Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows 10

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Windows 10

Beitrag von Marcel123 »

SaulG hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:Wer das alles nicht möchte, der muss auf moderne Kommunikationsmittel verzichten. 8)
Es muss doch moderne Kommunikationsmittel geben, ohne sich bei deren Benutzung "nackig" machen zu müssen. :?
Könnte sein, nur leider steht Privatpersonen so etwas nicht zur Verfügung......
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

sinnfreie diskussion
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Windows 10

Beitrag von SaulG »

Windows 7, Fax und Schreibmaschine. So siehts bei uns im Büro aus. Kopien nur per Blaupapier. :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

dann pack win 7 weg und das fax
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
neffi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 13:40

Re: Windows 10

Beitrag von neffi »

SaulG hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:Wer das alles nicht möchte, der muss auf moderne Kommunikationsmittel verzichten. 8)
Es muss doch moderne Kommunikationsmittel geben, ohne sich bei deren Benutzung "nackig" machen zu müssen. :?


Es gibt diese Kommunikationmittel und (Oh' Wunder) setzten diese die "moderne" Technik voraus.
Es lässt sich sicher kommunuzieren.

Man denke an:

PGP (E-Mail)
OTR Plugin für diverse Instant Messaging Clients (Pidgin, Miranda usw.)
Jabber bzw. das XMPP Protokoll
TOR (zum anonymisieren von TCP-Verbindungen)
TopSec Mobile (für abhörsichere Ende-zu-Ende-Telefonate mit Smartphones, PCs, Festnetztelefonen usw.)
SiMKo 3 (Smartphone auf Basis von Samsungs Galaxy)


....um einige zu nennen.
Zuletzt geändert von neffi am Sa 29. Aug 2015, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von caine2011 »

na sicher...der glauben in die sicherheit dieser projekte ist das einzige, was sicher ist
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
neffi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 13:40

Re: Windows 10

Beitrag von neffi »

caine2011 hat geschrieben:na sicher...der glauben in die sicherheit dieser projekte ist das einzige, was sicher ist

Da oben schreibt ein Unwissender, vielleicht Esotheriker, Stammtischführer.

Die Verschlüsselungsverfahren basieren auf Mathematik.
Dürchbrüche auf dem Gebiet der Kryptographie, evtl. Beweis der Riemanschen Vermutung würden höchstwahrscheinlich zur Fields Medaille (der "Nobelpreis" für Mathematik) führen....und da traut sich irgendwer anklingen zu lassen das die Mathematik Hokus-Pokus macht an das andere einfältige Narren glauben.
Aber der Stamtisch und seine Gemeinde kennt die Wahrheit.


Ich denke an der Stelle sollten wir nahtlos bei Klanglack, Klang von Hifi-Regalen oder Kabelklang fortfahren.
Manche wollen es einfach nicht hören!
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Windows 10

Beitrag von Don Kuleone »

neffi hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:na sicher...der glauben in die sicherheit dieser projekte ist das einzige, was sicher ist

Da oben schreibt ein Unwissender, vielleicht Esotheriker, Stammtischführer.

Die Verschlüsselungsverfahren basieren auf Mathematik.
Dürchbrüche auf dem Gebiet der Kryptographie, evtl. Beweis der Riemanschen Vermutung würden höchstwahrscheinlich zur Fields Medaille (der "Nobelpreis" für Mathematik) führen....und da traut sich irgendwer anklingen zu lassen das die Mathematik Hokus-Pokus macht an das andere einfältige Narren glauben.
Aber der Stamtisch und seine Gemeinde kennt die Wahrheit.


Ich denke an der Stelle sollten wir nahtlos bei Klanglack, Klang von Hifi-Regalen oder Kabelklang fortfahren.
Manche wollen es einfach nicht hören!
Ich bin ganz deiner Meinung. Aber nicht offener Software aus den USA würde ich trotz der Mathematik nicht trauen.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Windows 10

Beitrag von zeitgespenst »

neffi hat geschrieben:(...)
Da oben schreibt ein Unwissender, (...)
Hi,

hier schreibt noch ein Unwissender, aber ein Windows 10-Nutzer, der sich auch zunehmend Sorge um seine Datensicherheit macht.
Ich für meinen Teil habe erstmal das, was sich in den "Einstellungen" an Datenkommunikation abstellen lässt, auch abgeschaltet und auf bestimmte Funktionen verzichtet.
Für mehr fehlt mir der Hintergrund und das Wissen. Daher frage ich:

Was ist überhaupt ein sicheres MS-Betriebssystem ?

Gibt es denn bezüglich Sicherheit im Datenfluss der Betriebssysteme überhaupt irgendwelche nachhaltig zertifizierten Windows Betriebssysteme oder ist es mehr dem Gebiet der Forumsforschung, Meinungsumfrage, Spekulation oder Diskussion überlassen, was sicher ist ?

Wieviel Wissen muss ich mir aneignen und wo bekäme ich es her, um ein wie auch immer definiertes "sicheres Windows Betriebssystem" zu bekommen ?
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Windows 10

Beitrag von mk_stgt »

ist das gleiche mit den apps. auch hier werden daten ungewollt abgefragt. aber hier kann man ja entscheiden, was man installiert und was nicht
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten