Seite 41 von 43

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 16:36
von Haihappen
So, es ist vollbracht.

Hat alles ein wenig gedauert, aber so ist es manchmal bei Erstwerken.
Mir gefallen die total gut, passt hier von der Farbe auch super rein.

Ein paar Kleinigkeiten würde ich beim nächsten Mal wohl noch anpassen bzw. abändern lassen, aber das ist jetzt mal Klagen auf hohem Niveau.

Zum Stativ
Höhe (inkl. Füße): ca. 54,5cm (Hochtöner ist jetzt auf 90cm)

Verstellbare Füße: Habe ich separat bei Liedtke bestellt (sind die gleichen, die bei den Metallstativen dabei waren)

Bodenplatte: ca. 32cm x 32cm

Preis: 900 Euro (450 Euro je Stück)

Anmerkung:
Da ich einen Fehler in meiner Vorgabenzeichnung hatte (Rundung) und mir das erst beim Werkstück aufgefallen ist, musste das leider aufwändig korrigiert werden.
Tja, wer Fehler macht muss auch dazu stehen bzw. es dann bezahlen :D.

Die Bilder:

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:15
von David 09
Schön, wenn sich für dich alles zum Guten ergeben hat! Sind das jetzt Unikate, die Lautsprecher stehen jetzt direkt auf dem Teller und sind dann über das Bügelgewinde verschraubt?

Gruß

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 17:31
von Haihappen
Genau, die Lautsprecher stehen auf den oberen Platten(1,5cm Stärke) und sind hinten ganz normal mit der M8 Schraube verschraubt.
Habe dafür jedoch M8 Senkkopf mit 25mm bestellen müssen, da die originalen von Nubert dafür zu kurz gewesen wären.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 18:53
von Indianer
fesch, Glückwunsch :clap:

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:06
von aaof
Schon pfiffig und optisch leckere Lösung. Die Kabelführung gefällt mir auch.

Einzig: die Trägerplatte für die 70 könnte man ja auch aus Stahl machen. Dann wären die dünner und man sieht nur das Klangsegel von vorn, wie bei mir. Jammern auf hohem Niveau. :wink:

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:05
von Haihappen
Genau, das wäre eine meiner Änderungen.

Hatte jedoch zudem überlegt, dass die Trägerplatte aus Holz genau 9mm ist, somit von der Höhe her bündig mit dem Klangesegel abschließt.
Dann werden z. B. 4mm ausgefräst und dort eine Stahlplatte reingelegt. So hätte man außen nur Holz gesehen, jedoch ausreichend Stabilität durch die Stahlplatte.
Insgesamt sind die Stative schon stabil, nur oben ist halt recht wenig Auflagefläche für die Trägerplatte (4 relativ dünne Punkte an denen die Schrauben in den Korpus gehen + die Holzleisten vorne und hinten). Da wollte ich erst einmal kein Risiko eingehen.

Wobei, durch den weiß in weiß Ton siehst du die Übergröße "real" so gut wie nicht, zumindest nicht störend. Selbst von der Seite wird es schwierig. Von vorne siehst du das nur, wenn du unter Sitzhöhe bist (das ist bei mir mit 1,72cm schon recht niedrig) und dann gezielt dahin schaust oder halt auf den Fotos von unten fotografiert.

Zudem ist die Bohrung für die Schraube ein wenig zu weit vorne ist und dadurch die Rundung hinten nicht 100%ig abschließt.
Sind nur Millimeter aber fällt auf. Werde ich jedoch mit leben können (womögilch :D).

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 22:22
von IngoK74
Einfach wunderschön geworden, kann man nicht anders sagen. Auch die Zweifarbigkeit gefällt sehr gut und lockert das ohnehin schicke Design weiter auf.
Glückwunsch!

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 22:37
von Zweck0r
Den Preis finde ich für eine derart aufwendige Einzelanfertigung erstaunlich günstig.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 23:24
von Haihappen
Danke Ingo.

Für das was da an Zeit draufgegangen ist, ist es wohl wirklich günstig.

Mein Limit lag sogar noch ein wenig höher, wurde nicht einmal ausgereizt.

Mittwoch wird die hintere Rundung noch ein wenig angepasst und dann ist da gut.

Tja, auf zum nächsten Projekt heißt es dann wohl :-D

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 07:55
von Dobbs
Haihappen hat geschrieben:Tja, auf zum nächsten Projekt heißt es dann wohl :-D
Morgen feiert dieser Thread seinen ersten Geburtstag. Wird wohl Zeit sich über neue Lautsprecher Gedanken zu machen. Vielleicht irgendwelche auf Stativen?