Seite 44 von 51

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 21:10
von Aygoony
Surround AI geht nicht mit Auro, das hat schon jemand versucht.
Ich hatte gehofft, dass vielleicht irgendjemand einen A6A hat. :)

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 08:05
von CJoe78
@Aygoony: Solange ich keinen habe, wurde in DE auch noch kein A6A an die vorbestellten Kunden ausgeliefert. Unter idealo kann man das übrigens nachvollziehen. Die ersten A8A-Geräte sind dort z.B. bei Expert vorrätig. Beim A6A hingegen hat sich am Lieferstatus ca. 2-4 Monate (außer bei Fakeshops, da sind es 2-3 Tage) nichts geändert.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 18:57
von Aygoony
CJoe78 hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 08:05 @Aygoony: Solange ich keinen habe, wurde in DE auch noch kein A6A an die vorbestellten Kunden ausgeliefert.
Interessant, im Hifi forum sind inzwischen mehrere kurze Berichte, inklusive Fotos vom Update.
Vielleicht haben Sie Importgeräte? Oder Schwarzmarkt?
Ein anderer hat jedenfalls auch gestern geschrieben, dass ein A8A beim Händler eingetroffen ist.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 19:18
von aaof
Den A8A habe ich als lieferbar erst die Woche irgendwo gesehen. Aber der Aufpreis wäre mir persönlich zu heftig. Den muss man ja auch wirklich nutzen können.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 19:20
von Aygoony
Ich finde den auch etwas überteuert.
Der A6A sieht da passender aus.
Aber ich kann mir vorstellen, dass einige gerne alles in einem Gerät haben. Das Auge hört ja mit. :wink:

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 20:08
von CJoe78
@Aygoony: Ich hab ihn ja im Mai 2021 bestellt, d.h. als einer der Ersten. Vorher ausgelieferte Geräte gingen meines Wissens nach nur an Tester.
Aber ich werde da morgen nachmittag mal anrufen wo die Kiste bleibt. Der A4A und der A8A wurde von denen ja auch Anfang Januar ausgeliefert. Ich hatte bei Heimkinoraum vorbestellt und damals Ende Mai 21 auch gleich bezahlt.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 23:29
von Aygoony
CJoe78 hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 20:08 Ich hatte bei Heimkinoraum vorbestellt und damals Ende Mai 21 auch gleich bezahlt.
Es gehört wahrscheinlich auch etwas Glück dazu und glaube nicht, dass der Händler der Schuldige ist.
Bei der ps5 ist es ja momentan auch so, dass man nichts vorhersagen kann.
Immerhin hast du noch den günstigen Preis erhalten. Angeblich soll der ja bald etwas anziehen.

Ich drücke aber die Daumen, dass er bald ankommt und freue mich schon auf die ersten Auro vs surround ai vs enhanced dsp Vergleiche!

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 05:18
von NoFate
Aygoony hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 23:29 freue mich schon auf die ersten Auro vs surround ai vs enhanced dsp Vergleiche!
Da werden wir dann mit ca. 1000 verschiedenen Meinungen, was denn nun besser oder schlechter ist bombardiert :mrgreen:
Aber neugierig auf Meinungen dazu bin ich natürlich trotzdem auch :)

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 11:00
von CJoe78
Wenn Auro keinen fetten Mehrwert hat, werde ich diesen sicher nicht über den grünen Klee loben.
Der Mehrwert von mehr Kanälen oben ist gegenüber 5.1 nur dann vorhanden, wenn von oben auch richtig etwas kommt, was dort (und nur dort) hingehört.
Einfach dasselbe von unten zum Teil nach oben zu mischen erweitert zwar die Bühne, hat aber außer mehr Klangbrei für mich keinen Mehrwert.
Zudem ist meine Holzdecke hauptsächlich wegen der sonst blöden Optik "noch" unbehandelt, wodurch der Klang von oben trotz guter Boxenausrichtung nie optimal klingt. Evtl. kämen noch schmale, weiße Basotectovale in Frage, um Hochtonreflektionen der Front-LS zu dämpfen.
Da muss der AV-Receiver bei mir schon aktiv gegen Reflektionen arbeiten, damit ein echter Mehrwert gegenüber 5.1 hörbar wird.

Momentan ist es so, dass ich Musik z.B. nur über die Fronts + Sub oder über All Ch. Stereo + Sub und leisen Surrounds/Tops höre, da die Musik sonst in einem Klangbrei untergeht. Auro wird das wohl kaum besser hinkriegen.
Bei Filmen oder Videospielen ist das nicht ganz so wild, da der Hochtonpegel geringer ist.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 11:17
von aaof
Ich habe die Auromatic damals zigfach mit DTS x verglichen: Ergebnis ah jo. :mrgreen:

Die Bühne verschob sich etwas bei der Auromatic nach vorn, die Höhenlautsprecher vorn vlt. etwas direkter. Aber soviel mehr passierte da auch nicht. Man sollte mM. bloß nicht mit zu großen Erwartungen herangehen, um größere Enttäuschungen auszuschließen.

Es geht halt nix über Dolby Atmos, Auro ist ja quasi nicht zu bekommen.