Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Kaffee Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

Toni78 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 08:49 Somit weniger Gefahr das es zu leben beginnt.
Auf Arbeit "lebt" manchmal der Kaffeesatz, weil die Kollegen der Meinung sind, am Freitagnachmittag nach Hause zu gehen, ohne die Maschine zu reinigen und den Kaffeesatzbehälter zu leeren. Das gab schon einige Standpauken... :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von David 09 »

Noch einmal eine kleine Anmerkung zur Häufigkeit der Reinigung:
Die Brüheinheit unserer Siemensgeräte mussten wir täglich reinigen, weil die so sehr geschmoddert hat, dass man zur täglichen Reinigung gezwungen wurde.
Bei unserer jetzigen Delonghi bleibt, wenn überhaupt, nur minimal trockener, gemahlener Kaffee/Espresso als Rückstand im Bereich der Brüheinheit übrig, da reicht eine gründliche wöchentliche Reinigung völlig aus.
Der Tresterbehälter wird geleert, wenn der Automat das sagt bzw. bei jeder neuen Wasserfüllung.

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Toni78 »

Auch von mir noch eine Anmerkung.
Meine Freundin hat eine Saeco (Pico Barista Deluxe). Dort mache ich auch ab und zu mal das Gerät sauber.
Die Saeco macht guten Kaffee und ist im Großen und Ganzen ein tolles Gerät. Zudem auch leiser als meine Delonghi (ECAM 23.420).

Aber bei der Saeco ist sowohl die Trester- und Auffangschalenleerung umständlicher, als auch und vor allem die Brühgruppenreinigung. Im Vergleich zu der sehr kompakten Einheit der Delonghi ist die Brühgruppe der Saeco ein schwer entnehm- und einsetzbarer Okolyt mit vielen Bauteilen weil da der Stempel mit integriert ist.
Hier ist die DeLonghi echt angenehm einfach aufgebaut und die Reinigung und Schmierung ist ein Klacks. Das macht bei der Saeco definitiv weniger Spaß.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 10:00 Der Tresterbehälter wird geleert, wenn der Automat das sagt bzw. bei jeder neuen Wasserfüllung.
Bei dir bildet sich kein "weißer Flaum" übers Wochenende, oder füllst du täglich neues Wasser nach?
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Wete »

Klar, Kaffeesatz kann schimmeln. Aber innerhalb von drei Tagen sollte er das nicht, sonst würde ich mal die generelle Schimmelbelastung des Raumes messen.
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von daXXes »

Und generell mal prüfen, wie viel Restfeuchtigkeit der Kaffeesatz aus der Maschine noch hat. Je trockener, desto später/schlechter schimmelt er.
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Weyoun hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 14:13
David 09 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 10:00 Der Tresterbehälter wird geleert, wenn der Automat das sagt bzw. bei jeder neuen Wasserfüllung.
Bei dir bildet sich kein "weißer Flaum" übers Wochenende, oder füllst du täglich neues Wasser nach?
Der Tresterbehälter der De'Longhi ist ziemlich klein (also jedenfalls bei unserer, aber die Maschinen sind ja alle ähnlich groß). Bedeutet: Wenn 2 Personen da jeweils drei Kaffee am Tag ziehen, ist der zu 2/3 voll. Insofern verhindert schon das die Schimmelbildung - jedenfalls dann, wenn man die Maschine regelmäßig nutzt.

Ich packe übrigens - entgegen der Gebrauchsanweisung - den Tresterbehälter und die Ablaufschale ab und an einfach mit in die Spülmaschine. Hilft auch. Und ist eh' unverständlich, warum das da lt. Gebrauchsanweisung nicht rein soll - ich mein: Das sind Plastik- bzw.- Metallteile. Was soll da passieren?
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Wete »

Unsere Saeco-Tropfschale inkl. Metallrost und Tresterbehälter verbringen seit 11 Jahren klaglos Wellnessbäder in der Spülmaschine. Keine Ahnung, was dazu in der Anleitung steht.

Bei der Brühgruppe würde ich allerdings davon absehen. ;)
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Wete hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 14:24 Bei der Brühgruppe würde ich allerdings davon absehen.
Das ist klar ... :-)

In der De'Longhi Gebrauchsanweisung steht explizit, dass die Teile nicht in die Maschine sollen.
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Kaffee Thread

Beitrag von Weyoun »

CarlTheodor hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 14:23 Ich packe übrigens - entgegen der Gebrauchsanweisung - den Tresterbehälter und die Ablaufschale ab und an einfach mit in die Spülmaschine. Hilft auch. Und ist eh' unverständlich, warum das da lt. Gebrauchsanweisung nicht rein soll - ich mein: Das sind Plastik- bzw.- Metallteile. Was soll da passieren?
Machen wir seit 10 Jahren so auf der Arbeit und bisher haben beide Schalen überlebt.
Antworten