Geiles Teil,
aber das mit dem zu vernachlässigenden Trittschall glaub ich nicht, denn der Tonarm ist ja noch am Gehäuse befestigt.
Im übrigen, wie verhält es sich eigentlich mit der (sehr wahrscheinlich) magnetischen Schwebevorrichtung ?
Interferiert der Elektromagnet nicht mit dem Magnet oder der Spule im Tonabnehmer ?
Klar kann man sowas zurückrechnen und elektronisch ausgleichen.
Nur das erfordert einen recht starken Eingriff in den Signalweg...
Oder ich hatte einfach nicht die zündende Idee der Entwickler
