Seite 49 von 101
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 09:30
von FrankOTango
Kischte6363 hat geschrieben:
Was rechtfertigt eig die dreimal so hohe Preisdifferenz zwischen 200 und 300 im Vergleich zu 100 und 200?
Mir kommt der Preissprung auf die 300 als Laie auch schwer erklärbar vor. Aber damals lag ja auch die nuWave noch nah bei der nuLine und der enorme Preissprung auf die nuVero hat funktioniert. Dort war aber allein schon durch die Gehäuse der hohe Aufpreis nachvollziehbar. Vielleicht gibts bei der 300 ja einen großen, chinesischen Nubi dazu
Aber da Herr Spiegler bis zur Lieferbarkeit noch von "etlichen Wochen" spricht, ist in den Preisen schon die Inflation eingerechnet. Wenn es dann soweit ist, sind die 100 und 200 echte Schnäppchen und die 300 preislich akzeptabel
Ich denke, insgesamt liegen die Preise im Rahmen der guten bis besseren Konkurrenzmodelle. Dazu kommen mehr Anschlussmöglichkeiten als bei typischen Studiomonitoren. Ich hätte diesen Preissprung zur 300 aber auch groß gewählt, da ich davon ausginge, dass sich die meisten Interessenten auf die 300 hochschaukeln werden
Spässle gmacht
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 10:35
von Legomann II
Lieber Herr Spiegler, deshalb war doch der Smiley hinter meinem Post; lassen Sie sich nicht ärgern, ich freue mich auf die neuen NuPros, auch wenn sie noch ein Weilchen auf sich warten lassen. Gut Ding will Weile haben.
R.Spiegler hat geschrieben:Wir sind inzwischen etwas größer geworden, als dass wir mit Zetteln arbeiten, die wir uns an den Monitor päppen und auf denen dann steht: "Herr Meier möchte ein Paar XY, wenn sie im Lager sind"...:
Wie kommt dann dieses
Bild zustande, das mir aus der nubertschen Telefonzentrale zugespielt wurde
Laut geheimer Quelle ist der Mitarbeiter zuständig für die Vorbestellungen.

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 14:32
von lpuser
Legomann II hat geschrieben: Oder pflegen wir doch nur unsere Bigotterie? Einfach nur lächerlich.
Frechheit! Ich habe hier nichts zu Bigotterie!
*Warum verstehen/verdrehen manche (Gelbe) User hier, immer alles so, wie es Ihnen passt!?
Wenn Du mal nicht so negativ an alle Beiträge der Leute herangehen würdest, wäre die Atmosphäre im Forum eine andere...
Aber wir alle wissen ja, dass Du ein Problem hast, die Leute nicht anzuheizen und gerne die User hier fertig machst - mich nicht.
Also spare Dir die die Mühe und geh mal vor die Türe frische Luft schnappen ...
*Aber da bin ich ja nicht alleine hier
R.Spiegler hat geschrieben: Ach, warum krieg' ich denn zum wiederholten Male nicht rüber, ...
Noch mal das ganze, zu hoffentlich besseren Verständnis !
Das hier:
Bei "Made in Germany" muss ich an Apple denken. "Designed by Apple in California*" (*but assembled by poorly paid workers in China to maximize revenues)
Ist eine Einleitung zum Thema:
"Made in Germany"
Was hier manche daraus machen, ist unterste Schublade ... ändert aber eh nix "Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert."
Habe fertig - schönes WE
lpuser hat geschrieben:R.Spiegler hat geschrieben:Neuling2013 hat geschrieben:
Wir haben hier im nuForum und bei allen nuDays immer offen und ehrlich über die Herkunft unserer Boxen und Bauteile gesprochen.
(Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern)
Über die Suchfunktion werden Sie diverse Statements von mir dazu finden.
Kurz:
nuLine: Made in Germany
nuVero: Made in Germany
ATM: Made in Germany
nuBox: Made in Europa
nuPro: Made in Fernost.
Bei "Made in Germany" muss ich an Apple denken. "Designed by Apple in California*" (*but assembled by poorly paid workers in China to maximize revenues)
Die deutschen nutzen "Made in Germany" gerne als Abgrenzung von vermeintlich minderwertiger Waren aus dem Ausland.
Die EU ruft zum Kampf gegen das Label ...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.1743839
Bin gespannt wer gewinnt

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 15:07
von Averomoe
Traumhaft sympathisch, die Herrschaften bei nubert.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 16:32
von grim
R.Spiegler hat geschrieben:grim hat geschrieben:...Bitte neue nuPros auf Webseite einpflegen!
Wie bei allen Neuerscheinungen der letzten Jahre:
Kommt Zeit, kommt Produkt-Webseite...
Braucht eben alles seine ab-arbeitungs-Zeit.
Sollte nicht so drängelnd rüberkommen, ich wollte nur meinem Offtopic Beitrag noch etwas Ontopic Inhalt geben.

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 20:21
von Prince666
grim hat geschrieben:Sollte nicht so drängelnd rüberkommen, ich wollte nur meinem Offtopic Beitrag noch etwas Ontopic Inhalt geben.

Ist Dir ja gut gelungen
P. S. Ich nehme auch bitte ein Paar A-300 in weiß, bitte notieren Herr Spiegler

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:36
von rockyou
Wie war noch mal die untere Grenzfrequenz?
Ich glaub, ich brauch auch welche...
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:43
von Nubigeschwader
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:51
von Kischte6363
rockyou hat geschrieben:Wie war noch mal die untere Grenzfrequenz?
In diversen Berichten ist zu lesen dass die untere Grenzfreqzenz der 300er bei 36Hz liegen soll.
Geht man mal davon aus, dass die 200er klanglich der A-20 entspricht (die ja bis 39Hz spielt), hätte ich mir da mehr erhofft...
Naja, vielleicht ja eine falsche Angabe, oder die Grenzfreqzenz wurde zugunsten der Pegelfestigkeit so gewählt.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:58
von Mysterion
Herr Meiler sagte auf der High End zu mir, dass die Grenzfrequenz variabel sein soll.
Ich freue mich auch schon auf die neue Generation, kann aber die Füße sehr gut still halten. Das vorhandene Spielzeug reicht noch einige Wochen als Zeitvertreib.
Besonders die A-300 sollte für Interessenten eines breiten Sweetspots eher weniger interessant sein! Dann eher die A-100 mit zwei AW-350 paaren, dann klappt's auch perfekt mit der Phase und dem Pegel, denn das ist der Daseinsgrund für den nuPro AW: Eine perfekt an die nuPro A-x00 angepasste Phase!
