Seite 5 von 14
					
				Pro Barrierefreies Webdesign !
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 06:00
				von PhyshBourne
				Das mit dem 
"Barrierefreies Webdesign" (bisweilen "Accessibility" genannt) ist natürlich so 'n Punkt, den ich schon lange sehe, und einfaches googeln mit diesen Stichwörtern bringt interessante Ergebnisse, wie z.B. 
http://www.barrierefreies-webdesign.de, 
http://www.einfach-fuer-alle.de oder 
http://www.biene-award.de bzw. 
http://www.anybrowser.org/campaign/anybrowser_de.html, 
http://www.anybrowser.de oder 
http://www.sysiphus.de/anybrowser/...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 12:01
				von A.Krapohl
				tjaja - das barrierefreie webdesign und die praxis...
einen interessanten nebeneffekt 'barrierearmer' seiten habe ich vor kurzem in meinem 
*seo-blog* ein wenig näher beleuchtet - der einflussreichste blinde nutzer ist und bleibt nun einmal google. allerdings stellt sich bei der anwendung der WAI-richtlinien in der praxis immer wieder die frage nach der usability - so sinnvoll beispielsweise die strikte trennung von layout und code auch sein mag, es ist nun einmal äusserst schwierig, cross-browser-konforme css-basierende layouts praxisgerecht umzusetzen. gerade der platzhirsch unter den browsern - der internet explorer - bringt einen dabei immer wieder zum staunen (und treibt die betreiber auch schon einmal zu solchen stillblüten wie 
http://einfach.otto.de/ )
wie herr görtler aber schon gesagt hat, der 'kleine' relaunch war wohl nur ein weiterer zwischenschritt - und wenn ich mir die 
historie der seite anschaue (zu anfang hatte ich dort ja auch noch meine finger mit im spiel) - muss ich sagen ein wirklich gut gelungener 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 13:29
				von Christian
				Hi,
die neue Seite ist echt gut geworten. Super arbeit. Sieht richtig professionell aus.
Ist es absicht, dass sich das Forum in einem neuen Browserfenste öffnet? 
Gruß
Christian
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 14:21
				von LegendeN
				Kann es sein dass man im Moment nichts bestellen kann? Wollte mir ein Optokabel bestellen, komm aber nach der Lieferadresse nicht mehr weiter :/
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:48
				von mental
				Ich währe auch dafür dem Nuforum einen eigenen Reiter auf der Startseite zu spendieren. Nicht jeder der mal eben auf die Nubert Seite surft würde dieses tolle Angebot sonst wahrnehmen. Und das Nuforum muß sich wahrlich nicht verstecken.  
 
Gruß  Ulli
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 19:42
				von jan
				mental hat geschrieben:Ich währe auch dafür dem Nuforum einen eigenen Reiter auf der Startseite zu spendieren. Nicht jeder der mal eben auf die Nubert Seite surft würde dieses tolle Anegobt sonst wahrnehmen. Und das Nuforum muß sich wahrlich nicht verstecken.  
 
Gruß  Ulli
 
100% agree 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 20:42
				von psychomike
				Gratulation zum neuen Look der Nubert-Webseite...
Sieht wirklich klasse aus!
			 
			
					
				
				Verfasst: So 20. Mär 2005, 22:41
				von alex2k4
				Hi,
ich hab mir etz zwar nicht den ganzen Thread durchgelesen und bin somit nich sicher ob das schon jemand geschrieben hat:
Also entweder ich bin blind (dann lacht mich bitte aus 

) oder die NSF verkauft keine NuWave 85er mehr 
In der Verfügbarkeitsinfo habe ich alle Boxen gefunden, mit Ausnahme der 85er... Fehler, Absicht? Ich hoffe ersteres...
mfg alex
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 00:25
				von dirtyoetker
				schöne neue page. kommt modern mit der zeit.... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 01:06
				von Koala
				A.Krapohl hat geschrieben:der einflussreichste blinde nutzer ist und bleibt nun einmal google.
Aber leider auch der dümmste, denn google interessiert die Semantik von Inhalten nur peripher, wohingegen sehbehinderte Menschen in arge Bedrängnis geraten können, wenn bspw. der strukturelle Aufbau nicht der Semantik folgt...
so sinnvoll beispielsweise die strikte trennung von layout und code auch sein mag, es ist nun einmal äusserst schwierig, cross-browser-konforme css-basierende layouts praxisgerecht umzusetzen.
CSS hat soviele Schwächen, daß man weiterhin gezwungen ist hier und da auf "traditionelle" Weise zu arbeiten, für die meisten Tasks klappt aber die cross browser-konforme Umsetzung mittlerweile erfreulich gut.
Ein großes Manko ist, und davon ist auch die NSF betroffen, die unsägliche Implementierung verschiedener Funktionalitäten durch das eingesetzte Framework, daß auch die großen der Branche ihren Kunden Unzulänglichkeiten  regelrecht aufzwingen, zeigt z.B. Intershop auf bemerkenswerte Weise bei Otto und Quelle... 
greetings, Keita