Seite 48 von 91

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 20:05
von Chris76
NoFate hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 19:31
Chris76 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 18:35 Sozusagen :mrgreen: :lol:
Wehe Du gibst demnächst mit einem 80er 3Dart Average hier an :lol: :lol:
Ich gehe von nem 100er aus *duck und wech* :mrgreen: :mrgreen:

Nein spass, ich denke nicht dass sich mein Average verbessern ´wird dadurch. Eher verschlechtern wenn ich wieder auf eine Normale Scheibe werfen werde. Mich hat auch ein bisschen das spiel Taylor vs. sayaka sasaki angefixt.


Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:08
von mcBrandy
E-Dart in Japan ist ja der volle Hit, wobei das Bull schon extrem groß ist. ;-)

Ich würde jeden Anfänger raten, keine Messing oder Brass-Darts zu nehmen. Die haben meiner Meinung nach, schlechte Flugeigenschaften. Günstige Tungsten und gut ist es.

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:54
von Weyoun
Ist das Bull beim E-Dart wirklich größer als bei der normalen Scheibe? Dachte, da gibt es internationale Normen?
Dass es nicht auf den Bruchteil eines mm² übereinstimmt ist logisch, da ja ein E-Dart-Board quasi aus einem "Rastermaß" besteht, in dem die Pfeile stecken bleiben, aber zumindest in etwa sollte es gleich groß sein. Oder doch nicht?

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:23
von Chris76
Weyoun hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 08:54 Ist das Bull beim E-Dart wirklich größer als bei der normalen Scheibe? Dachte, da gibt es internationale Normen?
So wie ich das verstanden habe, gibt es internationale Normen und Deutsche Normen. D.h. die E-dart scheiben welche 3-5 Loch segmente haben und ein großes Bull sind sogenannte "Bullshooter" scheiben die entsprechen dann der internationalen Norm. (Zumindest in Amerika und Asien)

In Deutschland hingegen gelten 2Loch segmente und kleines Bull als Norm. Oder anderst formuliert: In deutschland spielt man kleine Triple und double felder, im Rest der welt große. Mir erschließt sich das "warum" auch nicht aber so ist es, wenn ich das richtig verstanden habe.

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:24
von NoFate
Chris76 hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 20:05
Hab das Match jetzt mal in voller Länge angesehen... bei dem ganzen "Gefiepse" würde ich zwar den Dart Automaten aus dem Fenster werfen ( :mrgreen: ), aber Phil hat es immer noch drauf 8)

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:27
von Chris76
Ja, das ist schon sehr "unübliches" Dart was die dort spielen. Aber abgesehen von den wirklich nervigen tönen (ich hab bei der hälfte auch den ton abgestellt) sieht das doch irgendwie interessant aus für mich. Laut Hersteller ist das Target Nexus auch für den dort geltenden Markt konstruiert. Also keine Turniermaße wie hier üblich, sondern halt Asiatisch- Amerikanisch.

Edit: Man muss aber auch sagen, dass die E-dartscheiben oder Automaten hier in Deutschland auch extrem nervig sind was die Töne angeht.

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:39
von NoFate
Chris76 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:27 Edit: Man muss aber auch sagen, dass die E-dartscheiben oder Automaten hier in Deutschland auch extrem nervig sind was die Töne angeht.
Deswegen schon spielt man ja auch kein eDart :mrgreen: :mrgreen:

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:44
von Chris76
NoFate hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:39
Chris76 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:27 Edit: Man muss aber auch sagen, dass die E-dartscheiben oder Automaten hier in Deutschland auch extrem nervig sind was die Töne angeht.
Deswegen schon spielt man ja auch kein eDart :mrgreen: :mrgreen:
Kommt man aber hier in Deutschland schwer drumrum. In meiner örtlichen Dartkneipe gibt es sowohl Steeldart scheiben, als auch E-dart automaten. Leider ist das aber extrem selten dass in kneipen etc beides vorhanden ist. In den meisten steht nur ein E-dart Automat. Macht aber aus Gastronomischer Sicht auch etwas mehr Sinn, da man bei E-dart geld benötigt um zu spielen, was ja dann für den Gastronom zusätzliche Einnahmen bedeutet.

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:49
von NoFate
Chris76 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:44 Macht aber aus Gastronomischer Sicht auch etwas mehr Sinn, da man bei E-dart geld benötigt um zu spielen, was ja dann für den Gastronom zusätzliche Einnahmen bedeutet.
Da hast Du sicher recht, aber ich sprach natürlich nur für den Heimgebrauch. Für die Kneipe (so sie denn irgendwann wieder öffnen dürfen :( )drehe ich die Steel-Spitzen raus und die Softdart-Spitzen rein und los geht das Gedudel :lol:

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:58
von Chris76
NoFate hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:49

Für die Kneipe (so sie denn irgendwann wieder öffnen dürfen :( )
Ja, ich mag mir gar nicht vorstellen wieviele davon Corona nicht überleben werden. Meine örtliche wird denke ich auch schließen müssen. Die war beim 1. Lockdown schon angeschlagen. :(