Tori herrscht. Little Earthquakes ist ein guter Einstieg, da recht leicht zugängig. Das zweite Album "Under the Pink" ist mein Lieblingsalbum, man muss sich aber etwas damit beschäftigen und der Scheibe Zeit geben.BTW was Tori Amos angeht bin ich erst Einsteiger, demnächst kommt das Päckchen mit "Little Earthquakes". Von Kate Bush kenn ich gar nix. Nachholbedarf?
Von Kate empfehle ich "Never for ever". Ein zeitlos gutes Album. War vor über zwanzig Jahren mein erstes Album mit weiblichem Gesang.

Ein ebenfalls überraschend gutes Album ist "The divine Comedy" von Milla. (Ja genau, die schauspielende Kleiderständerin) Aber keine Angst, hier bekommt man keinen Dance oder Trendmüll geboten. Wer Kate Bush mag, sollte auf jeden Fall mal reinhören.
Fazit: Wenn man Tori mag, ist es nicht unwahrscheinlich Kate ebenfalls zu verehren.