Seite 41 von 144

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 12:09
von douggyheffernan
ich würde ja zu gerne mal meinen Technics im direkten Vergleich mit so einem 5000€ Boliden hören, vermute dass Ergebnis wird ähnlich wie mit Kabeln ausfallen :mrgreen:

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 12:19
von anderl1962
Mich kopfschüttelnd bezüglich dem ganzen Heiopei gemütlich zurücklehne und entspannt grinsend meine Vinylscheibchen höre.
Aber so wie ihr haben wir alle mal vieles probiert, angenommen oder verworfen. Nur irgendwann kommt man bzw. kam ich zu dem Punkt jetzt isses gut und jetzt wird Musik gehört und nicht auf jeden Floh der im net rumgeistert.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 12:36
von djbergwerk
Die digitale Waage ist leider noch nicht da, aber wenn es mal so weit ist dann vergleich ich die direkt mal mit meinen zwei Shure. Übrigens eine davon und zwar die beim Plattenspieler dabei war ist denke ich kaputt, weil der Balken sichtlich schief liegt (wenn man also von oben drauf guckt zeigt der Wiegebalken nach links statt gerade zur Ablesezunge hin).

Zu Kabeln, möglich das ältere Systeme empfindlich darauf reagieren und sich durch die elektrischen Eigenschaften des Kabels der Klang verändert; bei MM-Toanabnehmern mit Höhenverlust bei zu hoher Kapazität z.B. Mit modernen Abnehmern soll das wie gesagt aber kein Thema mehr sein, da übliche Kabel-Kapazitäten (100 - 150 pF) bereits mit eingerechnet sind. Außerdem unterliegen auch die Herstellerangaben diesbezüglich einer gewissen Toleranz, zudem sind es meist von-bis Angaben.

Na ja, Kabel klingen eben nicht... auch bei Phono nicht :P
douggyheffernan hat geschrieben:ich würde ja zu gerne mal meinen Technics im direkten Vergleich mit so einem 5000€ Boliden hören, vermute dass Ergebnis wird ähnlich wie mit Kabeln ausfallen :mrgreen:
Wenn die Tonarm/Tonabnehmer Kombination bei beiden passt wahrscheinlich nicht, vll. noch nicht mal das!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 12:54
von douggyheffernan
Ich hoffe/vermute dass meine Plattenwaschmaschine eh mehr bringen wird als sauteure Kabel und Dreher >5000€.
Wenns dann trotzdem mal knackt ist es auch nicht so schlimm, denn das ist doch der schöne Unterschied zum Digitalen den wir alle so lieben.
Und ja, es geht in erster Liníe ums Musikhören, aber ... ein wenig experimentieren macht auch tierisch Spaß :mrgreen:

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 16:30
von douggyheffernan
Mal eine ganz andere Frage:

Den meisten neuen Vinyls liegen ja immer Downloadcodes bei. Wie schauts da rechtlich aus, darf man die verkaufen?
Teilweise steht drauf "not for sale", einige kann man sogar 3x downloaden.

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:51
von uniomystica
douggyheffernan hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage:

Den meisten neuen Vinyls liegen ja immer Downloadcodes bei. Wie schauts da rechtlich aus, darf man die verkaufen?
Der war gut!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:19
von djbergwerk
Also wenn da schon mal not for sale drauf steht...
Kannst es ja mal versuchen, vll. unter guten Freunden und so :mrgreen:
Eig. halte ich es aber auch für Blödsinn die Codes oder gar die CD bei einer LP dabei zu legen. Wenn ich die CD haben will, dann kann kaufe ich die mir selbst, sollen lieber die LP´s was billiger machen!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 22:57
von douggyheffernan
uniomystica hat geschrieben:
douggyheffernan hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage:

Den meisten neuen Vinyls liegen ja immer Downloadcodes bei. Wie schauts da rechtlich aus, darf man die verkaufen?
Der war gut!
Wieso?

Ich kann die Platte jederzeit verkaufen, auch die CD, warum nicht den Code?

Hab ich doch auch mit gekauft.

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 23:08
von Charly
djbergwerk hat geschrieben:Also wenn da schon mal not for sale drauf steht...
Kannst es ja mal versuchen, vll. unter guten Freunden und so :mrgreen:
Eig. halte ich es aber auch für Blödsinn die Codes oder gar die CD bei einer LP dabei zu legen. Wenn ich die CD haben will, dann kann kaufe ich die mir selbst, sollen lieber die LP´s was billiger machen!
Dem stimme ich zu - wobei die CD's in der Produktion fast nix kosten. Lieber wären mir dann auch wirklich einfandfreie LP's - ohne die üblichen Höhenschläge.

Zum Phonokabel
Das hat in der Tat eine Bedeutung, weil eben die elektrischen Ströme vom Abspielsystem so klein sind und das Kabel einstrahlungsgefährdet ist. Insofern kann - sofern man ein XLR-Kabel anschließen kann, dies (weil nicht störanfällig) einen Gewinn bringen.

LG Charly

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 23:26
von douggyheffernan
Lt. ebay Richtlinien ist ein Verkauf möglich. Kann auch sonst keine anders lautenden Hinweise finden.