Seite 45 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 15:59
von highendmicha
mk_stgt hat geschrieben:wie immer sicher in toller qualität mit liebe zum detail
Und langen schwarzen Haaren! :wink: :mrgreen:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:10
von mk_stgt
highendmicha hat geschrieben:
Und langen schwarzen Haaren! :wink: :mrgreen:
ist das ein insider-witz, oder hab ich da was übersehen/überlesen ???

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:11
von highendmicha
mk_stgt hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:
Und langen schwarzen Haaren! :wink: :mrgreen:
ist das ein insider-witz
Wenn du nicht weißt was ich meine ,ja!!! :wink:
Dann kamst du damals ein wenig zu spät!

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:59
von krokette
komm grad vom keller.
hab das jetzt mal am echten lautsprecher ausgemessen.

die obere(n) platte(n) werden 20 x 30 cm.
die füsschen von den lautsprecher entferne ich dann und benutze
die gewinde zur vollflächigen befestigung der platte(n).
eine kleine schattenfuge muss ich dann noch in die platte(n) schleifen.

die bodenplatte sollte dann 35 x 45 cm werden.

hm .... muss gleich nochmals in den keller.
vielleicht muss ich die masse doch nochmals leicht anpassen ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:08
von krokette
grad nochmals anders überlegt.
die platten ändern nicht - jedoch entferne ich die füsschen nicht.
man kann da den gewindestift rausdrehen - und dann schraube
ich später einfach durch.

die LS sind dann optisch keine getrennt vom ständern, sind aber
trotzdem komplett verbunden (verschraubt).

das wärs mal.

gruss
krokette

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 06:59
von mk_stgt
krokette hat geschrieben:die LS sind dann optisch keine getrennt vom ständern, sind aber
trotzdem komplett verbunden (verschraubt).

gruss
krokette

das kommt sicher echt gut ....

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:04
von krokette
hm. da habe ich na eigentlich nonsense geschrieben.

die LS sind dann optisch leicht getrennt vom ständer, aber
trotzdem komplett verbunden (verschraubt).


hattest du das auch so verstanden?

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:07
von mk_stgt
ja so hatte ich das verstanden, schwebend aber doch fest

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:11
von krokette
genau so ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:13
von mk_stgt
ich versteh dich schon :D