Seite 42 von 43

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:33
von Haihappen
Stimmt, morgen ist das Thread-Einjährige :D

Mal schauen wie lang ich das hier noch fortführen kann.

Folgendes steht noch auf dem gedanklichen Plan

- zum X4500H ein Antimode oder
- AVR mit Dirac oder
- Mehrkanal-Endstufe mit miniDSP DDRC-88 mit Dirac

Alles in Verbindung mit den 70ern.

Andere Lautsprecher werden schwierig, wenn nur zum Vergleich mit den 70ern, sonst passt es nicht mehr zum Thema.
Zudem müssten es schon echte Kracher (klanglich und optisch) sein, damit ich die 70er inkl. Stative noch einmal eintausche.

Wobei ich das hier mittlerweile als meinen eigenen Heimkino-Entwicklungs-Thread ansehe.
Regulär müsste ich wohl noch Vorher-Nacher-Fotos (HKTS, nuLine, nuLine Änderung, nuVero) einstellen und den Titel ändern lassen.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:37
von Dobbs
Haihappen hat geschrieben:- zum X4500H ein Antimode
Meinst du das bringt was?
Haihappen hat geschrieben:Regulär müsste ich wohl noch Vorher-Nacher-Fotos (HKTS, nuLine, nuLine Änderung, nuVero) einstellen
Wäre interessant.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:56
von Haihappen
Dobbs hat geschrieben:Meinst du das bringt was?
Bin mir noch nicht sicher, ich favorisiere Dirac.

Nur weiß ich noch nicht welche Variante es werden könnte.

Die AVRs gefallen mir nicht so wegen der Farbe, den NAD 777V3 hätte ich dennoch behalten, wären nicht die Lüfter und das Rauschen.
Für die Endstufen-Kombi muss ich mein Lowboard umbauen oder teilaussägen, da mir da ca. 1-2cm in der Breite fehlen.
Auch viel Aufwand, daher schieb ich Dirac vor mich her.

Dobbs hat geschrieben:Wäre interessant.
Suche mal ein paar Bilder raus und pack die die Woche hier rein.

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 08:25
von Haihappen
Moin.

Hier mal der Verlauf mit ein paar Bildern.

Reihenfolge
1 = HKTS System (mit Onkyo TX-SR608) => bis 2016
2 = nuLine 284 + CS-174 + NL24 (mit Denon X4300H) => ab 12/2016
3 = nuLine 284 + CS174 + WS-14 (mit Denon X4300H) => ab 12/2017
4 = nuVero 70 + nuVero 50 + Stative Metall Liedtke (mit Denon X4500H) => ab 10/2018
5 = nuVero 70 + nuVero 50 + Stative Holz Schreiner (mit Denon X4500H) => ab 05/2019

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 10:32
von David 09
Schöne Entwicklung :clap: :handgestures-thumbupleft:
Ich habe jetzt auch mal die Frontgitter abgenommen (aber nur von den 70ern), die schwarzen „Punkte“ der Aufnahmen für die Gitter stören mich irgendwie doch sehr. Mal schauen, wie‘s mit den nubertschen nupsies aussieht :wink:

Gruß

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:38
von David 09
...nupsies drin, allet jut :lol:

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 17:01
von AUT100
Interessanter Beitrag und auch schon etwas älter, aber er wirft dennoch Fragen auf.
1) Gibt es von der nuVero 50 eine rechte und eine linke?
Ich habe 2 linke erhalten und habe mir gedacht, wird so passen, und eine auf den Kopf gestellt.
2) Bei der nuVero 70 in Stereo macht ihr das doch so - oder?

Bin grad leicht verwirrt. :sweat:

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 17:07
von Bruno
bei der NV 50 gibt es keine linke und rechte da geschlossenes Gehäuse und kein BRR vorhanden.... :wink:

Es ist also egal wie rum du die aufstellst... Das Einzige ist das eben hinten die Steckeranschlüsse bei einer auf dem Kopf stehen...

Ist also im nicht sichtbaren Bereich... Wenn das stört musst halt die Chassis drehen, Garantie erlischt dabei nicht....

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 17:12
von AUT100
Alles klar. Danke Bruno!

Re: nuLine 284 upgrade auf nuVero 70?

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 17:31
von Bruno
gerne :D