Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernseher-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Dass man bei Netflix & Co. Artefakte in dunklen Bereichen sieht ist normal.
In dem Fall liegt es an der starken Kompression.

Auf deinen Bildern kommt es mir aber doch extrem stark vor und die Tatsache, dass du das
auch bei UHD-BRs siehst, ist auch merkwürdig, da dort die Bitrate eigentlich hoch genug ist.

Was für Bildsetings nutzt du?
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Domm2000

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Domm2000 »

In diesem Fall war die Serie nur in Full HD ohne HDR produziert (Die Einkreisung Staffel 2).

Bildmodus
Standard

Oled Licht
80

Kontrast
95

Helligkeit
50

Schärfe
20

Farbtiefe
50

Farbton
0

Farbtemperatur
K20

Gamma
Hoch 1

Farbumfang
Automatisch

Dynamischer Kontrast aus, dynamische Farbe aus, Super Resolution aus, größte Helligkeit aus.
Rauschunterdrückung aus, MPEG Rauschunterdrückung aus, glatte Abstufungen aus, schwarzwert automatisch, echtes Kino ein, Auto Helligkeit aus, TrueMotion aus, Oled Motion Pro aus.



Mit der Rauschunterdrückung und glatte Abstufung hab ich schon getestet, bringt praktisch nichts.
Die Einstellungen sind im Vergleich zu den 2017er Modellen generell ganz schön umfangreich und kompliziert geworden.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Wechsel mal in ISF Expert Bright Room oder Dark Room für SDR.
Ist sowieso zu empfehlen, da die Settings am akkuratesten sind.

Und dann probier mal die Settings:

- OLED Licht: Abhängig von deinem Raum. In einem helleren Raum, würde ich wohl um die 70 - 80 anpeilen.
In einem dunklen zwischen 30 - 40.
- Kontrast: 85
- Helligkeit: 50 (ein anderer Wert ist hier nicht sinnvoll)
- Schärfe: 10
- Farbtiefe: 50
- Farbton: 0

- Dynamischer Kontrast: Aus
- Super Resolution: Aus
- Color Gamut: Auto
- Gamma: 2.2 (wenn du dunkle Wände usw. hast, kannst du auch BT.1886/2.4 auswählen)
- Farbtemperatur: Warm 2 (mach am besten die Augen zu, wenn du dahin wechselst :D)
- Größte Helligkeit: Aus

- Rauschunterdrückung: Aus
- MPEG-Rauschunterdrückung: Aus
- Glatte Abstufungen: Aus
- Echtes Kino: Ein
- Autom. Helligkeitsregelung: Aus
- TruMotion: Aus (Falls du es verwenden willst, würde ich da die Cinema-Klar Einstellung nehmen)

Ansonsten mach die ganzen AI-Bilddienste aus.
Damit sollte das Ergebnis dann wesentlich besser sein.

Für HDR und DV ist der Cinema Modus am empfehlenswerten. Die Settings dort kannst du auch eigentlich so lassen.

Was SDR angeht, solltest du mit den Settings oben dann deutlich besser fahren.
Zumindest bei UHD BRs sollten damit eigentlich keine Artefakte zu sehen sein.
Bei Streaming-Diensten, und wenn es dann noch 1080p ist, lässt es sich aber wohl kaum vermeiden.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Domm2000

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Domm2000 »

Werde nie verstehen, was an diesen warm 2 Gelbstich „natürlich“ sein soll. :mrgreen:

AI Dienste waren alle aus, abgesehen der für Audio.

Hab jetzt alles exakt nach deiner Empfehlung eingestellt, inklusive warm 2.
Dramatisch besser sind die Artefakte nicht geworden, zumindest nicht bei Netflix.

Werde mir bei Gelegenheit mal einen HDR Film auf UHD Blu Ray ansehen. Da musste ich vorher schon sehr genau nach Kompressionsartefakten suchen.

Evtl frage ich mal beim LG Support an, vielleicht liegt ja ein Defekt vor.

Ich bedanke mich für deine Hilfestellung.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Domm2000 hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 15:29 Werde nie verstehen, was an diesen warm 2 Gelbstich „natürlich“ sein soll. :mrgreen:
Alles.
Deswegen rate ich auch immer dazu
die Augen beim wechsel auf Warm 2 zu schließen,
damit man nicht den Wechsel sieht.

Nach ein paar Minuten wird man es zu schätzen wissen. Ist
auch wesentlich angenehmer für die Augen.

Zumindest kann man jetzt aber ausschließen, dass es irgendwelche "Bildverbesserer" sind, die
für das schlechte Bild verantwortlich sind. Ich gehe aber nach wie vor aus, dass die Schuld bei Netflix liegt.
Die Qualität dort ist ja auch fürn Popo. Sowohl bei UHD Content, aber gerade auch bei 1080p. Und OLED zeigt einem das halt.
Sind da wie "ehrliche Lautsprecher" :D Ist die Videoqualität Müll, werden solche Geräte einem das immer zeigen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Scotti »

Haben die neueren LG TV nicht auch so einen "Netflix Calibrated“ Bildmodus
wie die Sony und Panasonic.?

Gruß Scotti
Domm2000

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Domm2000 »

Scotti hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 15:36 Haben die neueren LG TV nicht auch so einen "Netflix Calibrated“ Bildmodus
wie die Sony und Panasonic.?

Gruß Scotti
Nennt sich dort Filmmaker Mode. Arbeitet glaube ich nur mit empfohlenen Einstellungen, vor allen ohne „Bildverbesserer“und Zwischenbildberechnung.
Der Netflix Calibrated Mode arbeitet adaptiv, also das laufende Programm nimmt am TV selbst Einstellungen vor.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Scotti hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 15:36 Haben die neueren LG TV nicht auch so einen "Netflix Calibrated“ Bildmodus
wie die Sony und Panasonic.?

Gruß Scotti
Nein, haben sie nicht.
Aktuell haben den, soweit ich weiß, nur einige Sony TVs.

Die LG TVs haben, wie schon gesagt wurde, den Filmmaker Modus.
Der ist aber für einen Großteil sowieso ungeeignet, da der wirklich auch für "Reference Viewing" gemacht ist.
Und für "Reference Viewing" wären dann schwarze Wände und ein restlichtoptimiertes Wohnzimmer
Pflicht. Sowas hat ja aber praktisch keiner in seinem Wohnzimmer. Entsprechend ist es eben ein Nachteil, den Modus zu nutzen. Mit den 100 Nits, die dort erreicht werden, säuft halt viel ab.

Nicht ohne Grund ist bspw, der ISF Expert Dark Room auch auf ca. 150 Nits kalibriert.

Ganz davon abgesehen, gibt es mittlerweile wohl sowieso irgendeine neue Norm, nachdem man SDR Content auf 203 Nits kalibrieren sollte. Anstatt eben auf 100 Nits.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Scotti »

Ok, danke euch :D
Bei den Netflix - Einstellungen unter Mein Profil kann man auch noch die Widergabe -Einstellungen ändern,also den Datenverbrauch von automatisch auf Hoch einstellen.
Vielleicht hilft das ein bisschen nach :?
Grüße Scotti
Domm2000

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Domm2000 »

Scotti hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 16:11 Bei den Netflix - Einstellungen unter Mein Profil kann man auch noch die Widergabe -Einstellungen ändern,also den Datenverbrauch von automatisch auf Hoch einstellen.
Vielleicht hilft das ein bisschen nach :?
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Habe die Einstellungen nach langen Suchen schließlich in der Browser Version von Netflix gefunden. Habe von automatisch auf hoch gestellt.
Bis jetzt sehe ich keinen Unterschied, evtl muss ich mich erst ausloggen und wieder anmelden, damit die neue Einstellung aktiv wird.

Danke für den guten Tipp.
Antworten