Seite 48 von 51

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:56
von CJoe78
Es kann natürlich auch ein Softwareproblem mit der EQ-Bearbeitung sein. Ohnehin funktioniert die manuelle EQ-Bearbeitung über das Web-Setup-Menü nicht richtig. Da werden Frequenzen/Boxen überhaupt nicht angezeigt usw.

Man muss dafür in das klassische Yamaha-Menü über den HDMI-Port am Bildschirm, um den manuellen EQ richtig bedienen zu können. Das funktioniert aber wiederum tadellos.

Für alles andere wie die Preset-Erstellung oder die DSP-/HDMI-Steuerung ist das Webmenü besser geeignet, da dieses schneller/intuitiver bedienbar ist.

Mich stören die Macken überhaupt nicht, da ich professionell genug bin, die Probleme zu umgehen und ich mit dem V6A ja schon warm bin. Sonst hätte ich mich sicher mehr drüber aufgeregt.

Das Gerät ist normalen Heimkinonutzern daher nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
Leute, die sich auf die Einmessung verlassen stellen sonst irgendwann fest, dass die Ohren im Heimkino bluten, da bei hohem Pegel die Höhen in den Rears immer noch zu laut sind.

Oder das der Sound nicht so klar klingt wie er sollte, da der Yamaha vermutlich durch diese komische Einmessung bei 500 HZ plötzlich um 3 dB angehoben hat (was meist eine blöde Idee ist, da dort eigentlich nur Matsch angehoben wird).

Da ist definitiv ein Heimkinoprofi vonnöten, der den manuellen EQ vernünftig auf die Abhörsituation anpasst.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:58
von Weyoun
@müller
Guckst du 5 Postings über dir...
Und wer soll wen "hassen"?

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 11:22
von mcBrandy
Adiaturix hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 13:25
mcBrandy hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 09:50
Weyoun hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 20:02
Sagen wir mal so: Die Oberpfalz liegt sowohl von Nürnberg als auch von Chemnitz (meine beiden Wohnsitze) ein gutes Stück entfernt. Ich habe den Händler vor rund 11 Jahren von @mcBrandy empfohlen bekommen und seitdem bin ich treuer Kunde. :wink:
Ok. Krass. ;-)
Da ich auch aus der Nähe von Regensburg bin, darf ich mal fragen von welchem Shop ihr da sprecht. Gerne auch als PN, wenn er nicht öffentlich gennant werden soll. Danke
Nähe Regensburg. Soso. ;-) Du weißt schon, wer auch in der Nähe wohnt. ;-) :mrgreen:

Außerdem hab ich auch ab und zu bei dem hier bestellt.
https://csmusiksysteme.net/

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 12:42
von müller
Weyoun hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:58Und wer soll wen "hassen"?
CJoe78 hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 17:19....effekthasserisch...
:mrgreen:

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 12:51
von Weyoun
Ach so, jetzt fällt der Groschen, du "mimst" mich (kennst du überhaupt meine Visage?) :wink:

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 15:36
von Adiaturix
Nähe Regensburg. Soso. ;-) Du weißt schon, wer auch in der Nähe wohnt. ;-) :mrgreen:
Das hatte ich aus einigen deiner Posts schon mitbekommen.😉

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 16:42
von Weyoun
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (23.17 KiB) 1032 mal betrachtet
Ein Blick auf die rechte Seite des Forums genügt. :mrgreen:

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 08:16
von mcBrandy
Ups, wie komm ich jetzt hier rein. :mrgreen:

Mir ist die aktuelle Reihe von Yamaha sowas von egal. Gibt einiges, was mir nicht gefällt. Ich kann nur hoffen, dass sie da jetzt nachbessern in 2023.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 09:18
von Weyoun
Vor 2024 dürfte es kaum neue Modelle geben. Ich hoffe ja immer noch auf eine neue Vorstufe in zwei Jahren. Sonst müsste ich nämlich bzgl. Vorstufe die Marke wechseln. Arcams neue Vorstufe AV41 (mit Dirac) ist leider zu teuer (5k4 € UVP!).

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:13
von Venuspower
mcBrandy hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 08:16 Ich kann nur hoffen, dass sie da jetzt nachbessern in 2023.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir in der nächsten Zeit viele neue AVRs sehen. Ich rechne maximal mit irgendwelchen Refreshes mit aktuellerem HDMI Board.

Man muss halt bedenken, dass insbesondere Yamaha ja auch extreme Lieferschwierigkeiten hatten. Die haben doch auch erst kaum was verkauft, um die "2020/2021"er Generation zu verkaufen.