Seite 46 von 47
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 14:35
von Toni78
Hatte mal nen verzogenen Tresterbehälter aus der Spülmaschine geholt. Vermutlich zu heiss gespült. Im eco Programm sollte das aber gehen.
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 15:02
von Weyoun
Stimmt, die "Kochtopf-Taste" (70 bis 75 Grad) sollte man vielleicht nicht drücken, wobei: Beim Trockenföhnen wird das Geschirr doch noch viel heißer als beim Waschen?
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 15:03
von Wete
Welche Spülmaschine trocknet das Geschirr mit erhitzter Luft? Das wäre mir neu, ist aber off-topic.
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 15:07
von Weyoun
https://www.coolblue.de/beratung/was-si ... niken.html
Es ist also durchaus möglich, aber auch beim Zeolithverfahren wird es ganz schön heiß im Innenraum.
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 15:10
von Wete
Aber nie heißer als das abfließende Wasser. Das ist einfach Wärmespeicherung. Und die aktiven Gebläse verwenden keine erhitzte Luft. Wir haben so eine Maschine (Miele, 2017 hatte die "A+++ -20%") Und jetzt bitte zurück zum Thema!
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 15:24
von Weyoun
Also ich habe mir schon diverse Male die Finger am Geschirr verbrannt. Das kann nicht nur kalte Luft gewesen sein.
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 20:48
von David 09
Weyoun hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 14:13
David 09 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 10:00
Der Tresterbehälter wird geleert, wenn der Automat das sagt bzw. bei jeder neuen Wasserfüllung.
Bei dir bildet sich kein "weißer Flaum" übers Wochenende, oder füllst du täglich neues Wasser nach?
Na ja, nach 6 großen Tassen Kaffee (mit Espressobohnen) geht das Wasser langsam zu Ende, und dann muss nachgefüllt werden. Der Tresterbehälter unserer Delonghi müsste dann gem. Anzeige noch nicht geleert werden, ich mache es aber…
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Di 24. Jan 2023, 22:27
von OL-DIE
Hallo,
eine kleine Anmerkung zum Trester. Den gepressten Kaffeesatz kann man kompostieren oder sogar an Zimmerpflanzen gegen Schädlingsbefall verwenden. Er soll sogar als Hautpflegemittel beim Duschen verwendbar sein (verstopft aber wohl dann gerne den Abfluss).
Ich hatte einen Ficus, welcher von Schildläusen befallen war. Man merkt das schnell an der klebrigen Substanz, welche diese hellbraunen Läuse absondern. Ich habe ordentlich Kaffeetrester in die Pflanzenerde eingemischt, wie üblich gegossen und nach einigen Wochen waren die Schildläuse inaktiv.
Irgendwo las ich, dass die Schildläuse einen Koffeinschock erleiden und absterben ...
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 08:48
von Weyoun
David 09 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 20:48
Na ja, nach 6 großen Tassen Kaffee (mit Espressobohnen) geht das Wasser langsam zu Ende, und dann muss nachgefüllt werden. Der Tresterbehälter unserer Delonghi müsste dann gem. Anzeige noch nicht geleert werden, ich mache es aber…
6 Tassen ist ja recht wenig. Unsere Jura Impressa J9 auf Arbeit ist ja eine Maschine mit doppelter Zuleitung und dementsprechend ist alles etwas großzügiger dimensioniert (größerer Wassertank und deutlich größerer Kaffeesatzbehälter). Wenn der voll ist und nicht geleert wird, zieht schnell Leben in das Biotop ein.
Re: Der Kaffee Thread
Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 08:53
von Weyoun
OL-DIE hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 22:27
Den gepressten Kaffeesatz kann man kompostieren oder sogar an Zimmerpflanzen gegen Schädlingsbefall verwenden.
Danke für den Hinweis! Bisher wusste ich nur, dass man ihn allgemein als Dünger verwenden kann. Wir haben in unseren Büros die Pflanzen in Hydrokulturen. Bin mir nicht sicher, ob man da in die Behälter mit den Tonkügelchen einfach so Kaffeesatz reinschmeißen sollte? Vermutlich geht das nur bei Pflanzen, die in Erde wachsen.