Wechsel mal in ISF Expert Bright Room oder Dark Room für SDR.
Ist sowieso zu empfehlen, da die Settings am akkuratesten sind.
Und dann probier mal die Settings:
- OLED Licht: Abhängig von deinem Raum. In einem helleren Raum, würde ich wohl um die 70 - 80 anpeilen.
In einem dunklen zwischen 30 - 40.
- Kontrast: 85
- Helligkeit: 50 (ein anderer Wert ist hier nicht sinnvoll)
- Schärfe: 10
- Farbtiefe: 50
- Farbton: 0
- Dynamischer Kontrast: Aus
- Super Resolution: Aus
- Color Gamut: Auto
- Gamma: 2.2 (wenn du dunkle Wände usw. hast, kannst du auch BT.1886/2.4 auswählen)
- Farbtemperatur: Warm 2 (mach am besten die Augen zu, wenn du dahin wechselst

)
- Größte Helligkeit: Aus
- Rauschunterdrückung: Aus
- MPEG-Rauschunterdrückung: Aus
- Glatte Abstufungen: Aus
- Echtes Kino: Ein
- Autom. Helligkeitsregelung: Aus
- TruMotion: Aus (Falls du es verwenden willst, würde ich da die Cinema-Klar Einstellung nehmen)
Ansonsten mach die ganzen AI-Bilddienste aus.
Damit sollte das Ergebnis dann wesentlich besser sein.
Für HDR und DV ist der Cinema Modus am empfehlenswerten. Die Settings dort kannst du auch eigentlich so lassen.
Was SDR angeht, solltest du mit den Settings oben dann deutlich besser fahren.
Zumindest bei UHD BRs sollten damit eigentlich keine Artefakte zu sehen sein.
Bei Streaming-Diensten, und wenn es dann noch 1080p ist, lässt es sich aber wohl kaum vermeiden.