
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Metal-Thread
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Die Edguy hab ich noch nicht gehört. Werd bei nächster Gelegenheit mal im Laden reinhören, aber soooo arg interessiert mich die Scheibe jetzt nicht. Außerdem find ich das Cover dämlich.
(Wobei das nix aussagt, ich hab genug gute CDs mit schlechtem Cover...)

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
So, das Rock-Hard-Festival hat fertig! Ist aber nichts wirklich Spektakuläres mehr dazu gekommen...
Wird sicher ganz nett - ich werd aber nicht da sein.Rock-Hard-Michael hat geschrieben:Liebe Online-Gemeinde!
ROCK HARD FESTIVAL 2006
Amphitheater Gelsenkirchen
2. - 4. Juni 2006 (Pfingsten)
Mit der Verpflichtung von SODOM (Jubiläums-Gig mit
aufwändiger Pyro-Show!), den vehement von euch
geforderten MORGANA LEFAY, den Shooting-Stars
MERCENARY und CUSTARD sowie unseren Demo-
Contest-Gewinnern ENGEL ist unser diesjähriges
Programm komplett.
Das Billing
Freitag - 2. Juni
19.00 - 19.45: ENGEL
20.10 - 20.55: CUSTARD
21.20 - 22.05: MERCENARY
22.30 - 23.00: MORGANA LEFAY
Samstag - 3. Juni
12.15 - 13.00: LEGION OF THE DAMNED
13.20 - 14.05: CRUCIFIED BARBARA
14.25 - 15.10: PRIMORDIAL
15.35 - 16.35: CALIBAN
17.00 - 18.00: BRAINSTORM
18.30 - 19.30: NEVERMORE
20.00 - 21.00: SODOM (Special Show!)
21.30 - 22.45: BOLT THROWER
23.15 - 00.45: CELTIC FROST
Sonntag - 4. Juni
12.15 - 13.00: VOLBEAT
13.20 - 14.05: GOJIRA
14.25 - 15.10: BEYOND FEAR (feat. Ripper Owens)
15.35 - 16.35: EVERGREY
17.00 - 18.00: FINNTROLL
18.30 - 19.30: SOILWORK
20.00 - 21.00: FATES WARNING
21.30 - 22.45: EDGUY
23.15 - 00.45: DIO
______________________________________________
Die Tickets
Die Festivaltickets (gelten für alle drei Tage) kosten wie
gehabt 50 Euro (plus 5 Euro Vorverkaufsgebühr), die
streng limitierten und schon fast ausverkaufen
Campingtickets 12,50 Euro (plus 1,25 Euro
Vorverkaufsgebühr). Alternativ zum Camping stehen auch
Hotels, Jugendherbergen und öffentliche Zeltplätze zur
Verfügung.
Tagestickets gibt es nur an der Tageskasse zum Preis von
38 Euro. Da das Festival nicht ausverkauft sein wird, sind
auch Kurzentschlossene herzlich eingeladen, zu unserer
großen Pfingst-Party dazuzustoßen.
Wir verschicken alle Tickets als versichertes Paket für 5
Euro bzw. als Nachnahmepaket für 9 Euro pro Bestellung.
Billiger geht es leider nicht.
Bestellen könnt ihr unter http://www.RockHardFestival.de,
per Mail (mailorder@rockhard.de) oder telefonisch unter
0231 - 56 20 14 40. Natürlich sind die Karten auch bei
jeder CTS-Vorverkaufsstelle erhältlich.
______________________________________________
Der Zeitplan
Tageskasse:
Freitag 11:00 - 0:00
Samstag 10:00 - 23:00
Sonntag 10:00 - 23:00
Campingplatz:
Aufbau: Freitag ab 12:00
Abbau: Montag bis 12:00
Haupteingang (Doors Open):
Freitag 15:00
Samstag 11:00
Sonntag 11:00
Metal Markt
Samstag 11:00 - 20:00
Sonntag 11:00 - 20:00
Abyss-Party im Disco-Zelt
Freitag 23:00 - 3:00
Samstag 1:00 - 5:00
Sonntag 1:00 - 3:00
______________________________________________
Wo kann ich pennen?
Der offizielle Festival-Campingplatz (inklusive kostenlosen
Toiletten und Duschen) befindet sich direkt neben dem
Amphitheater, die Tickets hierfür sind jedoch streng limitiert
und bereits größtenteils vergriffen. Alternativ könnt ihr auf
Hotels, Jugendherbergen oder einen der nahe gelegenen
öffentlichen Zeltplätze ausweichen. Eine umfangreiche
Liste mit Unterbringungsmöglichkeiten in und um
Gelsenkirchen findet ihr unter
http://www.RockHardFestival.de. Dort könnt ihr auch direkt
online Hotelzimmer buchen.
______________________________________________
Mönch? Karnickel? Alien?
Einige von euch dürften in den letzten Jahren einen
hartmetallischen Mönch oder ein mordsgefährliches
Headbanger-Kaninchen über diverse Festivalgelände
haben strumpeln sehen. Der Mensch unter diesen
Verkleidungen ist unser Mitarbeiter Bruder Cle, der beim
diesjährigen Rock Hard Festival eine Band ansagen wird -
und sein Bühnen-Outfit dürft ihr bestimmen! Einzige
Bedingungen: Es muss jugend- und schmerzfrei sein (also
nix mit untenrum frei oder Genitalschonern mit innen
liegenden Spikes) und Herrn Cle von euch für den Auftritt
ausgeliehen werden. Schickt eure Ideen per Mail an
megazine@rockhard.de. Der Bruder ist für (fast) jeden
Spaß zu haben!
Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Festival-Seite:
http://www.RockHardFestival.de
In diesem Sinne,
Michael Rensen
ROCK HARD--
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Ich war vor ein paar Tage bei einem interessantem Dreierpack in München, Altaria, Sonata Arctica und Doro. Gekannt hab ich alle drei Bands von den CDs und bin hauptsächlich wegen Sonata Arctica hingegangen.
Los gings mit Altaria, die eine halbe Stunde lang spielen durften. Die Finnen spielen sehr melodischen Metal ohne irgendwelche Kanten, alles schön sauber und angenehm zum nebenbei hören. Live ist das ganze ein bißchen zu brav und so konnte Altaria an diesem Abend keine Bäume ausreißen. Ich hab allerdings schon viel schlechtere Vorbands anhören müssen.
Sonata Arctica bekamen eine volle Stunde Spielzeit und knallten ihre besten Songs unters Volk. Der Gig war sehr gut, alle bekannten Hits wurden gespielt und auch der Sänger weiß zu unterhalten. Am besten kamen die schnellen Speednummern an (Black Sheep, The Cage). Das Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard ist wohl das Hauptmerkmal dieser Band, ist ein ganz eigener Sound und auch den Sänger kennt man unter Hunderten sofort raus.
Von Doro habe ich eigentlich nicht allzuviel erwartet, wurde aber positiv überrascht. Die Lady kann wirklich singen, über 2 Stunden brannte sie ein schönes Metalfeuerwerk ab. Die Songauswahl reichte vom ersten Warlock Album bis zum neuen "Warrior Soul". Der Sound war astrein und ihre Band glänzte durch viel Spielfreude und Doro selbst kam auch sehr sympathisch rüber. Man merkt da schon wie lange Doro schon im Metalgeschäft ist, live spielt sie eigentlich nur ihre härteren Songs.
Insgesamt ein gelungener Konzertbesuch mit 3 guten bis sehr guten Bands.
Los gings mit Altaria, die eine halbe Stunde lang spielen durften. Die Finnen spielen sehr melodischen Metal ohne irgendwelche Kanten, alles schön sauber und angenehm zum nebenbei hören. Live ist das ganze ein bißchen zu brav und so konnte Altaria an diesem Abend keine Bäume ausreißen. Ich hab allerdings schon viel schlechtere Vorbands anhören müssen.
Sonata Arctica bekamen eine volle Stunde Spielzeit und knallten ihre besten Songs unters Volk. Der Gig war sehr gut, alle bekannten Hits wurden gespielt und auch der Sänger weiß zu unterhalten. Am besten kamen die schnellen Speednummern an (Black Sheep, The Cage). Das Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard ist wohl das Hauptmerkmal dieser Band, ist ein ganz eigener Sound und auch den Sänger kennt man unter Hunderten sofort raus.
Von Doro habe ich eigentlich nicht allzuviel erwartet, wurde aber positiv überrascht. Die Lady kann wirklich singen, über 2 Stunden brannte sie ein schönes Metalfeuerwerk ab. Die Songauswahl reichte vom ersten Warlock Album bis zum neuen "Warrior Soul". Der Sound war astrein und ihre Band glänzte durch viel Spielfreude und Doro selbst kam auch sehr sympathisch rüber. Man merkt da schon wie lange Doro schon im Metalgeschäft ist, live spielt sie eigentlich nur ihre härteren Songs.
Insgesamt ein gelungener Konzertbesuch mit 3 guten bis sehr guten Bands.

nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Am Samstag war ich im Würzburger B-Hof bei "THE OCEAN", als Vorband gabs "The Slightest Evil".
War erstmal ne Stunde zu früh da, hatte das irgendwie verpeilt. Egal, bin halt nochmal schnell zu meiner Freundin gelaufen, die wohnt ca. 3 Gehminuten entfernt. Um kurz nach 9 war ich dann wieder da, außer mir waren noch ca. 50-60 Leute am Start. Damit war der Raum allerdings schon halbwegs voll. Schön undergroundig also.
Schnell das erste Bier geordert und dann vor die Bühne. THE SLIGHTEST EVIL haben mich positiv überrascht, verdammt gute Show! Die Würzburger Jungs spielen energetischen, druckvollen Death Metal. Geht ab wie Sau und macht total Laune.
Kurz vor 10 ist Umbaupause, dann entern THE OCEAN die Bühne. Gestartet wird mit "The City in the Sea", dem Opener des neuen Albums, bevor das Publikum mit dem völlig göttlichen "Queen of the food-chain" endgültig weggeblasen wird. Druck ohne Ende, zwei geniale Shouter (einer eher grunzend, einer eher kreischend), extrem tighte Band im Hintergrund, gelungene Videoeinspielungen und perfekter Sound - für eine Band doch relativ "kleinen" Kalibers eine absolut irre Vorstellung.
Die ganze Geschichte gabs für 5 Euro inklusive freiem Eintritt ins Laby nach der Show. Dort hab ich dann auch den Abend bei ein paar weiteren Bierchen mit ordentlich lautem Metalgedöhns bis kurz nach 4 ausklingen lassen.
Nach der Show hab ich mir außerdem noch die EP "Fogdiver" am Fanshop gekauft, jetzt ist die Sammlung komplett!
Sehr geil jedenfalls, kann THE OCEAN allen Fans der etwas härteren Gangart nur empfehlen!!!
War erstmal ne Stunde zu früh da, hatte das irgendwie verpeilt. Egal, bin halt nochmal schnell zu meiner Freundin gelaufen, die wohnt ca. 3 Gehminuten entfernt. Um kurz nach 9 war ich dann wieder da, außer mir waren noch ca. 50-60 Leute am Start. Damit war der Raum allerdings schon halbwegs voll. Schön undergroundig also.

Schnell das erste Bier geordert und dann vor die Bühne. THE SLIGHTEST EVIL haben mich positiv überrascht, verdammt gute Show! Die Würzburger Jungs spielen energetischen, druckvollen Death Metal. Geht ab wie Sau und macht total Laune.
Kurz vor 10 ist Umbaupause, dann entern THE OCEAN die Bühne. Gestartet wird mit "The City in the Sea", dem Opener des neuen Albums, bevor das Publikum mit dem völlig göttlichen "Queen of the food-chain" endgültig weggeblasen wird. Druck ohne Ende, zwei geniale Shouter (einer eher grunzend, einer eher kreischend), extrem tighte Band im Hintergrund, gelungene Videoeinspielungen und perfekter Sound - für eine Band doch relativ "kleinen" Kalibers eine absolut irre Vorstellung.
Die ganze Geschichte gabs für 5 Euro inklusive freiem Eintritt ins Laby nach der Show. Dort hab ich dann auch den Abend bei ein paar weiteren Bierchen mit ordentlich lautem Metalgedöhns bis kurz nach 4 ausklingen lassen.
Nach der Show hab ich mir außerdem noch die EP "Fogdiver" am Fanshop gekauft, jetzt ist die Sammlung komplett!
Sehr geil jedenfalls, kann THE OCEAN allen Fans der etwas härteren Gangart nur empfehlen!!!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Wasn los Leute?
Keine Gesprächsthemen mehr?
Kann ja wohl nicht sein!
Ich mach mir jetzt den MP3-Player mit hartem Gschrubb voll, geh rüber zum Trainieren, und wenn ich nachher wieder komm haben sich hier bitteschön ein paar Leute gemeldet, und wenns nur ein kurzes "hallo" ist um zu beweisen dass wir den Jazzthread in Punkto Postingfrequenz immer noch locker in die (nietenbesetzte) Tasche stecken!
Also los!

Keine Gesprächsthemen mehr?
Kann ja wohl nicht sein!
Ich mach mir jetzt den MP3-Player mit hartem Gschrubb voll, geh rüber zum Trainieren, und wenn ich nachher wieder komm haben sich hier bitteschön ein paar Leute gemeldet, und wenns nur ein kurzes "hallo" ist um zu beweisen dass wir den Jazzthread in Punkto Postingfrequenz immer noch locker in die (nietenbesetzte) Tasche stecken!
Also los!

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Dann will ich auch mal meinen Teil dazu beitragen, damit uns der Jazzthread nicht naß macht
Hab mir gerade die Axel Rudi Pell Live DVD reingezogen, ein geiles Teil.
An neuen CDs ist momentan die neue Rage - Speak Of The Devil auf dem Prüfstand. Die Scheibe ist wohl das bis jetzt beste Album der deutschen Metalveteranen.
Die ersten acht Stücke sind eine zusammengehörende Suite, in der Metal und Klassik verschmelzen. Ab Titel Nr. 9 kommt dann wieder das gewohnte Brett.

Hab mir gerade die Axel Rudi Pell Live DVD reingezogen, ein geiles Teil.

An neuen CDs ist momentan die neue Rage - Speak Of The Devil auf dem Prüfstand. Die Scheibe ist wohl das bis jetzt beste Album der deutschen Metalveteranen.
Die ersten acht Stücke sind eine zusammengehörende Suite, in der Metal und Klassik verschmelzen. Ab Titel Nr. 9 kommt dann wieder das gewohnte Brett.

nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Woll'n wir mal nicht so sein, hehe.
Vor ein paar Wochen hatte ich mir beim MM so nebenbei was von Hammerfall gekauft.
Mir fiel nix anderes (besseres) in die Hände bzw. wusste ich nicht was ich mir aus dem Regal der Metaller greifen sollte.
Gekauft wurde "One Crimson Night" und "Chapter V: Unbent, Unbowed, Unbroken".
Letztere hätte ich vielleicht auch stecken lassen können.
Egal.
Ich weiß, Hammerfall stößt hier auf wenig Gegenliebe. Hatte ich erst später gemerkt bzw. gelesen.
Aber so schlimm ist's nu auch nicht. Die Live Doppel-CD ist gar nicht mal so übel.

Vor ein paar Wochen hatte ich mir beim MM so nebenbei was von Hammerfall gekauft.
Mir fiel nix anderes (besseres) in die Hände bzw. wusste ich nicht was ich mir aus dem Regal der Metaller greifen sollte.

Gekauft wurde "One Crimson Night" und "Chapter V: Unbent, Unbowed, Unbroken".
Letztere hätte ich vielleicht auch stecken lassen können.
Egal.
Ich weiß, Hammerfall stößt hier auf wenig Gegenliebe. Hatte ich erst später gemerkt bzw. gelesen.
Aber so schlimm ist's nu auch nicht. Die Live Doppel-CD ist gar nicht mal so übel.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Das Hammerfall Bashing scheint in der Metalszene Pflicht zu sein. Wen kümmert es. Die Mucke ist "gute Laune Spassmetal". Hirn aus und unterhalten lassen. Will ich Niveau, Tiefgang und Klasse, höre ich eben keinen True Metal.Steppenwolf hat geschrieben:Ich weiß, Hammerfall stößt hier auf wenig Gegenliebe. Hatte ich erst später gemerkt bzw. gelesen.
Aber so schlimm ist's nu auch nicht. Die Live Doppel-CD ist gar nicht mal so übel.

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)