe ich mir auch schon angesehen, klingt wirklich interessant. Bin gespannt was mein Händler des Vertrauens dazu sagt.
Mach das - und wenn Du Dir am Ende unsicher bist und/oder mit den 600 EUR kein Problem hast, dann schau Dir mal das zweite verlinkte Gerät (DS3B von ProJect - edit: oder jedes andere mit diesem Feature) an: da kannst Du die Impedanz stufenlos regeln.
Damit wäre auch sichergestellt, dass Du bei einem späteren Systemwechsel nicht eingeschränkt bist.

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 11:20
von Bravado
DukeNukem hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 10:03 Da habe ich mich dann wohl bequatschen lassen, bzw. hatte zuviel Angst. :mrgreen:
Aber gut zu wissen, dass die Systeme grundsätzlich robust sind.
Der Hinweisgeber wollte bestimmt dafür sensibilisieren, dass man mit so einem teuren Gegenstand pfleglich und vorsichtig umgehen sollte und das ist ja auch definitiv richtig. :wink:

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 12:28
von Modell T
@Bravado - Besten Dank, das ist wohl für den Preis die eierlegende Wollmilchsau. Ich bin nur noch am Lesen und lernen. Muss allerdings dazu sagen, das gehört bei mir dazu. Schlau machen, eingrenzen und dann auch überzeugt sein von dem was man kauft. Spontankäufe kommen eigentlich nicht in Frage, wobei ich zugeben muss, das mich der 311 von Anfang an so fasziniert hat das ich beinahe blind zugeschlagen hätte. Erst diese Lobhuddelei der Fachpresse und der Testberichte zu dem Shelter haben mich stutzig gemacht. Zudem kann man es fast nirgends mehr kaufen, da wurde ich erst recht skeptisch und die Reise begann.

Macht aber alles nichts, dank euch macht es Spaß und die Vorfreude steigert sich!

Gruß Frank

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 13:57
von Bravado
So ging es mir damals auch, als ich den neuen Dreher kaufte.
Ich hatte einen, der spielte auch - inhaltlich hatte ich mich aber seit Jahren nicht mehr mit dem Thema beschäftigt.
Deswegen war da natürlich auch der Weg das Ziel.
Aber bei mir war der intensive Austausch mit dem Händler meines Vertrauens ein sehr wichtiger Bestandteil.
Besonders als es um den Tonabnehmer ging.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den weiteren Austausch hier! :-)

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 16:09
von Modell T
So schnell kann es gehen, soeben ein Angebot bestätigt.

Acoustic Solid 311
Excalibur Black
Pro-Ject Phono Box DS3B

Da sollten keine Wünsche offen bleiben und mein Neffe staubt meinen Sansui SR535 ab mit 3 neuen Tonabnehmern incl. Headshells. So einen Onkel möchte ich auch mal haben. Er hat letztes Jahr schon meinen Yamaha Vollverstärker und den passenden Yamaha CD Player bekommen. Ich weiß das er den Dreher nutzt, pflegt und darauf aufpasst. Ist allemal besser als bei Ebay zu verticken.

Gruß Frank

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 17:22
von Modell T
Einziger Haken, ich habe jetzt nichts bei Nubert bestellt. War halt ein faires Paketangebot aus einer Hand.

Aber die Bestellung für den NuGo ist ja auch was!

Gruß Frank

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 17:25
von Viktor Novyy
Modell T hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 16:09 So schnell kann es gehen, soeben ein Angebot bestätigt.

Acoustic Solid 311
Excalibur Black
Pro-Ject Phono Box DS3B
Klingt nach einer runden Sache. :ok_hand:

Re: Neuer Dreher, ich habe mich verliebt

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 17:39
von acky
@Modell T Schade, dass Du soweit weg wohnst. Ansonsten würde ich mal mit einem Besuch drohen😉

Ich lese hier die ganze Zeit schon fasziniert mit👍