Seite 45 von 69
Re: nuPro A 500
Verfasst: So 26. Feb 2017, 11:36
von Bruno
mk_stgt hat geschrieben:alles gut. ich hab auch keine 1 euro strippen dran. alles mit ziel und vernunft. das auge hört ja mit. hatte zum glück bei mir noch viele kabel aus der vergangenheit ohne fehlende cm.
so gehts mir auch.... was ich an verschiedene Kabel und vergoldete Stecker jeglicher Art hier habe, ich könnt nen Laden aufmachen

Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 12:05
von aaof
Also ich bekomme die 500 bei mir von den Pegeln her nicht ans Limit. Bin ich noch weit von entfernt.
Hab relativ komplexes und schnelles Material mal drüber geschickt, die 500 behalten gut die Kontrolle.
Man muss dann nur die Klangwaage etwas bemühen, Bässe leicht absenken und die Höhen können dann gern einen Tick runter.
Aber so, bei knapp 20qm, bekommst du diese Boxen bei vernünftigen Quellmaterial nicht in Bedrängnis.
Wobei mM. sich die 500er bei normalen Pegeln und / oder leicht darüber am wohlsten fühlt.
Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 12:39
von Goisbart
aaof hat geschrieben:Also ich bekomme die 500 bei mir von den Pegeln her nicht ans Limit. Bin ich noch weit von entfernt.
Laut Messungen der Testseiten/Zeitschriften haben die A500 einen sehr cleveren Limiter. Weiß jemand, ob schon bereits beim kleinsten Eingriff "Limit" angezeigt wird, oder ob die Anzeige erst bei deutlichen Eingriffen erfolgt?
Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 12:43
von mk_stgt
soweit haben es meine ohren nicht geschafft....

Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 12:54
von caine2011
Goisbart hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Also ich bekomme die 500 bei mir von den Pegeln her nicht ans Limit. Bin ich noch weit von entfernt.
Laut Messungen der Testseiten/Zeitschriften haben die A500 einen sehr cleveren Limiter. Weiß jemand, ob schon bereits beim kleinsten Eingriff "Limit" angezeigt wird, oder ob die Anzeige erst bei deutlichen Eingriffen erfolgt?
der limiter zeigt an, bevor man es tatsächlich hört, also bei kleinsten eingriffen
Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 18:15
von aaof
mk_stgt hat geschrieben:soweit haben es meine ohren nicht geschafft....

Würde ich unterschreiben.
Mal was gaaanz anderes und eine Frage an die Profis:
Warum kann meine nuPro kein Dolby Digital von meinem Sat-Receiver empfangen? Selbst Stereo (Dolby Digital 2.0) vom Sky-Receiver über optisches Kabel kann die nuPro nicht!
Die öffentlich Rechtlichen und die sonstigen Privaten (Pro7, RTL usw.) gehen, aber da geht's anscheinend analog raus, die Sky-Sender sind aber alle Digital. Nur wenn ich analog aus dem Receiver rausgehe, funktioniert es.
Kurz: warum ist das so?

Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 18:54
von Butti
Weil kein Decoder im Gehirn(SoC) der NuPro vorhanden ist.
Re: nuPro A 500
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 19:26
von Bruno
must immer alles auf PCM umstellen an der Quelle

Re: nuPro A 500
Verfasst: So 5. Mär 2017, 07:30
von aaof
Alles klar, will den Thread jetzt nicht mit dem Problem unnötig fleddern. Es füllt ganze I-Net Foren, die Sky Receiver sind eben ....

Re: nuPro A 500
Verfasst: So 5. Mär 2017, 07:38
von caine2011
ist bei jedem gerät so, weil die lizenz zu dolby digital und dts fehlt
du musst entweder auf analog wandeln oder besser im gerät auf pcm stellen (wie schon oben erwähnt)