Seite 49 von 63
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:11
				von Schrk
				rudijopp hat geschrieben:*
... wenn ich mein Problem gelöst habe 

Bitte Geduld 
  
 
*
 
und das wirst du ... wenn nicht du wer sonst ?
Ich freue mich schon auf deinen Bericht. Empfinde deine Berichte immer 
als super neutral und fair.
Viel Erfolg
Knut
P.S. 
Kann ja eigentlich nur ein Masseproblem sein
(Potentialausgleich beider Gehäuse ?)
 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:18
				von djbergwerk
				Na Rudi wenn du meinst du seist ein Einzelfall, dann ganz klar Umtausch, besteht ja noch Hoffnung! Schade nur das die Vorstufen nicht Lieferbar sein sollen, so meine ich hier gelesen zu haben...
Wenn die Chinch auf XLR nix bringen natürlich.
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:20
				von ludmilla77
				Drücke dir die Daumen, dass du das schnellstmöglich hinbekommst.
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:29
				von Surround-Opa
				rudijopp hat geschrieben:*
Die neue 
XMC-1 hat's z.Bsp. 
  
Und die noch kommende UMC-500 auch, guckst du. 
http://emotivalounge.proboards.com/inde ... 800&page=2 
Shipping ~January 2013 

 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:31
				von rudijopp
				Moin Moin Knut,
Schrk hat geschrieben:...und das wirst du...
Danke für die moralische Stütze 
 
Heute teste ich nix mehr, aber morgen nachmittag wieder....
Zum Glück kann ich "störungsfrei" Stereo hören 
 
Schrk hat geschrieben:(Potentialausgleich beider Gehäuse ?)
Hab die Geräte schon geprüft.
Bei der UMC-1 sind alle Masse/GND-Anschlüsse auf einem Potential mit dem Gehäuse, aber nicht bei der XPA-5.
Das XPA-5 Gehäuse hat keine Masse/GND-Verbindung, daher bringt ein Potentialausgleichskabel zw. den Gehäusen nix, wobei der Erfolg mit sowas eh selten ist.
Bei der XPA-5 haben alle Cinch-Eingänge gemeinsames Massepotential. Wenn das getrennt wäre (bei Endstufen durchaus anzutreffen) gäbe es die Probleme 
glaub ich nicht 
 
Gruß vom Rudi
 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:34
				von rudijopp
				*
Surround-Opa hat geschrieben:...die noch kommende UMC-500...
...sieht wie nen "Nachfolger" der UMC-1 aus, nur halt mit mehr HDMI & XLR-PreOut 
 
Allerdings hilft mir das 
jetzt nicht weiter 
 
*
 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:40
				von kdr
				...Hi OPA  , danke für den link  
 
die Monoblöcke von Emotiva lassen auf sehr großes hoffen und die anderen Geräte ebenso  
 
2013 könnte ein Emotiva Jahr werden .
Kann das da leider nicht lesen (mangels englisch) , aber in den USA sind die Geräte wohl schon auf dem Markt .
Einfach klasse ,was die bieten  

 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:46
				von Bruno
				ich bin auch gespannt,  

   drück Dir die Daumen Rudi  

 
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Do 22. Nov 2012, 08:42
				von mk_stgt
				das ist ja schon eine berg- und talfahrt. bin sehr auf die lösung gespannt. als elektroniklaie kann ich mit tipps und ratschlägen leider nicht aufwarten
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:38
				von acky
				Mensch Rudi, wenn Du das Problem nicht lösen kannst, wer dann?
Icvh wäre in so einem Fall völlig hilflos und müsste mir nen Fachmann holen...
Hoffentlich kriegst Du es hin, ich warte doch auf Deinen Hörbericht