Seite 45 von 54

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 18:36
von aaof
War gestern mal wieder beim Trampolin Sport (Jumping Fitness), was ein Gaudi. Aber das ist schon fordernd. Der Schweiß strömt in Massen. N bissel Koordination ist von Vorteil, dann gehts ab.

Am Montag mache ich mal Cross Training, ist auch eine relativ neue Trainingsform. Habe mal einen Platz ergattert. Manche Kurse sind immer ganz schnell ausgebucht.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 21:05
von aaof
So, Crosstraining habe ich nun auch hinter mir. Ich hatte eine ungefähre Vorstellung was vlt. gemeint sein könnte. Der Kursraum füllte sich diesmal komplett (so viele Leute in einem Raum, Leute die Angst vor Corona haben, wären wohl raus). Mir ahnte aber was, viele junge Leute, zum Teil sehr trainiert, es konnte nur 2 Optionen geben: entweder es wird extrem gemütlich und die Leute wollen sich nur strechten und etwas dehnen, oder es geht ab. Öhm, es ging eher ab. :mrgreen: Der Trainer, so ne kleine kantige, extrem durchtrainierte Kampfmaschine, schrieb dann einfach an eine Tafel, was jetzt so ansteht.

Verschiedene Sätze, keine Ahnung insgesamt 200 Liegestütze, Burpees, Kniebeugen in diversen Ausführungen, Sprungübungen die ich aber zum Teil ausgelassen habe, hunderte Hampelmänner, jede Menge Übungen für den Bauch, Unterarmstütze, Mounten climbers usw. usw.. Jede Menge fiese Sachen halt. Ich kenne die Übungen quasi aus dem Functionaltraining.

Wenn du das richtig machst, ist das effektiver als jeder Marathonlauf oder sonstiger Sport. Eventuell schwimmen kann da noch halbwegs mithalten.

Der Trainer war aber gut. Trotz der vielen Teilnehmer hat er meine Tricks bei den Liegestützen sofort erkannt (ich habe halt so Streichholzarme, meine Kraft langt nicht für mein Gewicht, wobei ich relativ schlank bin), dass ich bei den Kniebeugen ein Bein nicht richtig belaste und natürlich die 90* nicht einhalte. :lol:

War nett das Training, am Ende nochmals 5 Minuten Kniebeugen mit halten, dass ist ne ganz fiese Nummer.

Ich brauche eigentlich einen Vorturner und werde diesen Kurs auch nicht so oft buchen. Du machst dich da körperlich für den Rest der Woche quasi komplett kaputt. Das ist was für, öhm ja, Maschinen.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 21:20
von aaof
Übrigens bei den Liegestützen: meine alte Trainerin ist da immer verrückt mit mir geworden. Ich bin halt ein Mann, ich habe Eier und wollte die immer auf den Füßen machen. Es bringt aber nix, wenn du einfach die Kraft nicht hast. Mich hat dann später mal ein Trainer dazu überredet, sie auf den Knien zu machen, aber dafür besser und sauberer. Das geht nämlich sonst total über den Rücken und das ist ganz schlecht. Also ich mache Frauenliegestütze und es ist mir mittlerweile egal. Ich kann keine 200 Liegestütze in so einem Programm sauber durchführen. Geht einfach nicht. Ist halt so.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 17:16
von schlosserrichi
@aaof
zu den Liegestützen:
Es sind zumeist nicht die Arme, die einen hierbei limitieren, sondern zum Einen fehlende Körperspannung (das leite ich von Deiner Anmerkung "über den Rücken" ab) und/oder ein zu enger Abstand der Hände am Boden.
Bei weiterem Abstand wird nämlich die Brust mehr bzw. überhaupt erst involviert und damit die Arme nicht mehr so stark belastet. Zudem geht (zu) enges Drücken enorm auf die Schultern, leider nicht unbedingt im positiven Sinne.
Die Körperspannung wiederum kann man dadurch verbessern, indem die Liegestütze (und gern auch andere Übungen) mit bewußt angespanntem Bauch durchgeführt werden. Durch die erhöhte Bauchspannung wird auch automatisch dessen Antagonist, der Rückenstrecker, auf Spannung gebracht, wodurch der gesamte Rumpf insgesamt stabiler wird, was somit wiederum die Wirbelsäule entlastet. Nach geraumer Zeit und Übung wird der Körper bei solchen und ähnlichen Belastungen automatisch dazu übergehen, den Rumpf (mehr und besser) auf Spannung zu bringen.
Daneben würde ich empfehlen, nebst den "Frauenliegestützen" auch negative Teilwiederholungen regulärer Liegestütze zu machen. Heißt, Du gehst in die reguläre Liegestützgrundstellung und bewegst Dich kontrolliert nach unten (also nicht nur fallen lassen!). Danach wird sich wieder in den Liegestütz aufgerichtet, z.B. über den Umweg einer positiven "Frauenliegestützen"-teilwiederholung. Das kostet insgesamt nicht so viel Schmalz wie ein regulärer Liegestütz, aber doch ein bißchen mehr als "Frauenliegestütze" alleine. Über diesen Umweg sollte es Dir nach gegebener Zeit möglich sein, auch reguläre Liegestütze durchzuführen.


zu den Kniebeugen:
Bist in den Augen des Trainers nicht weit genug oder zu weit runter (die magische 90°-Grenze, wer auch immer die warum eingeführt hat, Käse hoch drei)?
Wie ist "dass ich bei den Kniebeugen ein Bein nicht richtig belaste" zu verstehen?

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 17:50
von aaof
Danke für deine Ausführungen, du hast natürlich vollkommen recht, man muss bei Liegestützen den ganzen Körper anspannen und nutzen. Die Bauchmuskeln definitiv und die Beine sind dabei mM. auch nicht ganz unwichtig. Ich schaue mir deine Ratschläge noch genauer an und versuche sie umzusetzen.

Zu den Kniebeugen: Gesäß halt ganz weit runter, dabei Rücken gerade halten, die Oberschenkel quasi im rechten Winkel drücken von dort wieder hoch.

Zur einseitigen Belastung: ich stehe schief und belaste mein rechtes Bein sehr viel stärker und drehe den Körper unbewusst auf die starke Seite. Er hat damit recht, die Ursache dafür liegt bei einem Motorradunfall vor vielen Jahren. Dabei habe ich mir den linken Knöchel gebrochen und belaste ihn weniger stark. Mein rechter Oberschenkel ist bedeutend dicker, als wie der Linke. Fast das Doppelte.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 08:46
von aaof
Hat jemand mal eine gute Adresse, wo man online Sportsachen kaufen kann? Ich habe zwar jetzt was beim großen Fluss bestellt, aber das ist ne Sucherei.

Schuhe würden mich auch interessieren, mir ist schon klar, man sollte sowas lieber im Geschäft kaufen, aber wenn es mal schneller gehen soll….

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 09:35
von Indianer

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 10:34
von robsen
aaof hat geschrieben: Do 16. Jun 2022, 08:46 Hat jemand mal eine gute Adresse, wo man online Sportsachen kaufen kann? Ich habe zwar jetzt was beim großen Fluss bestellt, aber das ist ne Sucherei.

Schuhe würden mich auch interessieren, mir ist schon klar, man sollte sowas lieber im Geschäft kaufen, aber wenn es mal schneller gehen soll….
Bike24.de

Fokus auf Fahrrad, Laufen und Schwimmen, aber dort findest du auch sehr viel mehr, insbesondere auch Kleidung.

Versand und Retour bisher bei mir, und das waren einige Bestellungen, absolut problemlos und schnell.

Meines Erachtens eine super Suchmaske. Da ist mittlerweile der große Fluss, wie du schon sagst, ziemlich hinten dran - gerade für die oben genannten Bereiche.

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 20:43
von aaof
Danke Euch, die Schuhe die ich online gekauft habe, sind nix. Gut zum tragen, zum leger ausgehen, aber nix für Sport. Ich werde jetzt doch mal in ein Fachgeschäft gehen und dort passende Schuhe kaufen.

Ich war heute wieder im Cross Fit, so ne Stunde kann ewig dauern oder? Wenn du nach 15 Minuten eigentlich den Berg erklommen hast, deine Lunge suchst. Aber es war wieder eine nette Erfahrung. Ganzkörpertraining, bis ans Limit. Heute Tabatas, ich kenne natürlich diese Trainingsform sehr gut, aber es gibt Übungen dafür ist man eben mal mehr oder weniger gut geeignet, dann musst du 8 Wiederholungen machen und denkst dir irgendwann: was mache ich hier nur. :mrgreen:

Re: Der Fitness Thread

Verfasst: So 3. Jul 2022, 12:00
von aaof
Heute Vormittag war ich das erste mal beim Indoorcycling bzw. Spinning.

Coole Erfahrung, dass sind ja richtige Hightech Fahrräder. 8O 1 Stunde volles Programm, ich habe eine kleinen Vorteil: ich fahre daheim ja schon länger regelmäßig auf dem Ergometer. Das war glaube ich ganz nützlich. :wink:

Aber das hier ist noch mal was anders. Trittfrequenz und Widerstand sind hier wichtig. Man fährt nach gewissen Vorgaben - ähnlich eines Intervalltrainings. Man wechselt auch häufig vom sitzen ins stehende Fahren. Man kann aber je nach eigenem Level und Tagesform etwas justieren. Das Fahrrad zeigt auch über Farben die jeweilige Belastung an. Ich war eher bei blau und grün, man kann aber auch von gelb zu rot gehen. Es ist also grundsätzlich für jeden geeignet. Was ich nicht mache, ist das rumbrüllen. Ich kenne das von anderen Trainings auch, dass ist mittlerweile so ein Ding was aus den USA rüberkommt. Klar, dass kostet noch mehr Körner, aber das ist nix für mich.

Was ich auch ganz nützlich fand: ein erfahrener Trainer hat mir etwas bei der Einstellung des Rades geholfen, wie man richtig sitzt usw.. Das werde ich hier zuhause auch mal etwas nachmachen. Und der Cooldown ist viel wichtiger und sollte entsprechend ausgeführt werden. Ich steige daheim viel zu schnell aus der Belastung raus. Auch Dehnübungen nach dem fahren sind wichtig.

Bin sehr zufrieden!