Seite 47 von 73

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: So 17. Nov 2019, 09:31
von Scotti
David 09 hat geschrieben:...zwar der kh vorhanden, leider aber nicht die entsprechenden streamingdienste :?
Ach so,jetzt hab ich es erst richtig geschnallt :angry-banghead:
Man braucht einen Streamingdienst der das Format auch unterstützt b.z.w. müssen die Titel wahrscheinlich auch so
abgemischt oder aufgenommen werden.
Hab als erstes gedacht das funktioniert auch mit der eigenen Musik.
Mit dem Amazon Musik H D Abo soll das ganze auch funktionieren.
https://stadt-bremerhaven.de/amazon-mus ... -von-sony/

Gruß Scotti

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 13:34
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Hallo,
Hat jemand von den Sony WH-1000XM3 Besitzern jemand in der Headphones App (Version 6.1.0) die 360 Reality Audio Analyse ausgeführt ?
Das Ergebnis soll ein Audio-Immersionserlebnis,so real wie bei einem Live-Konzert über die Kopfhörer sein.
Das Klangfeld soll basierend der Ohrform optimiert werden.
Ich bin mir auch nicht ganz schlüssig, weil man Bilder von seinem Kopf und Ohren machen soll
die dann auf einen Server in den USA hochgeladen werden, die von einem nicht genannten Dritten verwaltet werden.
Nach der Analyse sollen die Bilder verworfen werden :sweat:
Also um das geht es ===> https://www.sony.de/electronics/360-reality-audio

Gruß Scotti
Habe ich das richtig verstanden? Die Amerikaner wollen ein 3D-Modell meines Kopfes haben? 8O

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 14:15
von wolkenlos
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach neuen Kopfhörern und habe mir gedacht, dass ihr mir da bestimmt weiterhelfen könnt.
Ich habe eigentlich nicht besonders viele Ansprüche außer, dass die einen wirklich guten Sound haben sollen. Müssen also weder noch Bluetooth noch In-Ear oder ähnliches sein.
Momentan habe ich noch dieses Modell von Sony: https://www.kopfhoerer.com/sony/mdrds6500/
Die sind eigentlich auch gar nicht so schlecht, was mich bei denen aber eben stört ist, dass der Sound nicht gut genug ist.
Ich suche also nach einem Modell, dass einen besseren Klang hat als dieses, sonst muss es eigentlich nicht viel bieten.
Habe gehört, dass Sennheiser und Philips ganz gut sein sollen, vielleicht gibt es da ja welche.
Preislich wäre ich auch bereit gut zu investieren, mehr als 200€ sollten es aber nicht werden.
Ich würde mich über jeden Tipp sehr freuen. :)

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 14:24
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Habe ich das richtig verstanden? Die Amerikaner wollen ein 3D-Modell meines Kopfes haben? 8O
Ja, aber nur von außen. :mrgreen:

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 17:30
von mk_stgt
:mrgreen: :mrgreen:

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 22:43
von Rank
wolkenlos hat geschrieben:Hallo zusammen,
...
...
Preislich wäre ich auch bereit gut zu investieren, mehr als 200€ sollten es aber nicht werden.
Ich würde mich über jeden Tipp sehr freuen. :)
Kommt ganz darauf an, für welchen Einsatzzweck Du den Kopfhörer verwenden möchtest :?:

Wenn ordentlich laute Pegel gefragt sind und/oder der Kopfhörer überwiegend an mobilen Gerätschaften betrieben werden soll,
dann kann man z.B. mit einem "Sennheiser HD-25" (70 Ohm) meistens ganz glücklich werden (der HD-25 schafft bis zu 120 dB und ist mit unterschiedlichen Kabellängen erhältlich).

Soll der Kopfhörer hingegen überwiegend an einer Stereoanlage betrieben werden, dann wäre meine Empfehlung jedoch eher der "beyerdynamic DT 880 Special Edition" @250 Ohm (mein persönlicher "Best-buy Testsieger").

Wie ich bei diesem beyerdynamic Kopfhörer gelandet bin, kann man auch ab hier nachlesen:

viewtopic.php?f=12&t=38789&start=340#p1005094

Gruß Rank

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 09:47
von Scotti
Weyoun hat geschrieben: Habe ich das richtig verstanden? Die Amerikaner wollen ein 3D-Modell meines Kopfes haben? 8O
Hab das ganze jetzt mal aus Neugier gemacht..
Man wird beim einrichten über die App durch das Einrichtungsprozedere geführt, sogar mit Sprachanweisungen.
Als erstes will die Headphones App den Zugriff auf die Kamera und man sieht dann im Bildschirm einen Umriss von einem Kopfprofil.Dann zentriert man seinen Kopf da ungefähr rein, dreht seinen Kopf langsam nach rechts und die Kamera dann
entweder etwas weiter weg oder näher zu seinem Kopf bis die App das Ohr erfasst hat.Und schon macht es Klick.Das ganze dann mit der linken Seite.
Jetzt wird "analysiert" :idea:
Als nächstes will die App dann die Ergebnisse an die Streaminganbieter App ,wo man auf seinen Handy oder Pad gespeichert
hat senden,um diese zu optimieren.
Nur funktioniert das in meinem Fall noch nicht,weil Amazon Musik HD noch nicht mit aufgelistet ist in der Headphone App
um diese zu "optimieren" :evil:

Gruß Scotti

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 10:02
von mk_stgt
und das soll ernsthaft einen hörbaren mehrwert bringen?

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 10:19
von Scotti
Man kann hier ==> https://www.sony.de/electronics/360-reality-audio
Weiter unten bei "wie es klingt" ist eine kleine Demo, wo man mal reinhören kann.
Natürlich muss man die Kopfhörer aufsetzen :D
Wie das nachher im richtigen Einsatz aussieht ,wollte ich halt rausfinden.


Gruß Scotti

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:49
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Ja, aber nur von außen. :mrgreen:
Nicht mal das bekommen sie von mir. :wink: