Seite 49 von 58

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 16:53
von Butti
ruffryder00 hat geschrieben:Warum klingen Nuvero10 so anders als die 11er? Messungen nach dürfte das ja nicht so sein oder irre ich mich?
Siehe Thomas. Messungen auf Achse sind nur die halbe Wahrheit, denn diese werden unter Freifeldbedingungen gemacht. Was ausserhalb der akustischen Achse passiert kann man daraus nicht ableiten, aber gerade aus solchen Messungen könnte man eine mögliche Ursache für einen deutlich unterschiedlichen Klang ableiten.
ruffryder00 hat geschrieben:In wie vielen Räumen hast du die A200 getestet und wo stehen sie dort genau?
Getestet in 1 Raum, Stereodreieck im Nahfeld 1,5m,in meinem normalen Setup am Rechner.
ruffryder00 hat geschrieben:Welche Art von Musik nutzt du für die Tests.
Alle erdenklichen Richtungen inkl. Unterarten. HipHop, Dance, Trance, Heavy Metal, Klassik, Filmmusik, Jazz

Das ist aber zur Beurteilung des Bassbereichs nicht wichtig. Probleme in den tieferen Frequenzen lassen sich prima mit rosa Rauschen und einem Sinustongenerator lokalisieren. Wie gesagt, die A-200 hatte die gleichen Probleme wie die anderen Lautsprecher über 50Hz, da gabs keine Aufälligkeiten die ich ausschliesslich ihr hätte zuordnen können.
ruffryder00 hat geschrieben:Warum sollte also ein technisches Problem vorliegen?
Gibt es noch einen anderen Schluss, wenn bei der A-200 im Bassbereich Probleme vorhanden sind, aber bei den anderen Lautsprecher nicht?

Übrigens
Was sagt man denn bei Nubert dazu?

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 18:54
von ruffryder00
Bei einer Entfernung von 1,5m (und aufwärts) ist der indirekte Klang der A-200 auch bei mir, im Vergleich mit den KH120 nicht mehr so ausgeprägt. Ohne direkten Vergleich überhaupt nicht wahrnehmbar. Ich hab doch geschrieben, dass umso größer die Entfernung zu den Lautsprechern ist, desto besser schlagen sich die A-200. Das geht soweit, dass die A-200 bei rund 3m Abstand besser klingt als die Neumann. Das ganze aber nur mit jeweils auf die Musikrichtung angepassten Einstellungen.

Scheinbar muss man auch den Begriff "PC Boxen" definieren. Für mich stehen PC Boxen auf dem Schreibtisch in der Nähe des Bildschirms. Keine Ahnung was du für einen riesigen Schreibtisch hast. Um so ein Stereodreieck zu realisieren, müsste ich die Boxen jeweils an den äußeren linken und rechten Rand stellen, sie ganz nach hinten schieben und dazu noch meine Sitzposition 50 cm von der vorderen Schreibtischkante weg bewegen.
Mein derzeitiges Stereodreieck auf dem Schreibtisch liegt bei rund 60-70 cm.

Die Lautsprecher sind zu sehr auf Tiefbass "getrimmt". Der Kickbassbereich ist generell schwächer als bei den anderen. Das ist mir auch bei den Nuvero im Vergleich mit aktiven PA Tops aufgefallen. Um den Tiefbass aus so einem kleinen Gehäuse zu holen, müssen scheinbar wo anders Abstriche gemacht werden. Ich kann keine technische Erklärung liefern. Mit dem Hochpass von 50Hz klingen sie dünn. Schaltet man ihn aus, dann ist der Bass wieder zu sehr betont. Wie gesagt, bei größeren Abständen und auf eine Musikrichtung angepassten Einstellungen klingt die A-200 besser als die Neumann aber im Nahfeld (bis 1m), spielen die Neumann in der Champions Leage und die A-200 eben überhaupt nicht.


Mit Nubert habe ich keinen Kontakt diesbezüglich. Es gibt ja auch keinen Grund da ich mir sicher bin, dass kein Defekt vorliegt.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 19:05
von caine2011
naja die neumann kosten ja auch das doppelte, was man dazu im hinterkopf behalten sollte

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 20:55
von ThomasB
Liefer doch mal ne Bassmessung bei.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 11:38
von Fly
ruffryder00 hat geschrieben:
Die Lautsprecher sind zu sehr auf Tiefbass "getrimmt". Der Kickbassbereich ist generell schwächer als bei den anderen. Das ist mir auch bei den Nuvero im Vergleich mit aktiven PA Tops aufgefallen. Um den Tiefbass aus so einem kleinen Gehäuse zu holen, müssen scheinbar wo anders Abstriche gemacht werden. Ich kann keine technische Erklärung liefern. Mit dem Hochpass von 50Hz klingen sie dünn. Schaltet man ihn aus, dann ist der Bass wieder zu sehr betont.
BR-Rohr verschließen reduziert den Tiefstbass nicht so extrem wie der 50Hz Hochpass...

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:08
von ThomasB
Kommt auf die Ordnung der Filter an.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 01:52
von Frog2
Hallo Forum,
heute hatte ich mal die Möglichkeit, die hochgelobten Neumann zu hören.
Es Ist ein Witz , gegen meine 14er,ein reiner Monitor,hat nichts zu tun mit einem vollwertigen Lautsprecher der Oberklasse.
Nicht schlecht aber ein Böxle
Gruß Wokgang

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 13:23
von Mysterion
Frog2 hat geschrieben:Hallo Forum,
heute hatte ich mal die Möglichkeit, die hochgelobten Neumann zu hören.
Es Ist ein Witz , gegen meine 14er,ein reiner Monitor,hat nichts zu tun mit einem vollwertigen Lautsprecher der Oberklasse.
Nicht schlecht aber ein Böxle
Gruß Wokgang
Direktvergleich mit Pegelabgleich? :wink:

Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.

Es gibt genug andere Threads, in dem Loyalität verkündet werden kann. :mrgreen:

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:01
von caine2011
Mysterion hat geschrieben:
Es gibt genug andere Threads, in dem Loyalität verkündet werden kann. :mrgreen:
das wiederum soll heißen, dass hier nur geschrieben werden soll, wenn man die neumanns besser findet 8O

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:13
von Mysterion
caine2011 hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Direktvergleich mit Pegelabgleich? :wink:

Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.

Es gibt genug andere Threads, in dem Loyalität verkündet werden kann. :mrgreen:
das wiederum soll heißen, dass hier nur geschrieben werden soll, wenn man die neumanns besser findet 8O
Du hast mich nicht vollständig zitiert, ich hab's korrigiert. :mrgreen:

Im Grunde kann hier alles geschrieben werden, nur wer Ernst genommen werden möchte, sollte auf halbwegs passende Rahmenbedingungen bei seinem "Test" achten. Statements von 'Wokgang' sind eher ein gegenteiliges Beispiel. Ohne die eigene Box loszurennen und gönnerhaft die Kleine mal zu tätscheln, könnte durchaus als loyales Gehabe interpretiert werden. Wer wirklich von seinen Klamotten überzeugt ist, hat so etwas eigentlich nicht nötig. :wink:

Wir wollen hier ja auch nicht jeden Popel festgehalten wissen, da sind andere Threads durchaus "sinnvoller". :wink: