Pauschalisiert du nicht etwas übertrieben? Als wenn alle Renter 70+ wären und CDU und SPD wählen. Ist diskriminierend, weißt du. Nicht immer auf andere zeigen, sonder auch mal an die eigene Nase fassen. Ich werde bald 61 und bin seit 3 1/2 Jahren Frührentner und muss mich alleine versorgen, ergo gehe ich 2 mal die Woche Lebensmittel einkaufen, um nicht zu verhungern. Und wenn es mich erwischen sollte, tja, Pech gehabt. Also immer schön vorsichtig mit den Äußerungen.rockyou hat geschrieben:Bevor der „Shutdown“ beschlossen wird, würde ich vorschlagen, alle Rentner und gesundheitlich Eingeschränkten in Quarantäne zu setzen. Das sind schließlich die Gruppen, um die sich der Hauptanteil des Risikos im evtl. überforderten Gesundheitssystem dreht. Hier verhalten sich die älteren Mitmenschen viel unvernünftiger als die jüngeren. Wer nicht vor die Tür geht, kann auch nicht infiziert werden. Und wenn der jüngere Anteil der Bevölkerung schneller immun wird, ist das auch gut für die Alten. Die Wirtschaft erleidet auch deutlich weniger Schäden. Ansonsten könnte es auch passieren, dass die kaputte Wirtschaft mehr Tote und psychisch vernichtete Existenzen und Familien zur Folge hat. Die Rentner sind allerdings eine starke Wählergruppe für CDU und SPD. Vielleicht daher die zögerliche Haltung.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Corona-Auswirkungen
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Corona-Auswirkungen
Zuletzt geändert von Steppenwolf am Do 19. Mär 2020, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona-Auswirkungen
„Tja, Pech gehabt.“ Genau das ist das Problem.
Sechzigjährige sind nicht das Problem. Die Toten sind im Schnitt knapp 80 und haben i.d.R. Vorerkrankungen.
Sechzigjährige sind nicht das Problem. Die Toten sind im Schnitt knapp 80 und haben i.d.R. Vorerkrankungen.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Corona-Auswirkungen
Soll ich etwa Panik schieben oder wie? Ich gehe sonst nicht vor die Tür, nur für die Lebensmittelversorgung.
Re: Corona-Auswirkungen
Ne Pech gehabt impliziert für Außenstehende, dass es nicht so darauf ankommt. Aber im Zweifel blockiert man dann Intensivstationsplätze für andere, vermeintlich (aber wohl nicht wirklich) lebenslustigere Rentner.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Corona-Auswirkungen
Natürlich muss man sich versorgen können, wenn man niemand anderen darum bitten kann. Aber dafür müsste es doch Lösungen geben.
Aber wenn jetzt jemand sagt „Pech gehabt“, dann haben eben v.a. diejenigen Pech, die sich darum kümmern müssen, weil jemand denkt „Pech gehabt“.
Aber wenn jetzt jemand sagt „Pech gehabt“, dann haben eben v.a. diejenigen Pech, die sich darum kümmern müssen, weil jemand denkt „Pech gehabt“.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Corona-Auswirkungen
Hier mal ein Beitrag aus der Aktuellen Stunde von Mittwoch, da sieht man mal, wer mit der Scheißegal- und LMAA-Mentalität unterwegs ist.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... s-100.html
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... s-100.html
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Corona-Auswirkungen
Die Eisdielen waren heute in Gelnhausen wieder voll. Die Leute haben den Knall hier noch nicht gehört. In Italien sterben die Menschen wie die Fliegen. Die Krematorien sind überlast in manchen Regionen.
Ich muss sagen, der Söder findet hier eine klare Kante und gefällt mir immer besser. Wenn sich das hier nicht langsam mal verändert, muss der Staat reagieren und uns alle weg sperren.
Frau Merkel und ihre rührselige DDR Vergangenheit in allen Ehren, auch ich bin ein Kind von dort drüben. Jetzt müssen Menschenleben geschützt werden und wenn die Bevölkerung zu dumm ist zu begreifen worum es geht, dann hilft doch nur noch der Knüppel. Unsere Demokratie wird es schon überleben.
Ich muss sagen, der Söder findet hier eine klare Kante und gefällt mir immer besser. Wenn sich das hier nicht langsam mal verändert, muss der Staat reagieren und uns alle weg sperren.
Frau Merkel und ihre rührselige DDR Vergangenheit in allen Ehren, auch ich bin ein Kind von dort drüben. Jetzt müssen Menschenleben geschützt werden und wenn die Bevölkerung zu dumm ist zu begreifen worum es geht, dann hilft doch nur noch der Knüppel. Unsere Demokratie wird es schon überleben.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Corona-Auswirkungen
Wirtschaftsflüchtlinge. Geld zusammengekratzt, davon Fluchtutensilien neu gekauft wegen Haltbarkeit und weil es sonst die Sachen dort nicht gibt.
Dann auf ins gelobte Land.
Weil die Heimat sch... ist, davon machen wir uns hier keine Vorstellung.
Keine Lebensperspektive auch wegen arabischem „Frühling“, nur noch Chaos.
Anspruch auf Bleibe hier: nein.
Ist das fair: nein, weil wir z.B. die Agrarmärkte Afrikas kaputtmachen, aber wir können nicht alle hereinlassen.
Wollen die Arbeiten: Ja klar, die nehmen ihr Schicksal in die Hand.
Die versuchen ihr Glück.
Würde ich genauso versuchen.
Dann auf ins gelobte Land.
Weil die Heimat sch... ist, davon machen wir uns hier keine Vorstellung.
Keine Lebensperspektive auch wegen arabischem „Frühling“, nur noch Chaos.
Anspruch auf Bleibe hier: nein.
Ist das fair: nein, weil wir z.B. die Agrarmärkte Afrikas kaputtmachen, aber wir können nicht alle hereinlassen.
Wollen die Arbeiten: Ja klar, die nehmen ihr Schicksal in die Hand.
Die versuchen ihr Glück.
Würde ich genauso versuchen.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Corona-Auswirkungen
Ich könnte mich ebenfalls stundenlang aufregen.
Als Corona noch hauptsächlich in China verortet war wurden tagtäglich Horror Bilder von Instagram und Co in den Medien (auch den Öffis) gezeigt. Da schwang auch nach meinem Verständiß ein gewisses Maß an Überlegenheitsgefühl mit. Wir die aufgeklärten Europäer sind hiervon systembedingt gefeilt. Zeitgleich wütete vermutlich der Virus schon längst in Norditalien - weitesgehend unentdeckt/ignoriert, wer kann das schon sagen.
Jetzt, so langsam, tröpfeln die Bilder aus Italien und Frankreich durch. Das einzge Mittel das hilft - Abschreckung.
Vernunft, Appelle, Aufklärung und ganz oft sollte, könnte, müsste - Pustekuchen bei vielen unserer aufgeklärten Mitmenschen. Wir sind zuweilen eine sehr egoistische und Ich-süchtige Gesellschaft. Urlaubsausfall und Kosten der nicht angetreten Reise scheinen die größte Sorge zu sein. Der Staat zögert derweil immer noch.
Wer wie ich Freude an Zahlenspielerein hat der hat es längst begriffen.
Die landesweite Augangssperre hat die Verbreitung in Italien bisher nur gering gedrückt. Mit der Ausgangssperre ging die tägliche (!) Vermehrung der Infizierten von durchschnittlich 25% auf 15% zurück. Zur Verdeutlichung: am Tag x: 1000 Infizierte; am Tag x+1: 1250 Infizierte bei +25% usw..
In Deutschland? Nach wie vor zwischen 20% und 30% täglich mehr Infizierte (im Schnitt die letzten 7 Tage ca. 25%). Selbst wenn wir ab heute den Trend auf 15% drücken können (hier liegt in etwa Italien seit der Ausgangssperre) liegen wir Ende März bei ca. 80.000 Infizierten. Wenn der aktuelle Trend stabil bei 25% bleibt - Ende März 150.000 Infizierte.
Ende März ist in 11 Tagen. Danach wird das Virus ganz sicher keine Pause machen.
Im übrigen:
Der Antieg der Toten liegt in etwa bei der Rate der Infizierten - hier sind die absoluten Zahlen natürlich geringer.
Passt auf euch auf.
robsen
Als Corona noch hauptsächlich in China verortet war wurden tagtäglich Horror Bilder von Instagram und Co in den Medien (auch den Öffis) gezeigt. Da schwang auch nach meinem Verständiß ein gewisses Maß an Überlegenheitsgefühl mit. Wir die aufgeklärten Europäer sind hiervon systembedingt gefeilt. Zeitgleich wütete vermutlich der Virus schon längst in Norditalien - weitesgehend unentdeckt/ignoriert, wer kann das schon sagen.
Jetzt, so langsam, tröpfeln die Bilder aus Italien und Frankreich durch. Das einzge Mittel das hilft - Abschreckung.
Vernunft, Appelle, Aufklärung und ganz oft sollte, könnte, müsste - Pustekuchen bei vielen unserer aufgeklärten Mitmenschen. Wir sind zuweilen eine sehr egoistische und Ich-süchtige Gesellschaft. Urlaubsausfall und Kosten der nicht angetreten Reise scheinen die größte Sorge zu sein. Der Staat zögert derweil immer noch.
Wer wie ich Freude an Zahlenspielerein hat der hat es längst begriffen.
Die landesweite Augangssperre hat die Verbreitung in Italien bisher nur gering gedrückt. Mit der Ausgangssperre ging die tägliche (!) Vermehrung der Infizierten von durchschnittlich 25% auf 15% zurück. Zur Verdeutlichung: am Tag x: 1000 Infizierte; am Tag x+1: 1250 Infizierte bei +25% usw..
In Deutschland? Nach wie vor zwischen 20% und 30% täglich mehr Infizierte (im Schnitt die letzten 7 Tage ca. 25%). Selbst wenn wir ab heute den Trend auf 15% drücken können (hier liegt in etwa Italien seit der Ausgangssperre) liegen wir Ende März bei ca. 80.000 Infizierten. Wenn der aktuelle Trend stabil bei 25% bleibt - Ende März 150.000 Infizierte.
Ende März ist in 11 Tagen. Danach wird das Virus ganz sicher keine Pause machen.
Im übrigen:
Der Antieg der Toten liegt in etwa bei der Rate der Infizierten - hier sind die absoluten Zahlen natürlich geringer.
Passt auf euch auf.
robsen